Skip to main content

Hischier wirbt bei Devils weiter für sich

Nr. 1 Pick im NHL Draft 2017 macht Tor und Assist bei Preseason Sieg gegen Ottawa Senators

von Shawn P. Roarke @sroarke_nhl / NHL.com Director of Editorial

SUMMERSIDE, Prince Edward Island -- Center Nico Hischier, der Pick Nummer 1 des NHL Draft 2017, beeindruckt weiterhin bei seinem Versuch, sich für den Kader der New Jersey Devils zu empfehlen.  

In seiner bisher härtesten Prüfung am Montag, auswärts gegen ein starkes Team der Ottawa Senators, die vergangene Saison das Finale der Eastern Conference erreicht hatten machte Hischier sein bisher wohl bestes Spiel und erzielte beim 8:1 Sieg im Kraft Hockeyville Canada Game 2017, im Credit Union Place, ein Tor und einen Assist.

Hischier betonte vor dem Spiel, dass er einfach jeden Tag versucht, besser zu werden und zu beweisen, dass er in die NHL gehört.

"Es ist die beste Liga der Welt, also ist alles auf einem höheren Niveau", stellte Hischier fest. "Für diese Liga muss man bereit sein."

Bisher war Hischiers Vorbereitung ohne große Schwächen. Er erzielte drei Tore in drei Spielen und teilt sich die Teamführung der Torschützen mit Pavel Zacha, der in sein zweites Jahr in der NHL geht und Veteran Drew Stafford.

Video: NJD@OTT: Hischier mit drittem Treffer der Vorbereitu

Stafford, 31, ist ein Neuzugang für die Devils, spielt aber schon seit 2006 in der Liga, für die Buffalo Sabres, Winnipeg Jets und Boston Bruins. Er sieht in Hischiers Spielanlagen großes Potential.

Stafford spielte am Montag erstmals auf dem rechten Flügel von Hischiers Reihe. Marcus Johansson war auf der linken Seite und die drei machten gemeinsam fünf Tore und neun Punkte.

"In seinem Alter, ich glaube er ist 14 oder so, zieht er schon zum Tor und hat es drauf und er wird nur noch besser werden", sagte Stafford mit einem Schmunzeln. "Der Schlüssel ist sein Wille zuzuhören und zu lernen. Er ist sich der Erwartungen bewusst, aber er blendet die ganze Aufregung um ihn gut aus. Ich denke, er hat realistische Erwartung, was er Leisten und was er dem Team bringen kann."

"Es waren erst ein paar Spiele, aber sein Kampfgeist und der Wille für den Puck zu arbeiten sind beeindruckend."

Stafford hebt eine Unterzahl aus dem Spiel hervor und schwärmt von den Details, die er bei Hischier gesehen hat: Die Platzierung seines Schlägers, die Stellung seiner Schlittschuhe und seine Fähigkeit, in der Abwehr am Puck zu bleiben.

Anderen, sind andere Dinge aufgefallen. Devils Torwart Cory Schneider steht Hischier fast täglich im Training gegenüber.

"Er ist sehr kreativ", stellte Schneider fest. "Er liest das Spiel sehr gut und hat gutes Timing. Er scheint den anderen Spielern oft einen Schritt voraus zu sein, bei allem, was er mit dem Puck machen will und wo er auf dem Eis sein will."

Video: WSH@NJD: Hischier mit schönem Rückhand-Tor

Hischier zeigte das bei seinem Assist am Montag. Er hat eine Schussbahn, aber der Pass hatte höhere Erfolgsaussichten und er spielte ihn bei einer zwei auf eins Situation perfekt auf Stafford.

"Er hat einen unglaublichen Instinkt", lobte auch Devils Trainer John Hynes. "Seine Fähigkeit das Spiel zu lesen und einen Schritt voraus zu sein sind exzellent. Für einen jungen Spieler, kämpft er sehr hart am und um den Puck."

"Wenn man in diese Liga kommt, ist das glaube ich die größte Umstellung. Aber er scheint sich steigern zu können. Seine Arbeitshaltung und wie er auf das Training eingeht, sind fantastisch."

Für den 18-jährigen Hischier, wird der schwierigste Teil seiner Entwicklung sein, mit den kleinen Dingen des Profisports abseits der Eisfläche umzugehen. Er nicht länger unter gleichaltrigen Spielen.

Jetzt ist er in einem Raum, in dem es kaum Teenager gibt, voller Männer, die schon einiges in der NHL erreicht haben und die von Tag zu Tag und Saison zu Saison von der härte der Liga geprägt wurden. Seine Fähigkeit, sich ohne große Probleme in diese Welt einzufinden, hat bei seinen Teamkollegen einen positiven Eindruck hinterlassen.

"Er lernt natürlich noch", sagte Schneider. "Es ist sein erstes Trainingslager in der NHL und wir werden nichts unrealistisches von ihm erwarten, aber er passt gut ins Team. Das ist nicht leicht. Er hat seine Sachen erledigt und nicht versucht zu viel zu machen. Er weiß weiß, wer er ist und was er tun muss und das war beeindruckend zu beobachten."

Wie Hischiers Zukunft aussieht, bleibt abzuwarten. Wird er es sofort in den Kader der Devils schaffen? Wird er die gesamte Saison im Team bleiben? Wird er zu seinem Nachwuchsteam, zu Halifax in der Quebec Major Junior Hockey League zurück geschickt?

Hischier weiß es nicht und kann es nicht kontrollieren. Deshalb macht er sich darum keine Sorgen.

"Ich nehme einfach einen Tag nach dem anderen", erklärte Hischier. "Morgen ist wieder ein neuer Tag. Ich versuche einfach hart zu arbeiten, dem Team jeden Tag zu helfen und Teil dieses Teams zu sein. Ich versuche, nicht zu weit in die Zukunft zu blicken. Ich kann nicht alles kontrollieren, was passiert."

Bisher hat er den Teil der Gleichung, für den er verantwortlich ist, hervorragend erledigt.

Mehr anzeigen