Nach der Saison ist vor der Saison. Das gilt zumindest für die General Manager der 32 NHL-Mannschaften. Während die Edmonton Oilers und die Florida Panthers im Stanley Cup Finale 2025 noch um die Meisterschaft kämpfen, gehen viele Blicke bereits Richtung Sommerpause. Dann haben die Teams die Möglichkeit, sich für die nächste Spielzeit zu verstärken. Einer der wichtigsten Termine dafür ist der 1. Juli. Dann können Free Agents verpflichtet werden, deren Verträge auslaufen. Besonders mit dem stark ansteigenden Salary Cap dürften viele GMs auf einen großen Deal hoffen.
Marner ist der große Preis
Der größte Name im Vorfeld der Free Agency ist Mitch Marner. Der Außenstürmer der Toronto Maple Leafs steht vor dem Ende seines Vertrags für 10,9 Millionen US-Dollar pro Jahr und dürfte eine deutliche Gehaltserhöhung erwarten. In der abgelaufenen Saison erzielte er 102 Punkte (27 Tore, 75 Assists) und war damit der fünftbeste Scorer der gesamten NHL.
Mannschaften, die ihre Schwächen in der Offensive haben und einen fähigen Spielmacher brauchen, haben nun eine Chance auf einen Glücksgriff. Marner ist ein absoluter Star, der Spiele entscheiden und einem strauchelnden Angriff ein neues Gesicht verleihen kann.