Jede Woche blickt NHL.com/de auf die Leistungen der deutschsprachigen, bereits gedrafteten Spieler und sich abzeichnende Entwicklungen in der AHL, der ECHL und im Junioren-Eishockey zurück. In dieser Woche die Spiele vom 1. bis 7. Februar 2025.
Aufgrund der AHL-All-Star-Pause hatten die Teams von Sonntag bis Donnerstag spielfrei, weshalb auch die Exporte aus Deutschland und der Schweiz reduzierter oder gar nicht zum Einsatz kamen.
Der deutsche Torwart Philipp Grubauer von den Coachella Valley Firebirds (Farmteam der Seattle Kraken) absolvierte nach zehn Jahren wieder Spiele in der AHL. Der 33-jährige Rosenheimer nahm die neue Aufgabe direkt an, zeigte starke Leistungen und hielt zwei Siege fest: Beim 3:2 n.V. bei den Texas Stars wehrte er 27 Schüsse ab (93,1 Prozent Fangquote), beim 3:2 n.V. bei den San Diego Gulls gelangen ihm 29 Saves (93,6 Prozent Fangquote). Damit steht Grubauer nach zwei Spielen bei zwei Siegen (2-0-0), 1,95 Gegentoren/Spiel und 93,3 Prozent Fangquote. Coachella Valley (25-15-1) ist Zweiter in der Pacific Division.
Der deutsche Trainer Marco Sturm feierte mit den Ontario Reign (Farmteam der Los Angeles Kings) zwei Siege im Beobachtungszeitraum: Am Back-to-Back-Doppelspieltag bei den Tucson Roadrunners gelang erst ein 2:1-Erfolg und tags darauf ein 5:4-Auswärtssieg n.V. Die Reign haben damit fünf ihrer letzten sechs Spiele gewonnen. Ontario (26-14-2) ist Dritter in der Pacific Division.
Bei den Tucson Roadrunners (Farmteam des Utah Hockey Club) kamen die beiden Deutschen Maksymilian Szuber und Julian Lutz in zwei Spielen zum Einsatz. Verteidiger Szuber gelang dabei ein Assist (0-1-1), der 22-Jährige aus Opole kann 13 Punkte (5-8-13) nach 35 Partien vorweisen. „Ich denke, ich spiele besser als letztes Jahr, habe gleichzeitig aber auch noch viel zu lernen. Mehr Konstanz würde mir helfen. Ich möchte einfach besser werden und hoffe auf meine Chance“, sagte Szuber im exklusiven Interview mit NHL.com/de.
Stürmer Lutz blieb derweil ohne Scorerpunkt und wartet weiter auf seinen ersten AHL-Treffer. Der 20-Jährige aus Weingarten kommt aufgrund einer längeren Verletzung auf 18 Spiele und vier Assists (0-4-4). Tucson (20-19-3) beendete seinen Negativlauf nach acht Niederlagen in Serie beim Start eines zweiwöchigen Kalifornien-Roadtrips und gewann beim San Jose Barracuda mit 4:3. Die Roadrunners sind Achter in der Pacific Division.
Die beiden Schweizer Goalies Akira Schmid von den Henderson Silver Knights (Farmteam der Vegas Golden Knights) und Connor Hughes von der Laval Rocket (Farmteam der Montreal Canadiens) kamen jeweils nicht zum Zug und blieben je zweimal in der Backup-Rolle. Schmid (24) steht bei 22 Spielen, sechs Siegen (6-15-1), 3,47 Gegentoren/Spiel und 89,4 Prozent Fangquote. Hughes (28) kommt auf 18 AHL-Spiele, neun Siege (9-7-3), einen Gegentorschnitt von 2,51, eine Fangquote von 90,4 Prozent sowie einen Shutout. Henderson (16-27-2) ist Neunter in der Pacific Division. Laval (29-11-2) grüßt als Spitzenreiter der North Division von ganz oben. Der österreichische Rocket-Verteidiger David Reinbacher fehlt nach wie vor verletzt.
Der Schweizer Verteidiger Lian Bichsel kam in der vergangenen Woche auf drei Spiele bei den Dallas Stars und lieferte einen Assist (0-1-1). Nach nun 15 NHL-Partien kommt der 20-Jährige aus Olten auf drei Scorerpunkte (2-1-3). Für das Farmteam Texas Stars hatte der Erstrundenpick (Draft 2022, 18. Stelle) 28 Spiele (3-6-9) absolviert. Texas (25-14-3) ist Zweiter in der Central Division.