Er trifft und trifft
Alex Ovechkin hat für die Washington Capitals nun bereits den 16. Hattrick seiner NHL-Karriere erzielt
von Robin Patzwaldt @RobinPatzwaldt / NHL.com/de Autor
Dass der inzwischen auch schon 31-jährige, in Moskau geborene Russe Alex Ovechkin einer der herausragenden Goalgetter der Liga ist, das ist ja mitnichten eine neue Entdeckung. Trotzdem verdient sein insgesamt 16. Hattrick in seiner überaus erfolgreichen NHL-Karriere heute mal eine besondere Würdigung, denn damit überholte er in dieser Kategorie nun den ebenfalls bekanntlich noch aktiven Jaromir Jahr von den Florida Panthers, der dieses Kunststück bisher 15 Mal vorzuweisen hat..
Unter den drei Treffern des gestrigen Abends war dann auch bereits der vierte 'Gamewinner' von Ovechkin in dieser noch immer recht jungen Saison, der 92. Seiner inzwischen gut elfjährigen Laufbahn in Nordamerika. Eine Marke, welche aktuell auch für Superstars wie Mike Modano, Mark Messier und Jeremy Roenick in den NHL-Geschichtsbüchern steht.
Passender Weise gewannen die Washington Capitals durch die Treffer des Russen dann auch ihr Heimspiel gegen die zuvor noch viermal in Serie ungeschlagenen Str. Louis Blues knapp aber beileibe nicht unverdient am Ende mit 4:3 Toren.
"Manchmal hat man schon so ein Gefühl, da kann man förmlich fühlen wie sie reingehen. Meine Mitspieler und ich harmonieren prima. Da kann man viele Szenen schon vorwegsehen. Heute hat das toll geklappt" resümierte der Held des Spieltages im Anschluss auch voller Selbstvertrauen.
Video: STL@WSH: Ovi erzielt drei Tore gegen Blues
Der erste Treffer des Abends gelang Ovechkin dabei bereits nach 17:28 Minuten im Eröffnungsdrittel, zur zeitigen 1:0-Führung seines Teams. Ziemlich genau in der Spielmitte erhöhte der Torjäger dann auf den Zwischenstand von 2:0 (31.), bevor er dann seinen dritten Treffer des Abends, den 12. In dieser Saison, nach 6:53 Minuten des Schlussdrittels zur Vollendung seines Hattricks beisteuern konnte. Sehr zur Freude der großen Mehrheit der anwesenden Fans selbstverständlich. Sie ließen den gebürtigen Moskauer entsprechend hochleben.
Und auch wenn die Blues es am Ende durch zwei Treffer von Alex Pietrangelo und Vladimir Tarasenko noch einmal gefährlich verkürzen konnten, war es letztendlich der 16. Hattrick von Oveckin der seinem Team einmal mehr die zwei Punkte des Abends sicherten. Kein aktiver Spieler der Liga hat häufiger dreifach in einer Begegnung der besten Eishockeyliga der Welt getroffen als er.
Und auch sein Trainer Barry Trotz war nach der Begegnung voll des Lobes für seinen Teamkapitän: "Er hat wieder mit dem nötigen Engagement gespielt. Das war gut. Manchmal wird er ja kritisiert, dass er nicht häufig genug trifft. Heute war er wirklich gut. Ich habe seine Einsatzminuten in letzter Zeit etwas reduziert. Dadurch wirkt er jetzt wieder deutlich frischer auf dem Eis. Auf Dauer wird sich das auszahlen, wie ich hoffe. Somit können wir noch schneller spielen und häufiger treffen, wie ich hoffe." Noch häufiger treffen? In den Ohren vieler Liga-Konkurrenten dürfte dies vermutlich als eine große Drohung aufgefasst werden.
Nächste Gelegenheit diese Taktik auszuprobieren bietet sich für die Capitals bereits am Freitagabend, wenn die Buffalo Sabres in der US-Hauptstadt ihre Visitenkarte abgeben werden.