Matt Duchene Stars

Matt Duchene unterzeichnete am Donnerstag einen Vierjahresvertrag über 18 Millionen Dollar bei den Dallas Stars. Der durchschnittliche Jahreswert beträgt 4,5 Millionen Dollar.

Der 34-jährige Stürmer erzielte in dieser Saison 82 Punkte (30 Tore, 52 Assists) in 82 regulären Saisonspielen für die Stars und führte sie damit nach Punkten an. In 18 Stanley Cup Playoff Spielen erzielte er sechs Punkte (ein Tor, fünf Assists).

„Ich möchte weiterspielen“, sagte Duchene am 30. Mai. „Wie ich letztes Jahr sagte, bin ich noch ziemlich offen. Ich würde gerne hierbleiben und es schaffen. Ich glaube an diese Mannschaft und möchte hier bleiben. Ich weiß, wie eng wir hier miteinander sind. Das nehme ich nicht auf die leichte Schulter.“

MIN@DAL: Duchene macht mit einem schnellen Schuss das 2:0

Die Stars erreichten in den Stanley Cup Playoffs das Western Conference Finale, also die dritte Playoff-Runde, und verloren gegen die Edmonton Oilers. „Ich habe den Großteil meiner Karriere damit verbracht, die erste, zweite, dritte und vierte Runde nur zuzuschauen. Die Chance zu bekommen, tatsächlich zwei Jahre in Folge in der dritten Runde zu spielen, schätzt man mehr, wenn man älter wird. Aber es schmerzt auch mehr (auszuscheiden, Anm.d.Red.), es schmerzt viel mehr.“

Duchene wurde von den Colorado Avalanche in der Ersten Runde (Nummer 3) des NHL Drafts 2009 ausgewählt und erzielte 891 Punkte (371 Tore, 520 Assists) in 1.138 regulären Saisonspielen für die Avalanche, Ottawa Senators, Columbus Blue Jackets, Nashville Predators und Stars sowie 37 Punkte (32 Tore, 24 Assists) in 69 Playoff-Spielen.

„Wir freuen uns sehr, Matt wieder in unserem Team zu haben“, sagte Stars-General Manager Jim Nill. „Als bester Torschütze unseres Teams in der letzten Saison hat er dazu beigetragen, unsere Stürmergruppe zu festigen, und gleichzeitig hat er abseits des Eises und in der Community unschätzbare Führungsqualitäten gezeigt. Matt und unser Team haben von Anfang an reibungslos harmoniert, und wir freuen uns darauf, unser gemeinsames Ziel, die Meisterschaft nach Dallas zu holen, weiter zu verfolgen.“

Verwandte Inhalte