Hartes Los für U20 der Schweiz im Viertelfinale
Die jungen Eidgenossen verloren ihr letztes Gruppenspiel gegen die Tschechische Republik und trifft in KO-Runde auf Kanada
von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor
Die Nationalmannschaft der Schweiz verlor ihr letztes Gruppenspiel bei der U20-WM mit 6:3 gegen das Team der Tschechischen Republik. Damit ist klar, dass der Viertelfinalgegner Kanada heißt.
Beide Teams legten gleich zu Beginn des Spiels los wie die Feuerwehr. Keine drei Minuten brauchte die Truppe aus der Tschechischen Republik, bis sie den Toralarm zum ersten Mal zum Leuchten brachten. Jakub Lauko war es, der auf Vorlage der beiden Verteidiger Libor Hajek und Vojtech Budik traf.
Das wollten die Eidgenossen aber nicht auf sich sitzen lassen und fackelten nicht lange. Die erste Reihe trat zum Bully an, Center Philipp Kurashev und Rechtsaußen Marco Miranda bedienten ihren Kollegen Ken Jager auf der linken Außenposition. Der brachte den Puck in das gegnerische Drittel, zog zum Slot und feuerte den Puck per Handgelenkschuss neben den langen Pfosten ins Netz.
Danach ging es mit Strafen auf beiden Seiten hin und her, im Gegensatz zu den Schweizern nutzten die Tschechen ihr Powerplay aber. Hajek bediente Martin Kaut, der aus spitzem Winkel nur den Pfosten traf, doch Martin Necas verwertete den Nachschuss, bei dem der Berner Torwart Philip Wuthrich chancenlos war.
Zu Beginn des zweiten Drittels erhöhte dann Kristian Reichel zum 3:1 für die Tschechen, doch wie schon nach dem ersten Tor, währte die Freude nur kurz. Nur neun Sekunden später traf Dario Rohrbach zum Anschluss. 95 Sekunden danach jubelten die jungen Männer mit dem weißen Kreuz auf der Brust erneut, Elia Riva, ein 17-jähriger Verteidiger des HC Lugano, erzielte den Ausgleich.
In der Folge nahm Tschechiens Trainer Filip Pesan Torwart Jakub Skarek vom Eis und brachte zum Ersatz Josef Korenar. Das Team nahm das Zeichen war und nutzte eine Strafe gegen Davyd Barandun zur erneuten Führung durch Martin Kaut.
Im Schlussabschnitt machte sich, trotz einer ordentlichen Leistung des Schweizer Torwarts Wuthrich, das deutliche Übergewicht von 56:27 Torschüssen zu Gunsten des Favoriten bemerkbar. Zunächst wurde Daniel Kurovsky von seinem Center Petr Kodytek zum 5:3 bedient, dann setzte Reichel Kurz vor Spielende den Schlusspunkt, indem er Wuthrich ausspielte und mit der Rückhand einschob.
Damit stehen die Schweizer am Ende der Gruppenphase auf dem vierten Platz der Gruppe B und werden somit als klarer Außenseiter auf das Team aus Kanada, das sich den ersten Platz in Gruppe A bereits gesichert hatte, treffen.
Weiter spielten:
USA - Finnland 5:4
Adam Fox erzielte in der 59. Minute den entscheidenden Treffer, nachdem die USA bereits eine 3:0- und 4:2-Führung leichtfertig verspielt hatten. Kapitän Josh Anderson traf doppelt und Fox sowie Casey Mittelstadt kamen auf ein Tor und zwei Assists. Mittelstadt führt die Scorerliste des Turniers mit neun Punkten an. Brady Tkachuk bereitete drei Treffer vor. Finnland trifft im Viertelfinale am Dienstag auf Tschechien.
Slowakei - Dänemark 5:1
Mit einem nur dem Ergebnis nach deutlichen 5:1-Sieg schickten die Slowakei die tapfer kämpfenden Dänen in die Relegationsspiele (Best-of-Three) gegen Weißrussland. Milos Roman zeichnete sich als zweifacher Torschütze aus.
Russland - Schweden 3-4 SO
Oskar Stehen und Linus Lindstrom sicherten mit ihren Toren im Shootout den 4:3-Sieg im Shootout der Schweden über die Russen. Die Skandinavier setzen damit ihre beeindruckende Serie von Sieg in der Vorrunde der U20 Junioren-WM fort. Ihre letzte Niederlage datiert vom 31. Dezember 2006 und die Siegesserie dauert nun schon phantastische 44 Spiele in elf Jahren. Die Schweden führten dreimal und mussten jedes Mal den Ausgleich hinnehmen. Russland trifft im Viertelfinale am Dienstag auf die USA und die Schweden werden es als Gruppensieger in B mit der Slowakei zu tun haben. Danach könnten sich beide im Halbfinale wiedersehen.