28.10. Spiel-Übersicht: Drei Punkte von Meier
Draisaitl bereitet Siegtreffer vor, Greiss feiert 100. NHL-Sieg, Vanek gelingt Assist
von Axel Jeroma @NHLde / NHL.com/de Autor
Durch eine gelungene Kombination zwischen Leon Draisaitl und Connor McDavid haben sich die Edmonton Oilers in der Verlängerung den Sieg bei den Chicago Blackhawks gesichert. Eine überragende Vorstellung mit drei Scorerpunkten lieferte Timo Meier beim Erfolg der San Jose Sharks gegen die Anaheim Ducks ab. Seinen 100. NHL-Sieg als Torhüter feierte Thomas Greiss. Er gewann mit den New York Islanders bei den Carolina Hurricanes.
Das geschah in der vergangenen Nacht in der NHL:
Draisaitl bereitet Siegtreffer der Oilers vor
Den dritten Sieg in Folge haben die Edmonton Oilers eingefahren. Im United Center setzten sie sich mit 2:1 n. V. bei den Chicago Blackhawks durch. Der entscheidende Treffer gelang Kapitän Connor McDavid nach nur 53 Sekunden in der Overtime. Das Zuspiel kam von Leon Draisaitl. Der Kölner sammelte damit in den vergangenen vier Spielen fünf Scorerpunkte. Zum siebten Mal in Folge punktete Chicagos Patrick Kane. Er hatte die Führung von Brent Seabrook vorbereitet. Tobias Rieder (Oilers) und Dominik Kahun (Blackhawks) blieben ohne Tor oder Assist.
Video: EDM@CHI: McDavid verwertet Draisaitls Pass
Meier überragt bei den Sharks mit drei Punkten
Die San Jose Sharks haben zum fünften Mal in Folge bei einem Spiel gepunktet. Bei den Anaheim Ducks behielten sie mit 4:3 n. V. die Oberhand. Überragender Spieler im Honda Center war Timo Meier. Er schoss zwei Tore und bereitete den ersten NHL-Treffer von Rourke Chartier vor. Die Ducks kassierten ihre fünfte Niederlage nacheinander, trotz 45 abgewehrter Schüsse von Torhüter John Gibson und einem Doppelpack von Pontus Aberg.
Video: SJS@ANA: Meier mit dem Siegtor in Verlängerung
Greiss und Kühnhackl bei Islanders-Erfolg im Einsatz
Die New York Islanders haben durch einen 2:1-Erfolg bei den Carolina Hurricanes den Anschluss an die Playoff-Plätze in der Metropolitan Division hergestellt. Mit elf Punkten belegen sie mit nur einem Zähler Rückstand auf den Tabellendritten Columbus Blue Jackets den 5. Platz. Mit von der Partie auf Seiten der Islanders in der PNC Arena waren Thomas Greiss und Tom Kühnhackl. Mit 38 Paraden und einer Fangquote von 97,4 Prozent zeigte Greiss eine starke Leistung bei seinem 100. NHL-Sieg. Kühnhackl stand 11:30 Minuten auf dem Eis, davon 2:23 im Penalty-Killing. Alle drei Unterzahlspiele überstanden die Islanders schadlos. Carolinas Sebastian Aho dehnte seine Punkteserie auf inzwischen elf Partien aus.
Video: NYI@CAR: Greiss wechselt die Seite zu starkem Safe
Red Wings schaffen ersten Heimsieg in dieser Saison
Ihren ersten Heimsieg in der laufenden Saison haben die Detroit Red Wings gefeiert. In der Little Caesars Arena bezwangen sie die Dallas Stars mit 4:2. Nach dem ersten Drittel hatten die Red Wings noch mit 0:1 hinten gelegen. Doch Anthony Mantha, Tyler Bertuzzi und Jonathan Ericsson wendeten das Blatt und schossen Detroit mit 3:1 in Front. In der Schlussminute wurde es noch einmal turbulent. Zunächst verkürzte John Klingberg auf 2:3, doch nur zehn Sekunden später erzielte Justin Abdelkader das erlösende vierte Tor für die Red Wings. Thomas Vanek trug zum Treffer von Ericsson einen Assist bei, seinen zweiten in dieser Saison.
Los Angeles Kings stoppen ihren freien Fall
Die Los Angeles Kings haben ihren freien Fall gestoppt. Nach sechs Niederlagen in Folge gelang ihnen mit dem 4:3 gegen die New York Rangers erstmals wieder ein Sieg. Dabei hatte die Partie denkbar schlecht für die Gastgeber begonnen. Sie gerieten im Staples Center durch Tore von Vladislav Namestnikov und Tony DeAngelo mit 0:2 in Rückstand. Doch die Kings kämpften sich zurück und gingen nach Treffern von Dustin Brown, Ilya Kovalchuk und Trevor Lewis mit 3:2 in Führung. Ryan Spooner glich für die Rangers noch einmal aus, bevor Alec Martinez in der Schlussminute für den umjubelten Siegtreffer der Kings sorgte. Bester Scorer von Los Angeles war Kovalchuk mit drei Punkten.
Video: NYR@LAK: Kovalchuk mit dem Direktschuss in Überzahl
Marchessault sorgt für Jubel bei den Golden Knights
Jonathan Marchessault heißt der Schütze des Siegtores der Vegas Golden Knights beim 4:3-Heimsieg nach Verlängerung in der T-Mobile Arena gegen die Ottawa Senators. Er traf in der Zusatzschicht nach 2:12 Minuten mit einem Penalty gegen Craig Anderson. Ottawas Schlussmann hatte seinem Team mit einer starken Leistung die Overtime ermöglicht. Am Ende konnte er trotz 49 abgewehrter Schüsse die dritte Niederlage der Senators in Serie nicht verhindern.
Aufgeschnappt:
"Wir wissen einfach, wie man 3 gegen 3 spielt." - Oilers-Kapitän McDavid über den Erfolg in der Verlängerung bei den Blackhawks.
"Das war ein wichtiger Sieg zum Abschluss einer harten Woche." - Sharks-Angreifer Meier nach seinem Drei-Punkte-Spiel gegen die Ducks.
"Meine Mannschaft hat gezeigt, dass sie ein starkes Rückgrat besitzt." - Islanders-Coach Barry Trotz nach dem Sieg in Carolina.
"Three Stars" des Abends:
First Star: Timo Meier, San Jose Sharks (3 Punkte - 2 Tore/1 Vorlage)
Second Star: Ilya Kovalchuk, Los Angeles Kings (3 - 1/2)
Third Star: Craig Anderson, Ottawa Senators (49 Saves)