Home-and-Home: Dallas bei wechselndem Heimrecht erneut gegen Winnipeg
Die Dallas Stars (15-11-3) bekommen es im American Airlines Center (Fr. 2.30 Uhr MEZ, NHL.tv) mit den Winnipeg Jets (17-10-1) zu tun. Es ist ein sogenanntes Home-and-Home-Spiel für beide Teams, die sich bereits vor zwei Tagen in der kanadischen Provinz Manitoba trafen. Damals gewann Winnipeg deutlich mit 5:1. Formstark ist vor allem Jets-Stürmer Kyle Connor, der elf Punkte (fünf Tore, sechs Assist) in den letzten neun Partien sammelte. Der Schweizer Verteidiger Luca Sbisa bekam eine Kufe auf den Oberschenkel, sollte aber einsatzfähig sein. Dallas möchte die Rechnung auf eigenem Eis nun begleichen. Allerdings sind die Stars seit vier Spielen sieglos (0-3-1).
Treffen der "Serientäter": Calgary gegen Buffalo
Die Calgary Flames (13-12-4) empfangen die Buffalo Sabres (13-10-5) im Scotiabank Saddledome (Fr. 3 Uhr MEZ, NHL.tv). Calgary konnte vier Spiele in Folge punkten (3-0-1). Der neue Flames-Interimstrainer Geoff Ward startete mit einem Sieg (3:1 gegen Ottawa) in seine Amtszeit. Der deutsche Unterzahl-Spezialist Tobias Rieder steht nach wie vor bei einem Saisontreffer und wartet seit zwölf Partien auf einen Scorerpunkt. Buffalo hat genauso eine Punkteserie von vier Spielen vorzuweisen (2-0-2) und befindet sich im Aufwind. Besonders heiß ist Center Jack Eichel, der selbst in zehn Spielen in Folge punktete (neun Tore, zehn Assists).