Skip to main content

Vergleich: Auston Matthews vs. Patrik Laine

Maple Leafs Center und Jets Stürmer arbeiten sich mit Ratschlägen von Freunden und Teamkameraden voran

von Mike G. Morreale @mikemorrealeNHL / NHL.com Redakteur

Auston Matthews von den Toronto Maple Leafs und Patrik Laine von den Winnipeg Jets sind wohl die ersten, die bestätigen können, dass der Rat von Teamkameraden einem als Rookie dabei helfen können die Premierensaison in der NHL durchzustehen.

Matthews hat schon mit diversen Spielern in diese Saison zusammengearbeitet, doch Neuling Zach Hymann stand ihm besonders nahe.

Laine harmonierte vergleichbar gut mit Mark Scheifele und Nikolaj Ehlers, zuletzt auch mit Bryan Little.

Von Zeit zu Zeit kann auch eine Meinung von Außerhalb des Teams ein guter Ratgeber sein.

Jack Eichel von den Buffalo Sabres hat bei der U18-Auswahl von Team USA im Jahre 2013-14 und bei der IIHF Junioren Weltmeisterschaft 2015 engen Kontakt mit Matthews geknüpft und diesen auch während der Saison beibehalten.

Video: Laine lässt einen harten Schuss vom Kreis los

"Es war klar, dass wenn er mal in eine schwächere Phase in der Saison gerät gleich jeder auf ihn losgeht. Er spielt halt auch in einem besonderen Umfeld. Da meint es jeder gleich besser zu wissen" gibt Eichel zu bedenken. "Aber er macht das bisher ganz herausragend."

Eichel hatte ausreichend Zeit die Leistungen von Matthews zu verfolgen, versäumte er doch die ersten Saisonspiele mit einer Knöchelverletzung. Und als Matthews mit ihm Kontakt aufnahm, da war Eichel gleich für ihn da.

"Ich habe mich da aber nicht als Ratgeber aufgespielt. Ich war einfach sein Kumpel. Der einzige Rat den ich ihm gegeben habe war jeden Tag zu genießen. Er hat einen tollen Jovb in Toronto und soll sich nicht davon verrücktmachen lassen was jedermann über ihn sagt und denkt."

Video: NYR@BUF: Eichel trifft vom Kreis im Powerplay

Vielleicht hat sich Matthews an diesen Ratschlag am Ende seiner 13 Spiele umfassenden Torlosserie erinnert. Seither hat er sechs Tore und sieben Punkte in den vergangenen acht Spielen aufzuweisen. Er ist Siebter unter den Rookie-Stürmern und führt die Maple Leafs Stürmer mit 52.51 SAT% an. Er hat mit 129 Faceoffs die meisten aller Rookies gewonnen und eine durchschnittliche Eiszeit von 17:23 Minuten aufzuweisen.

"Wenn wir zusammen sprechen, dann nur ganz selten über Eishockey. Meist sind es Gespräche über ganz alltägliche Dinge. Wir sind halt Freunde. Eishockey ist unser Beruf, darauf ist man konzentriert. Doch das Leben hat eben auch noch andere Themen zu bieten."

Matthews und Hymann haben einen ähnlichen Ansatz zum Spiel. Jeder versucht um die Scheiben in Bandennähe zu kämpfen, dann die Freiräume zu finden.

"Wir sprechen schon die ganze Saison darüber wie wir uns besser aufeinander abstimmen können. Die Laufwege und die Denkweisen müssen zueinander passen." Sagt Matthews. "Das klappt immer besser im Laufe der Zeit."

Video: TOR@BOS: Matthews überwindet Rask

Laine hat sich den Respekt vieler Teamkameraden in Winnipeg erarbeitet. Besonders seine Verbindung zu Ehlers scheint sehr intensiv zu sein, mit ihm ist er auf den Auswärtsfahrten auch auf einem Zimmer untergebracht.

Als Laine zuletzt in zehn Spielen nur ein einziger Treffer gelang, da war es Ehlers der ihn am Boden hielt.

"Auch ich hatte im Vorjahr so eine Phase wo für mich nicht viel zusammenlief. Jeder mach so etwas mindestens einmal im Jahr durch, denke ich" sagt Ehlers. "Daraus kann man nur lernen, man muss positiv bleiben, weiter hart arbeiten."

Laine hatte in den letzten acht Spielen dann wieder fünf Tore und sieben Punkte erzielt. Mit 17 Toren und 25 Punkten führt er die Rookies aktuell an.

Als Little kürzlich 23 Spiele mit einer Unterleibsverletzung versäumte, da arbeitete Laine zusammen mit Scheifele und Ehlers. Als dieser zurückkehrte, da testete Coach Paul Maurice Laine zusammen mit Little und Ehlers und war beeindruckt.

Video: WPG@STL: Little verwertet Laines schönes Zuspiel

Laine und Little erreichten zusammen zwei Treffer und vier Punkte in ihrem ersten gemeinsamen Spiel am 3. Dezember beim 3:2 Erfolg nach Verlängerung gegen die St. Louis Blues.

"Ich habe nur verssucht ihn möglichst gut einzusetzen" betonte Little danach. "Es hat einfach diese Qualitäten. So ist es einfach."

Little profitierte in der Verlängerung dann höchstpersönlich vom Zuspiel zum Siegtreffer von Laine.

Dieser Text entstand unter der Mithilfe von NHL.com Korrespondent Joe Yerdon.

Direkter Vergleich
(alle Spiele bis zum 11. Dezember)

Matthews
Spiele: 27
G-A-Pts: 12-8-20
Torschüsse: 97
Eiszeit: 17:23
Hits: 6
*Tore pro Spiel: 0.34
SAT: plus-36
Punkte pro 60 Minuten: 2.67

Laine
Spiele: 32
G-A-Pts: 17-8-25
Torschüsse: 84
Eiszeit: 18:24
Hits: 39
*Tore pro Spiel: 0.37
SAT: minus-60
Punkte pro 60 Minuten: 2.63

*- lt. Hockey-reference.com

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.