Der Spieltag: 4. April
Die Boston Bruins sichern sich die Playoffs und holen einen Shutout, genau wie Die Ottawa Senators und New Jersey Devils
von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor
Die Boston Bruins sichern sich mit einem 4-0 Sieg einen Platz in den Playoffs und Torwart Tuukka Rask liegt mit acht Shutouts gemeinsam mit Braden Holtby auf Platz eins der Liga. Auch die Ottawa Senators und New Jersey Devils bleiben ohne Gegentreffer.
Wild sichern Platz zwei
Die Minnesota Wild sicherten sich mit einem 5-3 Sieg gegen die Carolina Hurricanes Platz zwei in der Division und damit das Heimrecht in der ersten Playoffrunde.
Neben Zach Parise, Jordan Schroeder und Charlie Coyle, traf der Schweizer Nino Niederreiter zwei Mal. Die Tore der Hurricanes erzielten Lee Stempniak, sowie Doppeltorschütze Jeff Skinner.
Video: CAR@MIN: Niederreiter fälscht perfekt ab
Avalache schlagen Blackhawks in Verlängerung
Die Colorado Avalanche schlugen die Chicago Blackhawks in der Verlängerung 4-3.
Nach der 3-0 Führung der Blackhawks durch Artemi Panarin, Ryan Hartman und Marcus Kruger, glichen Gabriel Landeskog, Mikhail Grigorenko und Matt Duchene aus. Erik Johnson machte nach zwei Minuten der Verlängerung den Siegtreffer.
Video: CHI@COL: Johnson zeigt Schnelligkeit bei OT Gewinner
Coyotes unterligen Stars in Verlängerung
Die Arizona Coyotes verloren gegen die Dallas Stars 3-2 nach Verlängerung. Die Stars gingen durch Brett Ritchie und Jason Dickinsons erstes NHL Tor in Führung, kassierten aber den Ausgleich durch Christian Dvorak und Anthony Duclair.
Julius Honka brachte den Stars mit seinem ersten NHL Tor in der 64. Minute den Sieg.
Overtimesieg für Islanders
Die New York Islanders gewannen nach Verlängerung 2-1 gegen die Nashville Predators, die im Kampf um Platz drei der Central Division einen Punkt hinter den St. Louis Blues liegen.
Mike Fisher machte das 1-0 für die Predators und Brock Nelson machte den Ausgleich zu Beginn des Schlussabschnitts, auf Vorlage von Dennis Seidenberg. Thomas Hickey machte den Siegtreffer.
Video: NYI@NSH: Hickey bezwingt Rinne in der Verlängerung
Im Tor der Islanders stand anstelle von Thomas Greiss Jaroslav Halak, der der 22 Saves machte und den Siegtreffer vorbereitete.
Shutout für Senators
Die Ottawa Senators holten beim 2-0 gegen die Detroit Red Wings einen Shutout. Damit ziehen sie mit den Boston Bruins auf Platz zwei der Atlantic Division gleich.
Erik Karlsson und Tom Pyatt erzielten die Tore und Craig Anderson machte 24 Saves für die Sens. Es war sein fünfter Shutout der Saison.
Capitals holen Sieg gegen Leafs
Die Washington Capitals holten mit dem 4-1 gegen die Toronto Maple Leafs zwei weitere Punkte. Damit trennt sie noch ein Sieg von der Presidents' Trophy.
Lars Eller, Kevin Shattenkirk, Nate Schmidt und Tom Wilson waren erfolgreich für die Hauptstädter. Mitchell Marners Powerplaytor im dritten Drittel machte keinen Unterschied mehr.
Video: WSH@TOR: Shattenkirk erzielt sein Erstes als Capital
Der Rosenheimer Philipp Grubauer schrammte im Kasten der Capitals mit 27 Saves knapp an seinem vierten Shutout vorbei.
Penguins triumphieren in direktem Duell gegen Blue Jackets
Die Pittsburgh Penguins holten im direkten Duell um Platz zwei der Metropolitan Division, mit einem 4-1, zwei wichtige Punkte gegen die Columbus Blue Jackets.
Für die Pens trafen Carter Rowney, Patric Hornqvist, Brian Dumoulin und Jake Guentzel. Brandon Dubinsky konnte nur noch Matt Murrays Shutout vermiesen.
Shutout für Devils
Die New Jersey Devils gewannen 1-0 gegen die Philadelphia Flyers. Keith Kinkaid machte im Tor der Devils dabei 35 Saves.
Das einzige Tor der Partie erzielte John Moore nach 59 Sekunden der Verlängerung. Steve Mason machte 26 Saves für die Flyers.
Bruins qualifizieren sich mit Shutout
Die Boston Bruins sicherten sich mit einem 4-0 Sieg gegen die Tampa Bay Lightning einen Platz in den Playoffs.
Drew Stafford, Zdeno Chara und Doppeltorschütze David Pastrnak trafen für die Bruins und Tuukka Rask holte mit 28 Saves seinen achten Shutout der Saison.
Video: TBL@BOS: Pastrnak bezwingt Vasilevskiy
Blues verlieren gegen Jets
Die St. Louis Blues unterlagen den Winnipeg Jets 5-2. Damit laufen sie Gefahr auf einen Wild Card Platz zu rutschen.
Für die Blues trafen Alex Pietrangelo und Jori Lehtera. Bei den Jets trafen Nikolaj Ehlers, Mark Stuart, Mark Scheifele und Rookie Patrik Laine machte seine Tore 35 und 36.
Video: WPG@STL: Laine mit zweiten Tor zur Führung
Ducks besiegen Flames
Die Anaheim Ducks schlugen die Calgary Flames 3-1. Damit bauten die Ducks ihre Führung in der Pacific Division auf vier Punkte vor den Edmonton Oilers aus.
Nach der Führung der Flames durch Mikael Backlund drehten Patrick Eaves, Kevin Bieksa und Chris Wagner das Spiel. John Gibson machte 26 Saves für die Ducks.
Kings schlagen Oilers
Die Los Angeles Kings schlugen die Edmonton Oilers 6-4. Leon Draisaitl punktete erneut durch einen Assist.
Trotz den Treffern von Milan Lucic und Darnell Nurse und zwei Toren von Ryan Nugent-Hopkins, holten die Kings zwei Punkte, dank der Treffer von Nick Shore, Dustin Brown, Nic Dowd, Trevor Lewis, Tanner Pearson und Drew Doughty.
Video: CGY@ANA: Wagner bringt Shaws Pass heim
Sharks bezwingen Canucks
Die San Jose Sharks bezwangen die Vancouver Canucks 3-1. Damit liegen die Sharks mit den Oilers im Kampf um die Spitze der Pacific Division vier Punkte hinter den Anahiem Ducks.
Kevin Labanc, Joel Ward und Chris Tierney sorgten für die Tore der Sharks, Christopher Tanev machte den einzigen Treffer der Canucks.
Martin Jones machte 33 Saves für San Jose.
Topszenen des Spieltags
Beim Tor von Marcus Kruger für die Blackhawks, zeigte Michal Rozsvial wohl einen der schönsten Pässe der Saison, er brachte einen Steilpass, von hinter dem eigenen Tor, auf Kruger, der alleine auf Torwart Calvin Pickard zufuhr und traf.
Stars des Abends
Tuukka Rask (Boston Bruins)
Patrik Laine (Winnipeg Jets)
Keith Kinkaid (New Jersey Devils)
Gut zugehört
"Im ersten Drittel war ich eher damit beschäftigt, den Puck zu spielen, als Schüsse abzuwehren. Das half mir im Spiel zu bleiben. Aber ich sah den Jungs einfach zu und bereitete mich auf den nächsten Schuss vor." - Washington Capitals Torwart Philipp Grubauer
Was uns morgen erwartet
Morgen gibt es nur zwei Spiele. Die Montreal Canadiens sind bei den Buffalo Sabres zu Gast, während die Washington Capitals mit einem Heimsieg gegen die New York Rangers die Presidents' Trophy sichern können.
Alle Partien vom 05.04.2017:
Montreal @ Buffalo 7:30 pm ET
New York Rangers @ Washington 8:00 pm ET