Skip to main content

Die besten Draftpicks aus A/D/CH

Das waren die besten Draftpicks einer jeden Runde aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

von Bernd Rösch / NHL.com/de Chefautor

In der kommenden Woche wird am Freitag, den 23. Juni mit den Zügen der ersten Runde und am Samstag, den 24. Juni mit jenen Zügen der Runden 2-7 im United Center von Chicago der NHL Draft 2017 abgehalten.

An diesen beiden Tagen werden die Teammanager und sportlichen Leiter der 31 NHL-Mannschaften versuchen sich die Rechte an jenen Nachwuchsspielern der 2017er Generation zu sichern, die am besten zu ihnen passen. Mit Nico Hischier wird erneut ein junger Schweizer Stürmer hochgehandelt. Der 18-jährige Center rangiert beim NHL Scoutings Bureau auf Platz 2 auf der Liste der nordamerikanischen Feldspieler. Man darf gespannt darauf sein, ob Hischier als am höchsten gedrafteter Spieler aus der Schweiz in die Geschichte eingehen wird.

Nino Niederreiter, er wurde beim NHL Draft 2010 von den New York Islanders in der ersten Runde an fünfter Stelle ausgewählt, hat momentan noch diesen Rang inne. Niederreiter, der mittlerweile von den Minnesota Wild sein Auskommen erhält, ist mit 85 Toren und 91 Assists in 389 NHL-Partien der erfolgreichste Eidgenosse der in der ersten Draftrunde gezogen wurde. In der ersten Runde berücksichtigt zu werden garantiert aber keineswegs, dass man in der NHL auch Fuß fassen kann. Der Schweizer Luca Cereda wurde im Jahre 1999 von den Toronto Maple Leafs an insgesamt 24. Stelle gezogen und kam zu keinem einzigen NHL-Einsatz. Der Oberbalmer Michel Riesen (1997 1. Runde, Nr. 14, EDM) bestritt 2000/01 zwölf Partien für die Edmonton Oilers.

Von den in Deutschland geborenen und aufgewachsenen Spielern, die in der ersten Runde gedraftet wurden, konnten sich alle in der besten Eishockeyliga der Welt durchsetzen. Marco Sturm (1996 1. Runde, Nr. 21, SJS) liegt mit 938 NHL-Partien, in denen er es auf 487 Scorerpunkte (242 Tore, 245 Assists) brachte in der deutschen Ewigkeitsliste ganz vorne. Leon Draisaitl (2014, 1. Runde, Nr. 3, EDM), der am höchsten gedraftete Deutsche in der Geschichte der NHL, steht noch am Anfang seiner NHL-Karriere. In 191 Spielen konnte der 21-jährige Center bereits 50 Tore und 87 Assists verbuchen.

Video: FLA@BOS: Vanek ist nach Abpraller erfolgreich

Thomas Vanek ist Österreichs am höchsten gedrafteter Spieler, und jener mit den meisten NHL-Spielen, Toren, Assists und Scorerpunkten auf den Buckel. Der Wiener wurde im Jahre 2003 von den Buffalo Sabres an Nummer 5 ausgewählt. Der zweite Spieler aus der Alpenrepublik der bereits in der ersten Draftrunde gezogen wurde ist Michael Grabner (2006, 1. Runde, Nr. 14, VAN).

Folgend eine Aufstellung der erfolgreichsten gedrafteten Spieler aus A/CH/D in den jeweiligen Runden:

Runde 2
Andreas Nodl, AUT, Rechtsaußen, 2006 PHI Nr. 39
Roman Josi, CH, Verteidiger, 2008 NSH Nr. 38
Jochen Hecht, D, Center, 1995 STL Nr. 49

Runde 3
Yannick Weber, CH, Verteidiger, 2007 MTL Nr. 73
Thomas Greiss, D, Torwart, 2004 SJS Nr. 94

Runde 4
Dennis Malgin, CH, Center, 2015 FLA Nr. 102
Christian Ehrhoff, D, Verteidiger, 2001 SJS Nr. 106

Runde 5
Roman Wick, CH, Rechtsaußen, 2004 OTT Nr. 156

Runde 6
David Aebischer, CH, Torwart, 1997 COL Nr. 161
Dennis Seidenberg, D, Verteidiger, 2001 PHI Nr. 172

Runde 7
Joel Vermin, CH, Rechtsaußen, 2013 TBL Nr. 186

Runde 8
Christoph Brandner, AUT, Linksaußen, 2002 MIN Nr. 237
Martin Gerber, CH, Torwart, 2001 ANA Nr. 232

Runde 9
Mark Streit, CH, Verteidiger, 2004 MTL Nr. 262

Runde 11
Uwe Krupp, D, Verteidiger, 1983 BUF Nr. 214

Mehr anzeigen