FLA Matthew Tkachuk

Die Florida Panthers gewannen mit einem 5:1-Sieg in Spiel 6 am Dienstag in der Amerant Bank Arena in Spiel 6 des Stanley Cup Finales gegen die Edmonton Oilers zum zweiten Mal in Folge den Stanley Cup.

Sie schlugen auf dem Weg ins Finale die Tampa Bay Lightning (fünf Spiele), Toronto Maple Leafs (sieben Spiele) und Carolina Hurricanes, ehe sie die Oilers zum zweiten Mal hintereinander im Finale bezwangen.

Vierzehn Spieler, die in den Stanley Cup Playoffs 2025 mindestens ein Spiel bestritten, standen bereits vergangene Saison im Kader. Stürmer Brad Marchand, der zur Trade Deadline am 7. März zum Team stieß, gewann den Cup 2011 mit den Boston Bruins.

Stürmer Nico Sturm, der vergangene Saison nicht für die Panthers spielte, gewann den Cup 2022 mit den Colorado Avalanche.

Von den 23 Spielern, die mindestens ein Playoff-Spiel bestritten, wurden elf als Free Agents unter Vertrag genommen, sieben kamen durch einen Transfer, vier wurden von Florida im NHL.Draft gewählt und einer wurde per Waiver verpflichtet. 19 der 22 Skater erzielten in den Playoffs mindestens ein Tor, 21 mindestens einen Punkt.

Hier ist der Überblick, wie der Kader dieses Stanley Cup Finalisten aufgebaut wurde, inklusive Hintergründen zu den Trainern und dem General Manager:

Stürmer:

Aleksander Barkov, C: Barkov wurde beim NHL Draft 2013 mit dem zweiten Pick gewählt und erzielte in 67 Spielen der regulären Saison 71 Punkte (20 Tore, 51 Assists), sowie 22 Punkte (sechs Tore, 16 Assists) in 23 Playoff-Spielen.

EDM@FLA, SCF Sp6: Barkov stemmt den Cup und überreicht ihn an Schmidt

Sam Bennett, C: Bennett kam in einem Transfer am 12. April 2021 mit einem Pick der sechsten Runde im Draft 2022 für Stürmer Emil Heineman und einen Pick in der zweiten Runde 2022 von den Calgary Flames. Er erzielte 51 Punkte (25 Tore, 26 Assists) in 76 Spielen der regulären Saison und 22 Punkte (15 Tore, sieben Assists) in 23 Playoff-Spielen. Er gewann die Conn Smythe Trophy als Playoff-MVP.

Jesper Boqvist, C: Boqvist wurde am 1. Juli 2024 als Free Agent verpflichtet und erzielte 23 Punkte (zwölf Tore, elf Assists) in 78 Spielen der regulären Saison und fünf Punkte (zwei Tore, drei Assists) in 13 Playoff-Spielen.

Jonah Gadjovich, LW: Gadjovich wurde am 16. Oktober 2023 als Free Agent verpflichtet und erzielte vier Tore in 42 Spielen der regulären Saison und drei Punkte (zwei Tore, ein Assist) in 16 Playoff-Spielen.

A.J. Greer, LW: Greer wurde am 1. Juli 2024 als Free Agent verpflichtet und erzielte 17 Punkte (sechs Tore, elf Assists) in 81 Spielen der regulären Saison und drei Punkte (zwei Tore, ein Assist) in 16 Playoff-Spielen.

Anton Lundell, C: Lundell wurde in der ersten Runde (Nr. 12) des NHL Draft 2020 gewählt und erzielte 45 Punkte (17 Tore, 28 Assists) in 79 Spielen der regulären Saison und 18 Punkte (sechs Tore, zwölf Assists) in 23 Playoff-Spielen.

Eetu Luostarinen, C: Luostarinen kam am 24. Februar 2020 in einem Transfer mit Verteidiger Chase Priski und den Stürmern Erik Haula und Lucas Wallmark für Stürmer Vincent Trocheck von den Carolina Hurricanes. Er erzielte 24 Punkte (neun Tore, 15 Assists) in 80 Spielen der regulären Saison und 19 Punkte (fünf Tore, 14 Assists) in 23 Playoff-Spielen.

Brad Marchand, LW: Marchand kam am 7. März 2025 für einen Pick in der zweiten Runde 2027 von den Boston Bruins. Er erzielte vier Punkte (zwei Tore, zwei Assists) in zehn Spielen der regulären Saison und 20 Punkte (zehn Tore, zehn Assists) in 23 Playoff-Spielen.

FLA@EDM Sp5: Marchand zeigt eine beeindruckende Aktion und erzielt sein zweites Tor im Spiel

Tomas Nosek, LW: Nosek wurde am 1. Juli 2024 als Free Agent verpflichtet und erzielte neun Punkte (ein Tor, acht Assists) in 59 Spielen der regulären Saison und drei Assists in 16 Playoff-Spielen.

Sam Reinhart, C: Reinhart kam am 24. Juli 2021 in einem Transfer für Torwart Devon Levi und einen Pick der ersten Runde im Draft 2022 von den Buffalo Sabres. Er erzielte 81 Punkte (39 Toren, 42 Assists) in 79 Spielen der regulären Saison und 23 Punkte (elf Tore, zwölf Assists) in 23 Playoff-Spielen.

Evan Rodrigues, C: Rodrigues wurde am 2. Juli 2023 als Free Agent verpflichtet und erzielte 32 Punkte (15 Tore, 17 Assists) in 82 Spielen der regulären Saison und 15 Punkte (zwei Tore, 13 Assists) in 21 Playoff-Spielen.

Mackie Samoskevich, RW: Samoskevich wurde in der ersten Runde (Nr. 24) im NHL Draft 2021 gewählt und erzielte 31 Punkte (15 Tore, 16 Assists) in 72 Spielen der regulären Saison und einen Assist in vier Playoff-Spielen.

Nico Sturm, C: Sturm kam am 6. März 2025 in einem Transfer mit einem Pick in der siebten Runde 2027 für einen Pick in der vierten Runde 2026 von den San Jose Sharks. Er erzielte einen Assist in 15 Spielen der regulären Saison und einen Assist in vier Playoff-Spielen.

Nico Sturm #8 of the Florida Panthers looks on against the Toronto Maple Leafs at Scotiabank Arena on March 13, 2025 in Toronto, Ontario, Canada. (Photo by Michael Chisholm/NHLI via Getty Images)

Matthew Tkachuk, LW: Tkachuk kam am 22 Juli 2022 in einem Transfer mit einem Pick in der vierten Runde 2025 für Stürmer Jonathan Huberdeau und Cole Schwindt, Verteidiger MacKenzie Weegar und einen Pick in der ersten Runde 2025 von den Calgary Flames. Er erzielte 57 Punkte (22 Tore, 35 Assists) in 52 Spielen der regulären Saison und 23 Punkte (acht Tore, 15 Assists) in 23 Playoff-Spielen.

Carter Verhaeghe, C: Verhaeghe wurde am 9. Oktober 2020 als Free Agent verpflichtet und erzielte 53 Punkte (20 Tore, 33 Assists) in 81 Spielen der regulären Saison und 23 Punkte (sieben Tore, 16 Assists) in 23 Playoff-Spielen.

Verteidiger

Uvis Balinskis: Balinskis wurde am 18. April 2023 als Free Agent verpflichtet und erzielte 18 Punkte (vier Tore, 14 Assists) in 76 Spielen der regulären Saison und ein Tor in fünf Playoff-Spielen.

Aaron Ekblad: Ekblad wurde mit dem ersten Pick im NHL Draft 2014 gewählt und erzielte 33 Punkte (drei Tore, 30 Assists) in 56 Spielen der regulären Saison und 13 Punkte (vier Tore, neun Assists) in 19 Playoff-Spielen.

Gustav Forsling: Forsling wurde am 9. Januar 2021 über Waivers von den Hurricanes verpflichtet und erzielte 31 Punkte (elf Tore, 20 Assists) in 80 Spielen der regulären Saison und fünf Punkte (ein Tor, vier Assists) in 23 Playoff-Spielen.

Seth Jones: Jones kam am 1. März in einem Transfer mit einem Pick in der vierten Runde 2026 für Torwart Spencer Knight und einen Pick in der ersten Runde 2026 von den Chicago Blackhawks. Er erzielte neun Punkte (zwei Tore, sieben Assists) in 21 Spielen der regulären Saison und neun Punkte (vier Tore, fünf Assists) in 23 Playoff-Spielen.

Dmitry Kulikov: Kulikov wurde am 1. Juli 2023 als Free Agent verpflichtet und erzielte 13 Punkte (vier Tore, neun Assists) in 70 Spielen der regulären Saison und fünf Punkte (zwei Tore, drei Assists) in 23 Playoff-Spielen.

Niko Mikkola: Mikkola wurde am 1. Juli 2023 als Free Agent verpflichtet und erzielte 22 Punkte (sechs Tore, 16 Assists) in 76 Spielen der regulären Saison und sechs Punkte (drei Tore, drei Assists) in 22 Playoff-Spielen.

Nate Schmidt: Schmidt wurde am 3. Juli 2024 als Free Agent verpflichtet und erzielte 19 Punkte (fünf Tore, 14 Assists) in 80 Spielen der regulären Saison und zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists) in 23 Playoff-Spielen.

Torhüter

Sergei Bobrovsky: Bobrovsky wurde am 1. Juli 2019 als Free Agent verpflichtet. Er kam auf eine Bilanz von 33-19-2 bei 2,44 Gegentoren pro Spiel, einer Fangquote von 90,6 Prozent und fünf Shutouts in 54 Spielen der regulären Saison. In 23 Playoff-Spielen hatte er eine Bilanz von 16-7 bei 2,2 Gegentoren pro Spiel, 91,4 Prozent Fangquote und drei Shutouts.

EDM@FLA, SCF Sp6: Bobrovsky verhilft Panthers mit 28 Saves zum Stanley Cup

Vitek Vanecek: Vanecek kam am 5. März in einem Transfer für Stürmer Patrick Giles von den Sharks. Er hatte in sieben Spielen der regulären Saison eine Bilanz von 2-4-1 bei 3,0 Gegentoren pro Spiel, 89,0 Prozent Fangquote und einem Shutout. In den Playoffs bestritt er kein Spiel.

Trainerstab

Paul Maurice, Cheftrainer: Maurice wurde am 22. Juni 2022 eingestellt, nachdem er zuvor von 2013-22 die Jets trainiert hatte. Er war auch der Trainer der Hartford Whalers/Hurricanes (1995-2004, 2008-12) und Toronto Maple Leafs (2006-08). Maurice bestritt als Trainer die zweitmeisten Spiele der NHL-Geschichte (1.931) und liegt mit 916 Siegen auf Platz drei.

Myles Fee, Assistenztrainer: Fee wurde am 10. August 2022 eingestellt. Zuvor hatte er drei Saisons als Videotrainer der Sabres verbracht (2019-22).

Jamie Kompon, Assistenztrainer: Kompon wurde am 10. August 2022 eingestellt. Davor war er unter Maurice Assistenztrainer bei den Jets (2016-22).

Sylvain Lefebvre, Assistenztrainer: Lefebvre wurde am 10. August 2022 eingestellt, nachdem er drei Saisons als Assistenztrainer der San Diego Gulls in der American Hockey League verbracht hatte (2019-22).

Tuomo Ruutu, Assistenztrainer: Ruutu wurde am 29 Juni 2021 eingestellt und war zuvor Assistant Director of Player Development bei den New York Rangers (2019-21).

Robb Tallas, Torwarttrainer: Tallas wurde vor der Saison 2009/10 eingestellt und trainierte unter anderem Hockey Hall of Fame Mitglied Roberto Luongo, Tomas Vokoun und Jose Theodore.

General Manager

Bill Zito: Zito wurde am 2. September 2020 eingestellt, um Dale Tallon zu ersetzen. Er half einen Kader aufzubauen, der in jeder seiner ersten fünf Saisons die Playoffs erreichte. Außerdem stellten die Panthers unter Zito in der Saison 2021/22 mit 58 Siegen und 122 Punkten Franchise-Rekorde auf und holten als punktbestes Team der regulären Saison die Presidents' Trophy. Er war in den vergangenen fünf Jahren vier Mal unter den Finalisten für den Jim Gregory GM of the Year Award. Er war 2013-19 der Assistant GM der Columbus Blue Jackets und 2019/20 ihr Vice President of Hockey Operations.

Verwandte Inhalte