Spieltag kompakt vom 8. Dezember
Michael Raffl sichert späten Flyerssieg; Leon Draisaitl macht drei Punkte bei Oilersniederlage
von Marc Rösch / NHL.com/de Autor
Avalanche beenden gegen Bruins Niederlagenserie
Die Colorado Avalanche gewannen im TD Garden 4-2 gegen die Boston Bruins. Es war der erste Sieg der Avalanche in den letzten sieben Spielen (1-5-1).
Mit Toren von Matt Duchene (6.), Nathan MacKinnon (13.), John Mitchell (25.) und Carl Soderberg (58.) knüpft Colorado an eine lange Erfolgsserie in Boston an. Seit dem 30. März 1998 sind die Avalanche bei den Braunbären aus Massachusetts in elf Spielen ungeschlagen. David Pastrnak traf für die Hausherren doppelt. Bostons Keeper Anton Khudobin, der seine erste Niederlage nach regulärer Spielzeit hinnehmen musste, machte 18 Saves. Gästekeeper Calvin Pickard konnte sich mit 29 gefangenen Schüssen auszeichnen.
Islanders mit Heimsieg gegen Blues
Die New York Islanders holten sich einen 3-2 Sieg gegen die St. Louis Blues im heimischen Barclays Center. Der deutsche Goalie Thomas Greiss sicherte den Heimsieg der Islanders mit 24 Saves ab. Großen Anteil am Erfolg hatte auch Anders Lee, der sich zwei Mal in die Torschützenliste eintrug (7., 53.). Die Gäste gingen zwar früh durch Robby Fabbri (5.) in Führung, doch der gut aufgelegte Lee glich zwei Minuten später in Überzahl für die Islanders aus. Wenig später setzte John Tavares auf Zuspiel von Travis Hamonic (10.) noch einen für die Hausherren drauf. Zu Beginn des Mittelabschnitts stellte Kyle Brodziak auf Pari (24.), Lee setzte jedoch mit seinem zweiten Treffer des Abends den Deckel für die Islanders drauf.
Oilers verlieren Torfestival gegen Flyers
Insgesamt elf Tore konnten die Fans am Donnerstagabend im Wells Fargo Center bestaunen. Michael Raffl machte mit seinem Treffer 1:29 Minuten vor dem Ende den 6-5 Sieg für die Philadelphia Flyers gegen die Edmonton Oilers in einer hochattraktiven Partie perfekt. Leon Draisaitl erzielte nach fünf gespielten Minuten den ersten Treffer des Abends. Er bereitete zwei weitere Tore vor, doch am Ende blieben die Oilers punktlos. Maßgebenden Anteil am Sieg der Flyers hatte Jacub Voracek, der vier Punkte machte (1 Tor, 3 Assists). Steve Mason hielt 28 Schüsse für die Hausherren. Jonas Gustavsson machte 25 Saves für die Oilers.
Canadiens verspeisen Devils
Die Montreal Canadiens zündeten im Bell Centre ein Offensivspektakel und setzten sich mit 5-2 gegen die New Jersey Devils durch. Mit 48 Schüssen prüften sie die Standfestigkeit des gegnerischen Keepers so oft wie bisher noch nie in der laufenden Saison. Torrey Mitchell (18., 56.) war doppelt für die Canadiens erfolgreich, Phillip Daunault (13.) schoss ein Tor und machte einen Assist. Carey Price machte 19 Saves, Arturri Lehkonen (30.) und Max Pacioretty (41.) erzielten die weiteren Tore für die Gastgeber. Corey Schneider, der das Tor der Devils hütete, machte 44 Saves. Adam Henrique (17.) und Taylor Hall (44.) konnten sich für die Gäste aus dem Großraum New York in die Torschützenliste eintragen.
Canucks deutlich gegen Lightning
Die Vancouver Canucks setzten sich bei ihrem Gastspiel in der Amalie Arena mit einem klaren 5-1 Sieg gegen die Tampa Bay Lightning durch. Jack Skille (4., 54.) und Jayson Megna (27., 40.) waren jeweils doppelt für die kanadischen Gäste erfolgreich. Erik Gudbranson (10.) kam für Vancouver zu seinem ersten Saisontor. Jonathan Drouin erzielte den Ehrentreffer für die Lightning. Bei beiden Teams gab es einen Wechsel auf der Torhüterposition. Ryan Miller, der bei den Gästen von Beginn an randurfte, machte 38 Saves, musste das Feld jedoch 6:02 Minuten vor dem Ende für Jacob Markstrom räumen, weil er Schmerzen im unteren Körperbereich verspürte. Ben Bishop startete für die Lightning. Er machte 16 Saves, musste jedoch im dritten Drittel für Andrei Vasilevskiy weichen.
Rangers siegen spät gegen Jets
Kevin Hayes traf 1:09 Minuten vor dem Ende des Schlussdrittels zum 2-1 Sieg für die New York Rangers gegen die Winnipeg Jets im MTS Centre. Bereits nach neun Minuten stellte Rangers Chris Kreider die Weichen auf Sieg für die Gäste. Die Hausherren kamen zwar im Mittelabschnitt durch Mark Scheifele zum zwischenzeitlichen Ausgleich, doch Hayes machte den Rangerserfolg in Überzahl perfekt. Antti Raanta, der bei den Rangers zwischen den Pfosten stand, machte 17 Saves. Sein Pendant bei den Jets, Michael Hutchinson, hielt 22 Schüsse.
Hurricanes gewinnen bei Kings
Die Carolina Hurricanes setzten sich am Donnerstag mit 3-1 im Staples Center gegen die Los Angeles Kings durch. In einer Fair geführten Partie blieben die Hausherren gänzlich der Strafbank fern, die Sieger aus North Carolina kassierten sechs Strafminuten. Hurricanes Center Derek Ryan (18., 22.) traf in Drittel Eins und Drittel Zwei und brachte die Gäste auf den Erfolgspfad. Zu Beginn des Schlussdrittels sicherte Brock McGinn (45.) mit seinem ersten Saisontreffer den Auswärtserfolg von Carolina ab. Nach 52:50 gespielten Minuten erzielte Drew Doughty zwar den Anschlusstreffer für die Kings, weitere Tore sollten jedoch nicht mehr fallen. Hurricanes Keeper Cam Ward machte 21 Saves, Kings Goalie Jeff Zatkoff parierte 15 Schüsse.
Stars setzen sich gegen Predators durch
Dallas Stars Kapitän Jamie Benn errreichte beim 5-2 Sieg gegen die Nashville Predators im American Airlines Center einen Meilenstein. Er erzielte den 200. Treffer seiner NHL-Karriere. Die Entscheidung, Jason Spezza, Benn und Tyler Seguin zum ersten Mal in der laufenden Saison in einer Reihe auflaufen zu lassen, sollte sich auszahlen. Die Predators hatten nicht den Hauch einer Chance und gerieten früh durch Benn (10.) und Brett Ritchie (11.) ins Hintertreffen. Der Anschlusstreffer von Viktor Arvidsson (17.) konnte keine Wende einleiten. Im Mittelabschnitt kam die Angriffsmaschinerie der Stars in Fahrt: Spezza (24.), Antoine Roussel (26.) und Seguin (40.) machten den Heimsieg perfekt. Calle Jarnkroks (56.) Treffer zum 5-2 war lediglich Ergebniskosmetik. Kari Lehtonen hielt 34 Schüsse für die Stars. Bei den Predators teilten sich Pekka Rinne und Marek Mazanek die Aufgabe im Kasten.
Flames mit Overtimesieg gegen Coyotes
Die Calgary Flames holten sich bei ihrem Gastspiel in der Gila River Arena einen 2-1 Sieg nach Verlängerung gegen die Arizona Coyotes. Nachdem im Eröffnungsdrittel Max Domi (8.) für die Hausherren und Mark Giordano (18.) für die Flames trafen, sahen die Zuschauer zwei weitere torlose Spielabschnitte. Dougie Hamilton bescherte den Flames in der dann folgenden Overtime nach 1:09 Minuten den 2-1 Auswärtssieg. Johnny Gaudreau war an beiden Toren der Flames beteiligt, Goalie Chad Johnson machte 26 Saves. Coyotes Keeper Mike Smith parierte 33 Schüsse.
Penguins stolpern nicht über Panthers
Sidney Crosby brachte die Pittsburgh Penguins in der BB&T Arena bereits in der vierten Spielminute gegen die Florida Panthers auf die Siegerstraße. Nachdem er den Penguins das 1-0 besorgte, stellten Conor Sheary (5.) und Tom Kuhnhackl (8.) noch im ersten Abschnitt auf 3-0. Jaromir Jagr (27.) erzielte im zweiten Spieldrittel den Ehrentreffer für die Hausherren. Matt Cullen (46.) und Carl Hagelin (20.) machten den Penguinssieg mit Toren im Schlussabschnitt perfekt. Matt Murray machte 28 Saves für die Penguins, Roberto Luongo 25 für die Panthers.
Stars des Abends
Jacub Voracek (Philadelphia Flyers)
Ken Lee (New York Islanders)
Torrey Mitchell (Montreal Canadiens)
Topszene des Spieltags
In den letzten Sekunden eines 5-3 Überzahlspiels der Panthers gegen die Penguins im Mittelabschnitt bediente Verteidiger Keith Yandle Alexander Barkov. Dieser lief an der rechten Bande in das Drittel der Penguins ein und setzte sich am Bullykreis gegen Nick Bonino durch. Als er sich der Gefahrenzone näherte, zog er auch die Aufmerksamkeit der beiden weiteren Penguinsverteidiger auf sich. Kurz vor dem Tor von Murray schob er dann mit der Rückhand wunderschön in den Slot, wo Jagr zum Einschuss bereitstand.
Gut zugehört
"Du spielst 40 Minuten lang gut und offensichtlich hatten wir auch im dritten Abschnitt sechs bis acht gute Minuten. Wir brauchen einfach mehr. Mehr von den Leuten; wir brauchen mehr von allen unseren Spielern. Wir können uns nicht jeden Tag darauf verlassen, dass es Fabbri und Schwartz richten werden. Wir brauchen mehr von den anderen Spielern, auch von den hinteren Reihen", Blues Headcoach Ken Hitcock Siegtorschütze Monahan
"Es liegt alles am Glauben. Wir als Coaches können die Spieler nur weiterhin bestärken. Ich glaube daran, wenn man das tut, dann baut man etwas auf", Islanders Coach Jack Capuano
"Es war toll, mit einer Führung zu starten. Es lief echt etwas seltsam. Wir hatten nicht viele Schüsse, aber dennoch haben wir direkt Tore gemacht. Sie hatten im ersten Abschnitt auf ihre Chancen. Wir haben einige Konter zugelassen und mussten uns erst festigen. Dann haben wir jedoch einen guten Job gemacht und richtig gespielt", Penguins Kapitän Sidney Crosby
Was uns morgen erwartet
Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers erhalten nach dem Kraftakt gegen die Flyers keine Verschnaufpause. Sie werden im Excel Center von den Minnesota Wild erwartet. Wenn Draisaitl an seine Dreipunktegala vom Vortag anknüpfen kann, könnte er gegen die Wild die jüngste Niederlage vergessen machen,
Alle Partien vom 9. Dezember 2016:
Washington @ Buffalo 7:00 PM ET
Columbus @ Detroit 7:30 PM ET
St. Louis @ New Jersey 7:30 PM ET
Edmonton @ Minnesota 8:00 PM ET
NY Rangers @ Chicago 8:30 PM ET
San Jose @ Anaheim 10:00 PM ET