Skip to main content

Wer holt die Rocket Richard Trophy?

Im Rennen auf die Maurice "Rocket" Richard Trophy geht es eng zu, die Spitzenkandidaten liegen nah zusammen

von Alexander Gammel / NHL.com/de Autor

Jedes Jahr werden in der NHL nach dem Stanley Cup zahlreiche Trophäen verliehen, für die besten Teams, Trainer und Spieler in bestimmten Kategorien. Eine der geachtetsten dieser Trophäen ist die Maurice "Rocket" Richard Trophy, die jede Saison der Spieler mit den meisten Toren der regulären Saison erhält. Die Trophäe, benannt nach dem legendären Torjäger der Montreal Canadiens, wurde von seinem ehemaligen Team gestiftet und erstmals in der Saison 1998-99 verliehen, damals an Teemu Selanne. Der Kampf um den Titel des Torschützenkönigs gestaltet sich dieses Jahr spannend, die Top 10 der Torschützenliste liegen knapp 25 Spiele vor Ende der Saison nur sechs Tore auseinander. In den letzten 11 vollen Saisons, konnte nie ein Spieler mit weniger als 50 Toren die Trophäe gewinnen, ein Trend der diese Saison enden könnte. Hier sind die 10 Topanwärter am 18. Februar

Sidney Crosby - Pittsburgh Penguins

Sid "the Kid" führt die Liste der Torjäger mit 31 Toren in 51 Spielen an und konnte kürzlich seinen 1000. Punkt in der NHL erzielen. Doch in letzter Zeit schrumpfte sein Vorsprung auf seine Verfolger. In den letzten 20 Spielen, seit Sylvester, traf er in 20 Spielen nur fünf Mal, obwohl er 22 Punkte machte. Will er sich seine Konkurrenten vom Hals halten und die Trophäe zum zweiten Mal holen, muss er wieder eigennütziger werden und selbst zwingender zum Tor gehen, was nicht seiner typischen Spielmacher Mentalität entspricht. Crosby ist einer von nur zwei Kandidaten in den Top 10, die die Trophäe bereits gewonnen haben (2009-10 gemeinsam mit Steven Stamkos).

Jeff Carter - Los Angeles Kings

Carter spielt wieder eine hervorragende Saison für die Kings und führt das Team mit 29 Toren und 52 Punkten an. Es ist seine zehnte Saison in Folge mit mindestens 20 Toren und dürfte seine beste Saison werden, seit er in der Saison 2011-12 nach Los Angeles kam. Nachdem er in den ersten 17 Spielen der Saison fünf Tore erzielte, traf er in den letzten 20 Spielen 10 Mal und konnte sich bis auf zwei Tore an Crosby heranarbeiten.

Max Pacioretty - Montreal Canadiens

Der Kapitän der Canadiens steht mit 28 Toren auf Rang drei. Er hat großen Anteil daran, dass seine Canadiens seit Beginn der Saison an der Spitze der Atlantic Division stehen. Auch wenn die Canadiens in letzter Zeit etwas schwächeln, beeindruckt Pacioretty in seiner Rolle als Torjäger mit 13 Toren in 22 Spielen seit Neujahr. Damit ist er in diesem Zeitraum der erfolgreichste Torschütze unter den Kandidaten. Die Frage ist, ob der Trainerwechsel von Michel Therrien zu Claude Julien seine Produktivität beeinflusst.

Vladimir Tarasenko - St. Louis Blues

Der 25-jährige Russe steht vor dem Ende seiner fünften NHL Saison, von denen eine noch durch den Lockout verkürzt war, bereits bei 133 Karrieretoren in 317 Spielen und hat sich in den letzten beiden Saisons mit 37 und 40 Toren als echter Torjäger etabliert. Mit 27 Toren liegt er nun, gemeinsam mit drei anderen Spielern hinter dem Führungstrio. Bei seinem Torjägerinstinkt ist damit zu rechnen, dass er früher oder später die Trophy holen wird, die Frage ist ob es bereits dieses Jahr klappt.

Cam Atkinson - Columbus Blue Jackets

Der 27-jährige spielt seine beste Saison, stellte bereits seine Bestleistung an Toren ein und steht drei Punkte vor seinem persönlichen Rekord. Damit ist er einer der Gründe für eine der großen Überraschungen der Saison, die Stärke der Columbus Blue Jackets. Trotzdem muss Columbus auf der Zielgeraden weiter Punkten, um den dritten Platz der Metropolitan Division gegen die New York Rangers zu halten. Also heißt es weiter fleißig Tore schießen für Atkinson.  

Patrik Laine - Winnipeg Jets

Der 18-jährige Finne ist der jüngste im Rennen. Mit 27 Toren und 48 Punkten ist er einer der Spitzenkandidaten auf die Calder Memorial Trophy als bester Rookie, obwohl er einige Spiele wegen einer Gehirnerschütterung aussetzen musste. Er kommt in dieser Saison bereits auf drei Hattricks und erzielt seine Tore eher gebündelt und hat dann auch wieder Phasen in denen er nicht trifft. Daher stellt sich die Frage, welche der Phasen auf der Zielgeraden überwiegen wird.

Auston Matthews - Toronto Maple Leafs

Der Draft Pick Nummer eins liefert sich mit 27 Toren und 46 Punkten ein enges Rennen mit seinem Rivalen Laine. Obwohl von Matthews im Gegensatz zu Laine mehr Spielmacherqualitäten erwartet wurden, macht er seine Punkte diese Saison eher durch Tore als Assists, ist neben Crosby aber der einzige der Kandidaten, die seit Sylvester weniger als 10 Tore erzielten, wenn man den verletzten Laine nicht zählt (8 Tore, 14 Spiele).

Alex Ovechkin - Washington Capitals

Kein Name steht in der NHL in den letzten 10 Jahren mehr für Torgefahr. Seit 2007-08 gewann er sechs Mal, auch in jeder der letzten vier Spielzeiten. Auch wenn er fünf Tore hinter Crosby liegt, Ovechkin ist immer für Tore gut und könnte den fünften Titel in Folge holen.

Michael Grabner - New York Rangers

Der Österreicher steuert auf die beste Saison seiner Karriere zu. Mit derzeit 26 Toren dürfte er seinen Rekord von 34 Treffern brechen und mit 12 Treffern in den letzten 20 Spielen zeigt er derzeit auch eine starke Form. Er wäre der erste Österreicher und der erste Deutschsprachige Spieler, der die Rocket Richard Trophy holt.

Brent Burns - San Jose Sharks

Auf Platz zehn liegen mit 25 Toren neben Burns noch Mark Scheifele und David Pastrnak. Burns soll hier hervorgehoben werden, da er der einzige Verteidiger unter den 50 besten Torschützen der Liga ist und der erste Verteidiger wäre, der die Trophäe gewinnt.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.