COL@EDM: McDavid verleiht den Oilers viel Schwung

Leon Draisaitl und Connor McDavid sind dieser Tage einmal mehr in aller Munde. Das Top-Duo der Edmonton Oilers punktet nach Belieben und ist von kaum einem Defensivverbund unter Kontrolle zu bringen. Draisaitl konnte sich in jedem der vergangenen elf Spiele mit mindestens einem Punkt im Spielbericht eintragen. In dieser Zeit steuerte er acht Tore und 16 Vorlagen bei. McDavid ist nach einem Null-Zähler-Match am 2. November bei den Pittsburgh Penguins mittlerweile auch seit sechs Partien in Serie auf dem Scoresheet zu finden.

Den vorläufigen Höhepunkt der Draisaitl-McDavid-Show gab es am Donnerstag zu bewundern. Gegen die Colorado Avalanche feierten die Stürmer ein wahres Punktefestival und scorten gemeinsam elf Mal. McDavid war an allen Treffern beim 6:2-Sieg beteiligt (drei Tore, drei Assists). Sein kongenialer Partner Draisaitl legte fünf Treffer auf, blieb jedoch ohne eigenen Torerfolg. Beide Angreifer erzielten mit ihren fünf (Draisaitl) beziehungsweise sechs (McDavid) Punkten einen neuen persönlichen Karrierebestwert.
Die herausragende Qualität von McDavid und Draisaitl ist für keinen Kontrahenten ein Geheimnis und dennoch gelingt es den Verteidigern nicht, die beiden Superstars aus der Begegnung zu nehmen. "Wir haben vor der Partie darüber gesprochen, dass wir gegen ihre Top-Sechs-Spieler hart spielen müssen," berichtete Avalanche-Stürmer Andre Burakovsky. "Aber wir haben zu viel Respekt oder was auch immer gezeigt."

EDM McDavid Draisaitl MW

Der große Respekt der Verteidiger vor dem kanadischen Center und dem deutschen Flügelspieler ist angemessen, kletterte das Duo mit der Leistung gegen Colorado doch auf Rang eins (Draisaitl) und zwei (McDavid) der NHL-Scorerliste. Sollten sie diese Positionen bis zum Saisonende halten können, wäre es das erste Mal seit 32 Jahren, dass zwei Oilers-Stürmer die Rangliste zum Saisonabschluss anführen. Damals schafften dies Wayne Gretzky und Jari Kurri. Gretzky verbuchte 1986/87 sagenhafte und heutzutage scheinbar unerreichbare 183 Punkte, während Kurri immerhin 108 Zähler sammelte. Die beiden Angreifer begründeten eine Ära in der Oilers-Franchise. McDavid und Draisaitl könnten es ihnen gleichtun.
Die beiden Reihenkollegen sind voll des gegenseitigen Lobes. "Es macht viel Spaß mit Leo zu spielen. Es ist toll, solche Abende gemeinsam zu gestalten", betonte McDavid. Und auch Draisaitl würdigte McDavids Qualitäten: "Er ist heute Abend geflogen und hat seine Top-Leistung abgerufen. Es war ein gutes Spiel für uns alle. Alle vier Linien haben solide gespielt und Chancen generiert."
Gegen Colorado fielen vier der sechs Treffer für Edmonton im Powerplay. McDavid erzielte alle drei Tore seines Hattricks in Überzahl und unterstrich damit die Stärke der Oilers mit einem Mann mehr auf der Eisfläche. Edmonton trifft in fast jedem dritten Überzahlspiel (31,7%) und besonders McDavid räumt mit mehr Platz auf dem Eis ab. 17 Punkte verbuchte er in dieser Saison, wenn ein Gegenspieler auf der Strafbank platzgenommen hatte (sieben Tore, zehn Vorlagen). Draisaitl kommt im Powerplay auf 13 Zähler, wobei er dabei vor allem als Vorlagenkönig von sich reden macht (ein Tor, zwölf Vorlagen).

NJD@EDM: Draisaitl mit der Rückhand beim Breakaway

"Es gibt Abende, da fühlst du dich einfach gut," sagte McDavid nach dem Match gegen Colorado. "Es ist schön, schnell ein paar Punkte zu sammeln und dann einfach weiterzumachen." Bereits am 10. November gegen die Anaheim Ducks hatte der Angreifer drei Tore erzielt. Mit zwei Hattricks in drei Partien ist McDavid erst der vierte Oilers-Spieler in der Franchise-Geschichte, dem dieses Kunststück glückte. Neben Gretzky und Kurri vollbrachte das zuletzt Glenn Anderson in der Saison 1987/88.
In der NHL-Historie gab es bislang 242 Sechs-Punkte-Spiele. Den Rekord für die meisten Zähler in einer Partie hält Darryl Sittler, der am 7. Februar 1976 beim 11:4-Sieg der Toronto Maple Leafs über die Boston Bruins sechs Tore und vier Assists verzeichnete.
Die Teamkollegen sind von McDavid und Draisaitl ebenfalls höchst beeindruckt. "Ich bin nicht überrascht, dass sie viele Punkte haben, aber es imponiert mir sehr. Wir wissen alle, zu was sie fähig sind, wenn sie Zeit und Raum bekommen", meinte Verteidiger Oscar Klefbom.
McDavid und Draisaitl sind das zweite Duo der Saison, das in einer Partie jeweils fünffach punktet. Bereits am 2. Oktober gelang dies David Pasternak (fünf Assists) und Brad Marchand (zwei Tore, drei Assists) bei Bostons 7:2-Erfolg gegen die New York Rangers.
Solange Draisaitl und McDavid die Verteidigungsreihen der Kontrahenten so ins Schwimmen bringen, werden die Oilers auf der Erfolgswelle reiten. Setzt der deutsche Top-Scorer seine Punkteausbeute wie bisher fort, käme er zum Saisonende auf 160 Zähler. Dieser Wert wurde seit 1995/96 (Mario Lemieux, 69 Tore, 92 Assists, 161 Punkte) nicht mehr erreicht.