Die Florida Panthers gewannen mit einem 5:1-Sieg in Spiel 6 am Dienstag in der Amerant Bank Arena in Spiel 6 des Stanley Cup Finales gegen die Edmonton Oilers zum zweiten Mal in Folge den Stanley Cup.
Sie schlugen auf dem Weg ins Finale die Tampa Bay Lightning (fünf Spiele), Toronto Maple Leafs (sieben Spiele) und Carolina Hurricanes, ehe sie die Oilers zum zweiten Mal hintereinander im Finale bezwangen.
Vierzehn Spieler, die in den Stanley Cup Playoffs 2025 mindestens ein Spiel bestritten, standen bereits vergangene Saison im Kader. Stürmer Brad Marchand, der zur Trade Deadline am 7. März zum Team stieß, gewann den Cup 2011 mit den Boston Bruins.
Stürmer Nico Sturm, der vergangene Saison nicht für die Panthers spielte, gewann den Cup 2022 mit den Colorado Avalanche.
Von den 23 Spielern, die mindestens ein Playoff-Spiel bestritten, wurden elf als Free Agents unter Vertrag genommen, sieben kamen durch einen Transfer, vier wurden von Florida im NHL.Draft gewählt und einer wurde per Waiver verpflichtet. 19 der 22 Skater erzielten in den Playoffs mindestens ein Tor, 21 mindestens einen Punkt.
Hier ist der Überblick, wie der Kader dieses Stanley Cup Finalisten aufgebaut wurde, inklusive Hintergründen zu den Trainern und dem General Manager:
Stürmer:
Aleksander Barkov, C: Barkov wurde beim NHL Draft 2013 mit dem zweiten Pick gewählt und erzielte in 67 Spielen der regulären Saison 71 Punkte (20 Tore, 51 Assists), sowie 22 Punkte (sechs Tore, 16 Assists) in 23 Playoff-Spielen.