Spieltag Zusammenfassung 6.1.
Toronto unterstreicht Auswärtsstärke und Colorado beendet Niederlagenserie
von Stefan Herget / NHL.com/de Chefautor
Toronto unterstrich mit einem weiteren Sieg bei den Devils ihre derzeitige Auswärtsstärke. Freuen durften sich auch die Avalanche, die ihre Niederlagenserie mit einem 2-1 nach Verlängerung gegen die Islanders beenden konnten. Ihren sechsten Sieg in Serie konnten die Canucks einfahren.
Und das geschah alles in der vergangenen Nacht in der NHL:
Leafs legen früh Grundstein zum Sieg
NEWARK - Die Toronto Maple Leafs erzielten vier Tore in weniger als sechs Minuten im ersten Drittel zu ihrem 4-2 Sieg gegen die New Jersey Devils im Prudential Center am Freitag. Die Maple Leafs (18-12-8) konnten sechs ihren letzten sieben Auswärtspartien seit dem 10. Dezember gewinnen und rückten mit 44 Punkten auf den dritten Platz in der Atlantic Division vor.
Nazem Kadri, Connor Brown, Auston Matthews und Tyler Bozak trafen in einer Spanne von nur 5:49 Minuten. Toronto traf mit den ersten sieben Schüssen vier Mal ins Schwarze. Durch zwei weitere Powerplaytore bauten sie ihre Bilanz in diesem Bereich auf zehn Tore in den letzten 25 Möglichkeiten aus. Frederik Andersen machte 27 Saves, während Toronto die Führung verteidigte. Sie verbuchten keinen Torschuss im 3. Drittel.
Bei den Devils wurde Cory Schneider nach den ersten drei Gegentoren durch Keith Kinkaid ersetzt, der gleich beim ersten Torschuss den vierten Treffer kassierte und insgesamt auf acht Saves kam. PA Parenteau und Jon Merrill verkürzten den Spielstand innerhalb von 55 Sekunden gut drei Minuten vor dem Ende.
Video: TOR@NJD: Matthews nimmt den Puck direkt aus der Luft
Marchessault macht Panthers Sieg klar
SUNRISE - James Reimer mit 28 Saves und Jonathan Marchessault mit seinem Treffer im dritten Drittel führten die Florida Panthers zum 2-1 Sieg gegen die Nashville Predators. Reimer durfte überraschend zum dritten Mal in Folge ran, nachdem sich Roberto Luongo beim Warmmachen leicht verletzt hatte.
Greg McKegg traf außerdem für die Panthers und Craig Smith erzielte den einzigen Treffer für Nashville, während Juuse Saros 32 Torschüsse abwehrte. Die Predators haben fünf ihrer letzten sieben Spiele verloren, reisten allerdings mit einem 6-1 Sieg in Tampa Bay vom Donnerstag selbstbewusst an.
Darling Matchwinner für Hawks gegen Canes
CHICAGO - Scott Darling hielt mit 39 Saves den 2-1 Sieg der Chicago Blackhawks gegen die Carolina Hurricanes im United Center fest. Jonathan Toews traf im ersten Drittel und Artemi Panarin im zweiten für die Blackhawks (25-12-5), die zu Hause mit 15 Siegen und 34 Punkten in 23 Spielen gewohnt stark agieren.
Für die Hurricanes (17-15-7) traf Viktor Rask als Einziger und Cam Ward verbuchte 22 Saves. Trotz 19 zu 9 Torschüssen im ersten Drittel lagen die Blackhawks nach Toews Treffer zur ersten Pause mit 1-0 in Führung. Auch im Mittelabschnitt das gleiche Bild. 31 zu 16 Torschüsse für die Gäste, doch der Spielstand lautete 2-0 für die Hausherren. Erst fünf Sekunden vor dem Ende der Periode konnte Rask verkürzen.
Video: CAR@CHI: Toews beendet schönes Passspiel
Colorado beendet Niederlagenserie
DENVER - Nathan MacKinnon traf 16,1 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung zum 2-1 Sieg seiner Colorado Avalanche gegen die New York Islanders im Pepsi Center. Die Avalanche (13-25-1) beendeten damit eine Niederlagenserie von fünf Spielen insgesamt und zehn zu Hause. Es war der erste Heimsieg seit dem 15. November.
Beide Torhüter, sowohl Calvin Pickard mit 35 Saves für Colorado, als auch Thomas Greiss mit 37 Saves für die Islanders (15-15-7), hatten überzeugende Auftritte. Gabriel Landeskog konnte in der 7. Minute die Avalanche in Führung bringen und Johnny Boychuk glich in der 38. Minute bei doppelter Überzahl zum 1-1 aus. Greiss hielt in der 15. Minute einen Penalty von Matt Nieto, den Colorado erst am Donnerstag von der Waiverliste der San Jose Sharks geholt hatte.
Video: NYI@COL: Greiss bleibt cool und hält Penalty
Canucks mit sechsten Sieg in Folge
VANCOUVER - Torhüter Ryan Miller machte 44 Saves und Markus Granlund erzielte zwei Tore zum 4-2 Sieg der Vancouver Canucks gegen die Calgary Flames in der Rogers Arena. Vancouver baut damit seine Siegesserie auf sechs Spiele aus. Beide Teams treffen am Samstag in Calgary erneut aufeinander.
Michael Chaput und Loui Eriksson trafen außerdem für die Canucks (20-18-3), die acht ihrer letzten elf Spiele gewannen. Michael Frolik war der doppelte Torschütze für die Flames (21-18-2) und Brian Elliott kam auf neun Saves. Das Torschussverhältnis am Ende lautete 46 zu 13 zu Gunsten der Gäste.
Ducks gewinnen erstmals in OT
ANAHEIM- Ondrej Kase erzielte 36 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung den 3-2 Siegtreffer der Anaheim Ducks gegen die Arizona Coyotes im Honda Center. Es war der erste Sieg der Ducks (21-12-8) in der Verlängerung in dieser Saison und dritte in Folge.
Joseph Cramarossa und Chris Wagner trafen für die Ducks und John Gibson kam auf 21 Saves. Martin Hanzal und Oliver Ekman-Larsson waren für die Coyotes (11-22-6) erfolgreich, die zum neunten Mal in Serie verloren. Torhüter Mike Smith verbuchte 32 Saves.
Video: ARI@ANA: Kase profitiert von Smiths OT-Aussetzer
Topszene des Spieltags
Toronto war in Unterzahl, als Brown ins Forecheck ging und Torhüter Schneider attackierte, der am Puck war. Schneider wollte den Puck hinter das Tor spielen, doch Brown war schneller als gedacht da und schob den Puck vom Schläger weg zum 2-0 der Leafs ins Tor.
Stars des Abends
1. Ryan Miller (Vancouver Canucks)
2. Scott Darling (Chicago Blackhawks)
3. Calvin Pickard (Colorado Avalanche)
Gut zugehört
"Es ist ein bisschen hart, aber andererseits hast du nicht viel Zeit, um nervös zu werden. Du gehst einfach nur raus. Ich versuche mich immer vorzubereiten, als wenn ich spiele. Es ist nur ein weiteres Spiel. Als Mannschaft haben wir phänomenal gespielt." - Panthers Torhüter James Reimer zu seinem kurzfristigen Einsatz.
"Wir haben uns selbst in diese Lage gebracht. Ich denke die Tatsache, auf der wir aufbauen können ist, dass wir nich abdriften und Individualisten werden und nicht hart in den letzten 40 Minuten gespielt hätten." - Devils Trainer John Hynes
Was uns morgen erwartet
12 Paarungen, also mit 24 Mannschaften im Einsatz, stehen am Samstag an. Interessante Duelle fangen am Nachmittag mit Tampa Bay in Philadelphia an, ehe die Wild in Los Angeles antreten. Die Rangers müssen zu den Blue Jackets nach dem Ende derer Siegesserie. Washington tritt in Ottawa an und die Stars bei den Blues.
Alle Partien vom 7.1.2017:
Tampa Bay @ Philadelphia, 1:00 ET
Winnipeg @ Buffalo, 1:00 ET
Minnesota @ Los Angeles, 4:00 ET
NY Rangers @ Columbus, 7:00 ET
Boston @ Florida, 7:00 ET
Montreal @ Toronto, 7:00 ET
Washington @ Ottawa, 7:00 ET
Edmonton @ New Jersey, 7:00 ET
NY Islanders @ Arizona, 8:00 ET
Dallas @ St. Louis, 8:00 ET
Vancouver @ Calgary, 10:00 ET
Detroit @ San Jose, 10:30 ET