Skip to main content

Erster Hattrick von McDavid und mehr

Connor Mcdavid beendet Niederlagenserie der Oilers, Jaromir Jagr trifft wieder und Avalanche drehen Spiel in Minnesota

von Bernd Rösch / NHL.com/de Chefautor

Lightning setzen Siegesserie mit Shutout fort

Mit einem 3-0 Auswärtssieg über die Philadelphia Flyers gelang es den Tampa Bay Lightning am Samstagnachmittag im Wells Fargo Center ihre Siegesserie auf vier Partien auszubauen.

Gästeschlussmann Andrei Vasilevskiy konnte mit 32 Saves seinen zweiten Shutout in Folge feiern. Tyler Johnson, Ondrej Palat und Jonathan Drouin erzielten die Treffer der Lightning. Zum ersten Mal in dieser Saison blieben die Flyers in einer Partie ohne Torerfolg.

Video: TBL@PHI: Palat verdoppelt die Führung für sein Team

Kings geben New Jersey das Nachsehen

Die New Jersey Devils mussten zu Gast im Staples Center der Los Angeles Kings mit 4-2 Toren ihre zweite Niederlage in Folge einstecken, nachdem sie zuvor fünf Siege hintereinander einfahren konnten. Nachdem John Moore im ersten Durchgang die Devils mit 1-0 in Front bringen konnte, zogen die Hausherren bis zur 41. Spielminute auf 3-1 davon. Den Sieg der Kings machte Jake Muzzin mit einem Empty Net Goal in der Schlussminute perfekt. Los Angeles Schlussmann Peter Budaj brachte es auf 21 Saves, Gästeschlussmann Cory Schneider wehrte 23 Torschüsse ab.

Connor McDavid schießt seinen ersten NHL-Hattrick

Mit drei Toren, seinem ersten NHL-Hattrick schoss Connor McDavid die Edmonton Oilers zu einem 5-2 Sieg im American Airlines Center der Dallas Stars. Der Kapitän der Oilers beendete damit seine zehn Spiele währende Torflaute. Die Westkanadier, die zuletzt fünf Spiele in Folge verloren hatten, erwischten mit dem 1-0 durch McDavid in der dritten Minute einen Traumstart und bauten ihre Führung auf 4-0 aus, ehe die Stars durch zwei Powerplaytreffer von Patrick Eaves und Jamie Benn noch vor der zweiten Pause den Rückstand verkürzen konnten. Edmontons Schlussmann Cam Talbot kam auf 31 Rettungstaten.

Video: McDavid erzielt seinen ersten NHL-Hattrick

Bruins lassen Jets keine Chance

Die Boston Bruins untermauerten am Samstag ihre starke Form mit einem 4-1 Erfolg im TD Garden über die Winnipeg Jets. In den 60 Spielminuten ließen die Bruins nur zwölf Torschüsse der Jets zu. Nach einem torlosen ersten Spielabschnitt schossen Matt Beleskey, Brad Marchand und Patrice Bergeron die Hausherren im zweiten Drittel auf die Siegerstraße. Teamkapitän Zden Chara brachte es zu zwei Assists. Den Ehrentreffer der Gäste markierte Adam Lowry. Boston hat vier seiner letzten fünf Auftritte gewonnen, für Winnipeg war es die zweite Auswärtsniederlage hintereinander.

Achtungserfolg der Sabres über Penguins

Mit 2-1 Toren nach Penaltyschießen gaben die Buffalo Sabres im heimischen KeyBank Center den Pittsburgh Penguins das Nachsehen. Zum Held des Abends avancierte Buffalo Schlussmann Anders Nilsson, der insgesamt 46 Torschüsse abwehren konnte und sich auch im Shootout nicht bezwingen ließ. In der regulären Spielzeit hatte William Carrier mit seinem ersten NHL-Tor die Hausherren 1-0 in Front gebracht. Der Ausgleich gelang Penguins Teamkapitän Sidney Crosby mit seinem 350. NHL-Tor. Im Penaltyschießen war für die Sabres Cal O'Reilly gegen Marc-Andre Fleury erfolgreich.

Erfolgreiche Rückkehr von Radulov

Nachdem er zwei Spiele krankheitsbedingt pausieren musste, bereitete Alexander Radulov im Bell Centre beide Treffer der Montreal Canadiens von Paul Byron und Alex Galchenyuk beim 2-1 Sieg im innerkanadischen Duell gegen die Toronto Maple Leafs mit vor. Den Anschlusstreffer der Gäste erzielte William Nylander aus einer Überzahl heraus. Montreal Torwart Carey Price konnte insgesamt 31 Schüsse der Gäste abwehren. Maple Leafs Schlussmann Frederik Andersen brachte es auf 27 Paraden. Für die Canadiens endete eine drei Spiele währende Niederlagenserie, Toronto hatte zuletzt zweimal in Folge gewonnen.

Video: TOR@MTL: Galchenyuk mit Powerplaytreffer

Jagr beschert Panthers zwei Auswärtspunkte

Jaromir Jagr hat sich zurückgemeldet. Mit einem Tor und zwei Vorlagen bei den Treffern von Jussi Jokinen und Derek MacKenzie war er der Matchwinner beim 4-1 Auswärtserfolg der Florida Panthers im Canadien Tire Center der Ottawa Senators. Bereits nach 25 Sekunden hatte der 44-jährige Stürmer die Gäste mit 1-0 in Front geschossen. Jokinen und Jonathan Marchessault bauten die Führung weiter aus, ehe die Hausherren zu Beginn des Schlussabschnitts durch Jean-Gabriel Pageau den Rückstand verkürzen konnten. Gästeschlussmann Roberto Luongo wehrte 39 Torschüsse der Senators ab.

Rieder trifft beim Heimsieg der Coyotes

Einen 3-2 Overtimesieg über die San Jose Sharks konnten heute Nacht die Arizona Coyotes dank des Treffers von Martin Hanzal nach 76 Sekunden in der Verlängerung feiern. Der deutsche Stürmer Tobias Rieder hatte mit seinem fünften Saisontor die Arizona Coyotes 1-0 in Front gebracht. Max Domi gelang das 2-0. Den Gästen aus dem Norden Kaliforniens meldeten sich im Schlussabschnitt durch zwei Tore von Joe Pavelski und Tommy Wingels ins Spiel zurück und konnten sich am Ende zumindest über einen Punkt freuen. Arizona Schlussmann Mike Smith lieferte mit 43 Paraden eine hervorragende Vorstellung ab.

Heimstarke Blues feiern Sieg über Nashville

Mit einem 3-1 Sieg im Scottrade Center über die Nashville Predators konnten die St. Louis Blues ihre eindrucksvolle Heimbilanz auf 8-1-2 ausbauen. In einer insgesamt sehr ausgeglichenen Partie bei der auch die Gäste durchaus ihre Chancen hatten, jedoch nur durch Mike Ribeiro zum 1-1 Zwischenstand Zählbares zustande brachten, sorgten im Schlussabschnitt Kyle Brodziak und Vladimir Tarasenko für den dritten Sieg der Blues in Folge.

Erfolgreiche Aufholjagd der Avalanche im Schlussabschnitt

Innerhalb von knapp 5 1/2 Minuten im dritten Drittel trafen Mikko Rantanen, Carl Soderberg und Nathan MacKinnon für die Colorado Avalanche und die Gäste konnten damit zwei Punkte aus dem Xcel Energy Center der Minnesota Wild entführen, die zur zweiten Pause nicht unverdient noch mit 2-0 in Front gelegen waren. Die Tore der Hausherren erzielten Charlie Coyle und Tyler Graovac. Minnesota Schlussmann Devan Dubnyk, der sich spielübergreifend über sieben Drittel nicht geschlagen geben musste, wehrte 31 Schüsse ab, Gästetorwart Calvin Pickard brachte es auf 41 Paraden.

Canucks geben Spiel aus der Hand

Marian Hossa beendete mit dem 4-3 Siegtreffer in der Verlängerung ein furioses Comeback der Chicago Blackhawks, die sich, nach einem 0-3 Rückstand gegen die Vancouver Canucks, im Schlussabschnitt durch Tore von Artemi Panarin, Vinnie Hinostroza und Ryan Hartman zurückgemeldet hatten. Loui Eriksson, auf Vorarbeit des Schweizer Stürmers Sven Baertschi, Bo Horvat und Brandon Sutter waren für die Westkanadier im Abschluss erfolgreich. Vancouver Schlussmann Jacob Markstrom, der es auf insgesamt 28 Saves brachte, sah sich im dritten Drittel 17 Torschüssen der Gäste ausgesetzt. Scott Darling im Tor der Gäste musste im Schlussabschnitt nur noch dreimal rettend eingreifen. Er kam insgesamt zu 24 Rettungstaten.

Topszenen des Spieltags

FLO-OTT: Luongos Rettungstaten: Beim Stande von 2-0 im zweiten Drittel ist Florida Panthers Schlussmann Roberto Luongo bei Überzahl der Ottawa Senators zur Stelle und rettet mit drei spektakulären Paraden in Folge den Vorsprung seines Teams.

ARI-SJS: Rieders Direktabnahme zum 1-0 in der 2. Spielminute: Jordan Martinook kommt an der eigenen blauen Linie an die Scheibe, nimmt auf der rechten Seite Tempo auf und sieht dann den mitgelaufenen Tobias Rieder, der die Vorlage direkt abnimmt.

Video: Rieder versenkt Martinooks perfekten Pass

Stars des Abends

1. Connor McDavid, Edmonton Oilers (3 Tore)
2. Anders Nilsson, Buffalo Sabres (46 Saves)
3. Jaromir Jagr, Florida Panthers (1 Tor, 2 Assists)

Gut zugehört

"Wir haben zwar 4-1 gewonnen, doch der Sieg war glücklich. [Luongo] hat mindestens drei, vier sichere Treffer vereitelt. Wir müssen ihm für diesen Sieg danken." Florida Panthers Stürmer Jaromir Jagr über den Auswärtserfolg bei den Ottawa Senators und Schlussmann Roberto Luongo.

"Ich spiele immer häufiger und fühle mich immer besser. Unsere Jungs hatten in den letzten Partien richtig gute Auftritte." Tampa Bay Lightning Torwart Andrei Vasilevskiy, der in der Partie gegen die Philadelphia Flyers zu einem Shutout kam.

Was uns morgen erwartet

Zur besten Sendezeit, um 18:30 MEZ, werden die Columbus Blue Jackets versuchen gegen die Washington Capitals ihre Siegesserie fortzusetzen. Im Westen kommt es in der Nacht von Sonntag auf Montag zum innerkalifornischen Duell zwischen den Los Angeles Kings und den Anaheim Ducks.

Alle Partien vom 20.11.2016:

Columbus @ Washington, 12:30 PM ET
Winnipeg @ Carolina, 5:00 PM ET
Florida @ NY Rangers, 7:00 PM ET
Calgary @ Detroit, 7:30 PM ET
Los Angeles @ Anaheim, 8:00 PM ET

 

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.