WORCHA2025_finalists

Die NHL hat heute die drei kanadischen und drei US-amerikanischen Finalisten für den jährlichen Willie O’Ree Community Hero Award™ bekannt gegeben. Der Preis wird an eine Person verliehen, die sich durch den Eishockeysport positiv für die Gemeinde, Kultur oder Gesellschaft engagiert hat.

Fans können jetzt unter NHL.com/OReeAward für ihren Community Hero abstimmen. Die Abstimmung läuft bis zum 25. Mai 2025. Zum dritten Mal wird es zwei Preisträger geben, einen aus den USA und einen aus Kanada. Die Preisträger erhalten jeweils ein Preisgeld von 25.000 US-Dollar in Form einer Spende, die an eine Wohltätigkeitsorganisation ihrer Wahl gespendet werden kann.

Die vier verbleibenden Finalisten erhalten jeweils ein Preisgeld von 5.000 US-Dollar in Form einer Spende, die an eine Wohltätigkeitsorganisation ihrer Wahl gespendet werden kann. Die Preisträger werden im Juni 2025 bekannt gegeben.

Die Finalisten für den Willie O’Ree Community Hero Award 2025, verliehen von Hyundai (Kanada), sind in alphabetischer Reihenfolge:

Arjun Atwal (Edmonton, AB) ist Gründer von AZ1 Hockey, einem Elite-Hockey-Entwicklungsprogramm für Sportler, die Mentoring, Kompetenzentwicklung und ganzjährige Eishockey-Camps suchen. Die Organisation steht allen offen, die ihre Eishockey-Fähigkeiten verbessern möchten. AZ1, ausgesprochen „as one“, unterstützt seine überwiegend südasiatische Community mit Trainern, die Englisch, Punjabi, Hindi und Urdu sprechen. Dadurch helfen sie Spielern und ihren Eltern dabei, sich in ihrer Muttersprache im Eishockey zurechtzufinden.

Brent Dodginghorse (Calgary, AB) ist Gründer des Tsuut’ina 7 Chiefs Hockey Program, einem Bildungsprogramm zur Förderung von mehr Respekt, Verständnis und Wertschätzung für andere Eishockey-Spieler unabhängig von Nation, ethnischer Zugehörigkeit oder Fähigkeiten. Fast 4.000 Menschen haben seit 2019 an dem Programm teilgenommen. Tsuut’ina, was übersetzt „viele Menschen“ bedeutet, nutzt den Geist des Pferdes, um Schülern die Kultur und Geschichte der indigenen Völker näherzubringen und so die Harmonie zwischen Teamkollegen, Klassenkameraden, Freunden und Nachbarn zu fördern.

Mackenzie Janes (Ottawa, Ontario) ist Gründerin und Präsidentin von Next Shift Hockey, einer Organisation, die bedürftigen Menschen kostenlose Ausrüstung zur Verfügung stellt. Bereits im vierten Jahr hat Next Shift Hockey über 1.000 Spieler und über 200 Torhüter ausgestattet und allen Eishockey-Spielern die Möglichkeit gegeben, ohne finanzielle Hürden weiterzuspielen. Das Programm bietet außerdem Coaching-Unterstützung sowie Gesundheits- und Fitnesstrainingsprogramme.

Die Finalisten für den Willie O’Ree Community Hero Award 2025, verliehen von Discover (USA), sind in alphabetischer Reihenfolge:

Dr. Sarah Dunkel-Jackson (Howell, Michigan) ist Gründerin des Hockey Challenge Camp, einem Eishockey-Programm für Kinder mit besonderen Lernanforderungen und medizinischen Bedürfnissen. Dr. Dunkel-Jackson erkannte in ihrer Gemeinde das Verlangen von Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen, gemeinsam mit Gleichaltrigen Sport zu treiben. Daher entwickelte sie barrierefreie und angepasste Eishockey-Programme, damit mehr Kinder die Vorteile dieses Sports erleben können.

Toni Gillen (St. Paul, Minnesota) ist Leiterin von Minnesota Diversified Hockey. Das Unternehmen bietet Programme und Ausrüstung für Menschen jeden Alters, um alle Hockeyarten zu spielen, darunter Blindenhockey, Gehörlosen-/Hörgeschädigtenhockey, Spezialhockey, Schlittenhockey und Warrior Hockey.

Andrew Sobotka (Chicago, Illinois) war 15 Jahre lang Präsident der Chicago Gay Hockey Association (CGHA). Als Präsident trug er dazu bei, dass die CGHA von einer kleinen Organisation zu einem sicheren und integrativen Ort wurde, an dem fast 100 Hockeyspieler das ganze Jahr über spielen können. Die CGHA unterstützt Eishockeyspieler aller Spielstärken und Fähigkeiten im Alter von 20 bis 65 Jahren.

Der Willie O’Ree Community Hero Award ist nach dem ehemaligen NHL-Stürmer Willie O’Ree benannt, der am 18. Januar 1958 als erster schwarzer Spieler der Liga für die Boston Bruins aufs Eis ging. Seit mehr als zwei Jahrzehnten setzt sich O’Ree für Inklusion ein und nutzt Eishockey als Plattform, um Charakter zu bilden, Lebenskompetenzen zu vermitteln und die Werte des Sports – Ausdauer, Teamwork und Engagement – zu vermitteln.

O’Rees Einfluss auf den Eishockeysport hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen eingebracht. Er ist der erste Eishockeyspieler der Geschichte, der mit der Congressional Gold Medal ausgezeichnet wurde. Seine Leistungen brachten ihm die Aufnahme in die Hockey Hall of Fame ein und er ist Mitglied des Order of Canada, der an Personen verliehen wird, die „außergewöhnliche Verdienste für die Nation“ erbringen.

Verwandte Inhalte