Bill Zito ist der Architekt der Meistermannschaft der Florida Panthers. Der General Manager hatte im Sommer 2024 den Auftrag, klangvolle Abgänge zu ersetzen und den Kader in der Tiefe aufzupolstern. Doch nicht nur in der Offseason, sondern insbesondere während der Saison traf der GM bei vielen Entscheidungen voll ins Schwarze.
Zito schreibt NHL-Geschichte
Seit fast fünf Jahren ist Zito der General Manager der Panthers. Zuvor hatte er jahrelang in der Organisation der Columbus Blue Jackets gewirkt, bekleidete dort Positionen wie Assistenz-GM der Blue Jackets oder GM des AHL-Farmteams Cleveland Monsters. Seit der Saison 2020/21 baute der 60-jährige US-Amerikaner an einem Championship-Team und schaffte es immer in die Stanley Cup Playoffs: Florida erreichte 2021 die Erste Runde, 2022 die Zweite Runde und 2023 das Stanley Cup Finale - 2024 und 2025 gewann das Team jeweils den Stanley Cup.
Er ist damit der zehnte General Manager der NHL-Geschichte, der in seinen ersten fünf Jahren in dieser Funktion gleich zwei Stanley Cups einfahren konnte.
Mission: Titelverteidigung
Im Sommer 2024 lautete Zitos Auftrag, einen Kader für die Mission Titelverteidigung zu bauen bzw. den vorhandenen Kern entsprechend zu verstärken.
Diesen hatte mit Brandon Montour einer der Top-Verteidiger in Richtung Seattle Kraken verlassen. Mit Abwehrspieler Oliver Ekman-Larsson (Toronto Maple Leafs) sowie den Stürmern Ryan Lomberg (Calgary Flames), Kevin Stenlund (Utah Hockey Club) und Vladimir Tarasenko (Detroit Red Wings) gingen weitere Spieler, die beim erfolgreichen Cup-Run für die nötige Tiefe gesorgt hatten.
Zito substituierte Montour mit Nate Schmidt, einem deutlichen defensiver ausgerichteten Verteidiger, der anders als sein Vorgänger nie als Scorer aufgefallen war. Der 33-jährige US-Amerikaner mit deutschen Wurzeln kam von den Winnipeg Jets und brachte Erfahrung und Zuverlässigkeit mit. Auch passte Schmidt menschlich perfekt in die neue Mannschaft. Insbesondere in den späteren Playoffs spielte er groß auf und erzielte unter anderem zwei Siegtreffer (23 Spiele, 3-9-12, 35 Checks, 18 Blocks) und bekam nicht ohne Grund den Stanley Cup als erster Spieler nach Kapitän Aleksander Barkov überreicht.
Für die Tiefe im Sturm gewann Zito im Sommer Tomas Nosek (New Jersey Devils), A.J. Greer (Calgary Flames) und Jesper Boqvist (Boston Bruins) für Florida.