Kane, Tarasenko und Pavelski führen
Chicago Blackhawks Stürmer an der Spitze des NHL.com/de Rankings der besten Rechtsaußen der Liga
von Marc Rösch / NHL.com/de Autor
Wer ist der beste Center der NHL? Wer der beste Goalie, Verteidiger oder Winger? Was waren die schönsten Momente der Saison 2016-17 oder wer waren die größten deutschsprachigen Spieler aller Zeiten? Und auf welche Spieler sollten wir uns in der kommenden Spielzeit am meisten freuen?
Während der gesamten Offseason wird NHL.com/de einen Blick zurück auf die Vergangenheit werfen und damit die Vorfreude auf die Saison 2017-18 anheizen. Heute: Die Top 10 Rechtsaußen der NHL:
Chicago Blackhawks Stürmer Patrick Kane führt das NHL.com/de Ranking der besten Rechtsaußen der Liga an. Die weiteren Spieler auf dem Treppchen sind Vladimir Tarasenko von den St. Louis Blues und Joe Pavelski von den San Jose Sharks.
1. Patrick Kane, Chicago Blackhawks
Kane von den Chicago Blackhawks ist der effektivste Rechtsaußen der vergangenen Jahre. Auch wenn Kanes Ausbeute in der vergangenen Saison abfiel und er hinter seinem in 2015-16 aufgestellten Bestwert (106 Punkte) zurückblieb, strahlt er immer noch immens Torgefahr aus. In 82 Hauptrundenspielen 2016-17 sammelte Kane 34 Tore und 55 Assists.
Für seine Saison 2015-16 wurde der dreifache Stanley Cup-Sieger Kane sowohl mit der Hart Memorial Trophy als auch der Art Ross Trophy ausgezeichnet.
Video: CHI@NSH, Sp3: Kane schießt sein 50. NHL-Playofftor
2. Vladimir Tarasenko, St. Louis Blues
St. Louis Blues Stürmer Vladimir Tarasenko, sammelte sechs Jahre lang in der russischen Eliteliga KHL Spielpraxis, bevor er nach Nordamerika wechselte. Folglich dauerte es nicht lange, bis der nun 25-jährige Flügelstürmer für erste Furore in der NHL sorgte.
Drei Spielzeiten in Folge knackte Tarasenko die 70 Punkte-Marke. Nach 73 Scorerpunkten in 2014-15, erzielte Tarasenko in 2015-16 74 Punkte und in 2016-17 75 Punkte.
3. Joe Pavelski, San Jose Sharks
Joe Pavelski ist ungebrochen einer der etabliertesten Stürmer der Liga. Als Kapitän und Franchiselegende der San Jose Sharks, gibt Pavelski in der SAP Arena meistens den Ton an. Pavelski, der in seinen frühen Jahren häufig als Center spielte, darf des Öfteren jedoch auf dexm Flügel neben Joe Thornton wirken. In den Stanley Cup Playoffs 2016 erzielte Pavelski grandiose 23 Punkte (14 Tore, 9 Assists).
4. Nikita Kucherov, Tampa Bay Lightning
Der 24-jährige Rechtsaußen Nikita Kucherov war in der abgelaufenen Saison der torgefährlichste Flügelspieler der Liga. In 82 Spielen traf der Stürmer der Tampa Bay Lightning 40 Mal ins Schwarze. Nur Pittsburgh Penguins Kapitän Sidney Crosby (44 Tore) war erfolgreicher.
Video: TBL@MTL: Kucherov trifft zum 40. Mal in dieser Saison
5. Blake Wheeler, Winnipeg Jets
Einer der unterschätztesten Spieler der Liga ist womöglich Blake Wheeler von den Winnipeg Jets. Auch wenn Wheelers Spiel kaum vor Spektabilität schreit, so ist es dennoch eines der zuverlässlichsten überhaupt. Seit Wheeler zur Saison 2010-11 von den Boston Bruins zur Atlanta Thrashers / Jets Franchise getradet wurde, ist er der routinierteste Scorer seines Teams.
Nicht weniger als 282 Punkte sammelte der US-Amerikanische Rechtsaußen in den vergangenen vier NHL-Saisons.
6. Phil Kessel, Pittsburgh Penguins
Die 182 cm große und 92 kg schwere Wuchtbrumme der Pittsburgh Penguins, steuerte in den Stanley Cup Playoffs 2017 23 Punkte zum zweiten Stanley Cup Triumph in Folge bei. Schon in der NHL-Hauptrunde glänzte Kessel, der seit der Saison 2015-16 für die Penguins auf Torejagd geht. In 82 Partien erzielte er 23 Treffer und gab 47 Torvorlagen.
Video: COL@WPG: Laine eröffnet mit seinem Treffer
7. Patrik Laine, Winnipeg Jets
Patrik Laine, der beim NHL Draft 2016 hinter Auston Matthews an der zweiten Position ausgewählt wurde, debütierte am 13. Oktober 2016 in der NHL und erzielte prompt einen Treffer und einen Assist. Bereits am 19. Oktober 2016 fuhr der am 19. April 1998 in Tampere geborene Rechtsaußen seinen ersten Hattrick ein.
In seiner ersten NHL-Spielzeit war er mit 64 Punkten (36 Toren, 28 Assists) der siebterfolgreichste Rechtsaußen der Liga.
8. David Pastrnak, Boston Bruins
Boston Bruins Shootingstar David Pastrnak machte in der abgelaufenen Saison, die er nahezu verletzungsfrei absolvierte, einen gewaltigen Sprung und erzielte 70 Punkte (34 Tore, 36 Assists). Teamintern landete Pastrnak hinter Brad Marchand, der 85 Punkte einfahren konnte, auf dem zweiten Rang.
9. Corey Perry, Anaheim Ducks
Anaheim Ducks Assistenzkapitän Corey Perry ist seit über einem Jahrzehnt einer der verlässlichsten Rechtsaußen der Liga. Seitdem Perry beim NHL Draft 2003 in der ersten Runde (Nr. 28) von den Ducks ausgewählt wurde, blieb er der kalifornischen Franchise treu. In 886 NHL-Partien für Anaheim erzielte Perry 717 Punkte (349 Tore, 368 Assists).
Video: PHI@NYR: Zuccarello, Smith in Koproduktion zum Tor
10. Mats Zuccarello, New York Rangers
Norwegens erfolgreichster Eishockey-Export ist ohne Zweifel Mats Zuccarello. Der Publikumsliebling der New York Rangers Fans ist einer der versiertesten Stürmer der Liga. Bei quirligen 171 cm Körpergröße überzeugt Zuccarello unter anderem mit einem hervorragenden Passspiel.
In der engeren Auswahl:
Einige Spieler wie Jakub Voracek, T.J. Oshie und Wayne Simmonds verfehlten die Top 10 nur knapp.