Doch Vorsicht ist angesagt, denn die Südkalifornier reisen nach Siegen über die Rangers und die Ducks mit breiter Brust in die Stahlstadt. Vor allem die Defensivabteilung der Kings hinterließ einen verbesserten Eindruck. Über mangelnde Arbeit werden sie sich gegen die torhungrigen Stürmer der Penguins nicht beschweren können. Jake Guentzel erzielte wie Evgeni Malkin zwei Tore und drei Assists in den letzten drei Auftritten.
Endlich mal wieder gewinnen
Endet die Talfahrt der New Jersey Devils (9-17-5) ausgerechnet in der Gila River Arena von Glendale, wo sie auf die Arizona Coyotes (19-11-4), dem Überraschungsteam der Western Conference treffen (So. 2:00 Uhr MEZ; NHL.tv)?
Seit mittlerweile sieben Spielen bemühen sich die Devils um einen Zweier (0-6-1). Damit sie einen doppelten Punktgewinn einfahren, muss von der Offensive wieder mehr kommen. In fünf der sieben Partien erzielten sie maximal einen Treffer wie zuletzt in Denver, wo mit Mirco Müller ein Verteidiger ihr einziges Tor schoss.
Die Coyotes fackeln auch nicht jedes Mal Torfeuerwerke ab, doch in zehn ihrer 16 Heimspiele trafen sie mindestens dreimal.
Tabellenführung zurückerobern
Abgerechnet wird zwar erst zum Schluss, doch die St. Louis Blues (19-8-6) hätten sicher nichts dagegen einzuwenden, würden sie mit einem Heimsieg gegen die Chicago Blackhawks (12-14-6) im Enterprise Center wieder die Führung in der Central Division von den Avalanche übernehmen (So. 2:00 Uhr MEZ; NHL.tv).
Am Donnerstag untermauerten die Blues mit einem 4:2-Erfolg gegen die Golden Knights ihren Anspruch auf den ersten Divisions-Platz. Zu Gute kam ihnen, dass Oskar Sundqvist nach seiner Verletzungspause wieder mit von der Partie war und postwendend ein Tor sowie einen Assist erzielte.
Die Blackhawks müssen hingegen kleinere Brötchen backen. Nach drei Niederlagen hintereinander (0-2-1) belegen sie den vorletzten Tabellenplatz in der Western Conference mit einem beachtlichen Rückstand von neun Punkten auf einen Wildcard-Rang.
Vlasic vor seinem Eintausendsten
Marc-Edouard Vlasic hat schon viel erlebt in seinen 999 Spielen bei den San Jose Sharks (15-17-2), doch an eine solche Formkrise wie aktuell, kann er sich nicht erinnern. Nach sechs Niederlagen (0-5-1), einhergehend mit einem Trainerwechsel, empfangen die gebeutelten Sharks im SAP Center (So. 4:00 Uhr MEZ; NHL.tv) die Vancouver Canucks (16-12-4).
Gerne würde Vlasic im Jubiläumsspiel seinen 577. Sieg im Jersey der Sharks feiern. In der Geschichte der NHL konnten nur drei Verteidiger mehr Siege in ihren ersten 1000 Partien einfahren als der 32-jährige Frankokanadier. Werden die unberechenbaren Canucks, die drei ihrer letzten vier Partien gewannen (3-1-0), Vlasic einen Strich durch die Rechnung machen?