Nico Sturm ist zum zweiten Mal in seiner NHL-Karriere ein Stanley Cup Champion! Der 30-jährige Augsburger gewann den Heiligen Gral des Eishockeys bereits 2022 mit der Colorado Avalanche und kürte sich 2025 mit den Florida Panthers erneut zum Meister. Sturm ist der dritte Deutsche nach Uwe Krupp (1996 mit der Colorado Avalanche und 2002 mit den Detroit Red Wings) und Tom Kühnhackl (2016 und 2017 mit den Pittsburgh Penguins), der den Stanley Cup zweimal gewann. Hinter Sturm liegt eine unglaubliche Saison, die einer Achterbahnfahrt gleicht und das Zeug für einen Roman hätte.
Emotionen pur: Sturm feiert auf dem Eis mit seiner Familie
Als 26. und letzter Spieler bekam Sturm am späten Dienstagabend den Stanley Cup von Jonah Gadjovich in die Hand gedrückt. Der 1,91 Meter große Center drehte seine Ehrenrunde mit dem 20 Kilogramm schweren Silberling in der Hand und gab diesen danach weiter an General Manager Bill Zito.
„Das Ding anzufassen und hochzuheben ist genauso geil wie beim ersten Mal!“, stahlt Sturm im On-Ice-Interview mit NHL.com/de. „Ich habe zu Billy schon gesagt, wie unglaublich dankbar ich bin, dass er mich hier reingebracht hat, dass ich meinen kleinen Teil dazu beitragen durfte. Es ist unbeschreiblich!“
Auf dem Eis umarmte der frisch gebackene Champion erst seine Mitspieler. Als auch Familienmitglieder und Journalisten auf die Fläche gelassen wurden, hielt er sehnsüchtig Ausschau nach seinen Liebsten. Als diese ankamen, war der Jubel in der Familie Sturm ausgelassen.
„Meine beiden Brüder und meine Verlobte sind hier. Es ist überragend, das mit diesen Menschen zu teilen. Die freuen sich noch mehr als ich“, lacht Sturm, dessen Stimme bei den folgenden Worten kurz bricht: „Die Leute, die jetzt hier draußen sind, das sind die wichtigsten Menschen. Es geht nicht ohne den ganzen Support. Während der Saison gibt es immer Hochs und Tiefs, da braucht man Menschen, die einem den Rücken stärken. Da ist es das Schönste, das jetzt mit ihnen zu teilen.“