Skip to main content

Diese Woche in der Centennial History

Messiers Ruhestand; NHL Erweiterung um Vancouver, Buffalo

von NHL.com

Als Teil der 'Centennial'-Feierlichkeiten der Liga blickt NHL.com jede Woche auf erinnerungswürdige Momente und Ereignisse der Ligageschichte zurück.

Hier sind die Centennial Highlights der Woche 10.-16. September:

16. September 1991: Kanada schlägt die USA in Hamilton, Ontario, 4-2 und gewinnt damit das Finale des Canada Cups, womit sie sich den vierten Titel bei fünf Versuchen.

15. September 1987: Kanada gewinnt den Canada Cup, indem sie Spiel drei des Finales gegen die Sowjetunion zum 6-5 drehen. Die Sowjets bringen die volle Halle in Hamilton mit drei frühen Toren zum verstummen, aber Kanada kommt zurück und gleicht zum 5-5 aus, als Mario Lemieux weniger als 90 Sekunden vor der Schlusssirene, auf Vorlage von Wayne Gretzky ausgleicht.

14. September 1996: Die USA schlagen Kanada durch vier späte Tore im dritten Drittel mit 5-2 in Spiel drei des Finales des ersten World Cup of Hockey in Montreal. Tony Amontes Tor beendet den 2-2 Gleichstand 43 Sekunden nach Brett Hulls Ausgleich für die USA.

13. September 1926: Emile Francis, dessen lange Karriere als Spieler von einer noch längeren Karriere als Trainer und Funktionär gefolgt wird, die ihm die Aufnahme in die Hockey Hall of Fame einbringt, wird in North Battleford, Saskatchewan, geboren.

12. September 2005: Mark Messier geht nach 25 Jahren in der NHL in den Ruhestand. Er beendet seine Karriere als zweitbester Scorer der NHL-Geschichte (hinter seinem langjährigen Mitspieler Wayne Gretzky) und als sechsfacher Stanley Cup Sieger.

11. September 1969: Die NHL gibt bekannt, dass sie in der Saison 1970-71 von 12 auf 14 Teams expandiert. Eine der Lizenzen geht an Vancouver, eine an Buffalo. Sie kommen in die East Division und die Chicago Blackhawks gehen in die West Division.

10. September 1987: Lou Lamoriello, der am 30. April zum Präsidenten der New Jersey Devils ernannt worden war, übernimmt den Posten des General Managers. Lamoriello leitet die Devils bis 2015 und baut dabei Mannschaften auf, die den Stanley Cup 1995, 2000 und 2003 gewinnen.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.