Die zwölf Nationen, die bei den Olympischen Winterspielen Milano Cortina 2026 am Eishockey-Turnier teilnehmen werden, haben am 16. Juni die ersten sechs Spieler ihrer vorläufigen Kader bekannt gegeben. Das Herrenturnier beginnt mit den Vorrundenspielen am 11. Februar, das Spiel um die Goldmedaille ist für den 22. Februar angesetzt. Weitere Spieler für die Kader werden im Laufe des Jahres nominiert. Erstmals seit 2014 in Sotschi werden wieder NHL-Spieler bei den Olympischen Winterspielen dabei sein.
NHL.com/de prognostiziert den vollständigen Olympia-Kader für Deutschland (alphabetisch nach Positionen geordnet, die bereits feststehenden Spieler sind mit einem Stern gekennzeichnet):
Stürmer (14)
Leon Draisaitl, Edmonton Oilers*
Yasin Ehliz, EHC Red Bull München
Dominik Kahun, Lausanne HC
Maximilian Kammerer, Kölner Haie
Marc Michaelis, Adler Mannheim
JJ Peterka, Buffalo Sabres
Leonhard Pföderl, Eisbären Berlin
Lukas Reichel, Chicago Blackhawks*
Joshua Samanski, Straubing Tigers / Edmonton Oilers
Justin Schütz, Adler Mannheim
Wojciech Stachowiak, ERC Ingolstadt / Tampa Bay Lightning
Nico Sturm, Florida Panthers*
Tim Stützle, Ottawa Senators*
Frederik Tiffels, Eisbären Berlin
Angeführt von einem der besten Eishockeyspieler der Welt, Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers, könnte die DEB-Auswahl durch eine konkurrenzfähige Offensivabteilung in Mailand überraschen. Neben den bereits nominierten NHL-Spielern Draisaitl, Lukas Reichel von den Chicago Blackhawks, Nico Sturm von den Florida Panthers und Tim Stützle von den Ottawa Senators, ist JJ Peterka von den Buffalo Sabres ein zwingender Kandidat auf einen Platz im Aufgebot. Auch Dominik Kahun (186 Spiele für Blackhawks, Pittsburgh Penguins, Sabres, Oilers von 2018-21) sowie Marc Michaelis (15 Spiele für die Vancouver Canucks 2020/21) verfügen bereits über NHL-Erfahrung.