Bill-Masterton-Finalists_2568x1444

Torhüter Marc-Andre Fleury von den Minnesota Wild, Stürmer Gabriel Landeskog von der Colorado Avalanche und Stürmer Sean Monahan von den Columbus Blue Jackets sind die drei Finalisten für die Bill Masterton Memorial Trophy der Saison 2024/25, die „an den Spieler verliehen wird, der Ausdauer, Sportsgeist und Hingabe zum Eishockey am besten verkörpert“, wie die National Hockey League heute bekanntgab.

Die lokalen Sektionen der Professional Hockey Writers Association (PHWA) reichten nach Abschluss der regulären Saison ihre Nominierungen für die Masterton Trophy ein; die drei Spieler mit den meisten Stimmen wurden als Finalisten bestimmt.

Nachfolgend die Finalisten in alphabetischer Reihenfolge:

Marc-Andre Fleury, Minnesota Wild

Fleury verzeichnete eine Bilanz von 14-9-1 mit einem Gegentorschnitt von 2,93, einer Fangquote von .899 und einem Shutout in 26 Spielen für die Wild und steigerte seine Karrierewerte in 21 NHL-Saisons auf 575-339-97 in 1051 Partien (2,60 Gegentorschnitt, 91,2 % Fangquote, 76 Shutouts). Er rangiert ligaweit auf Platz zwei nach Siegen, Spielen, Starts (1017) und absolvierten Minuten (60.669:03).

„Ich hatte viele Höhen und Tiefen in meiner Karriere, und ich glaube, diese Ausdauer half mir nach schweren Momenten immer wieder zurückzukommen. Ich liebe das Spiel. Ich liebe Hockey, seit ich ein Kind bin, und tue es immer noch. Ich fühle mich stets privilegiert, da zu sein, wo ich heute bin“, sagte Fleury Michael Russo in The Athletic.

„Der stets gut gelaunte Fleury ist ein stolzer Athlet, doch mit 40 Jahren unterschrieb er für ein letztes Jahr und akzeptierte seine Rolle als Backup von Filip Gustavsson, um den Teamerfolg über persönliche Rekorde zu stellen, obwohl er kurz vor dem Karriereende steht“, schrieb Russo. „Er ist seit Langem eine der beliebtesten Figuren des Sports – wegen seiner Wettbewerbsfähigkeit auf dem Eis, seines Umgangs mit Menschen abseits davon und seiner ungezügelten Liebe und Begeisterung für eine Sportart, die ohne ihn nicht dieselbe sein wird.“

VGK@MIN, Gm6: Golden Knights zeigen Fleury ihre Wertschätzung beim Händeschütteln

Gabriel Landeskog, Colorado Avalanche

Jahre der Reha kulminierten in einem Meilenstein, als Landeskog am 11. April bei einem Conditioning-Einsatz für die Colorado Eagles sein AHL-Debüt gab. Der 32-jährige Kapitän der Avalanche hatte seit dem 26. Juni 2022 nicht mehr gespielt – einem 2:1-Sieg gegen Tampa Bay in Spiel 6 des Stanley-Cup-Finals. Er verpasste die gesamte Saison 2022/23 nach einer Knie-OP, entschied sich dann für eine Knorpeltransplantation und verpasste dadurch die Spielzeiten 2023/24 und 2024/25. Die zermürbende Reha und die mentalen Herausforderungen wurden in der fünfteiligen Doku-Serie „A Clean Sheet“ (März) festgehalten.

„Es gab Zeiten, da schien der nächste ‚Sieg‘ unendlich weit weg“, sagte Landeskog Corey Masisak von der Denver Post. „Man muss das in kleine Schritte zerlegen: Schaffe ich dieses Workout? Ja, geschafft – Haken dran. In dunklen Phasen, gerade bei Rückschlägen, heißt es: Komm einfach durch den Tag, das ist alles. Natürlich war es mental zeitweise hart. Da stützt man sich auf sein Unterstützungsnetz.“

DAL@COL, Sp4: Landeskog gelingt sein erstes Tor seit seiner Rückkehr

Sean Monahan, Columbus Blue Jackets

Monahan, der am 1. Juli 2024 in Columbus unterschrieb, um nach neun gemeinsamen Jahren in Calgary wieder mit Johnny Gaudreau zu spielen, wurde nach Gaudreaus tragischem Tod im vergangenen August zur Inspiration. Er erzielte mit 57 Punkten die fünftmeisten eines Blue-Jackets-Neuzugangs (Gaudreau belegt Rang 2 mit 74 Punkten 2022/23). Seine 1,06 Punkte pro Spiel sind Vereinsrekord für einen Spieler in seiner ersten Columbus-Saison.

„Selbst erfahrene Spieler, selbst jene mit eigener Trauererfahrung, sind beeindruckt von Monahans Niveau, während er gleichzeitig Würde und Offenheit vorlebt“, schrieb Aaron Portzline in The Athletic. „Wie ‚Monny‘ durch wirklich harte Zeiten durchgehalten hat, inspiriert mich und die ganze Mannschaft“, sagte Kapitän Boone Jenner. „Die Art, wie er sich unter diesen Umständen einbringt – er ist ein Leader in der Kabine und auf dem Eis. Ein echter Profi. Jeder kann von ihm lernen.“

BOS@CBJ: Monahan nutzt das Powerplay

Bill-Masterton-Memorial-Scholarship-Fund

Jährlich vergibt die PHWA einen Zuschuss von 2500 US-Dollar aus dem Masterton-Preis in den Bill-Masterton-Scholarship-Fund in Bloomington (Minnesota).

Historie

Die Trophäe wurde 1968 von der NHL Writers’ Association gestiftet, um an den verstorbenen Bill Masterton zu erinnern – einen Spieler der Minnesota North Stars, der in hohem Maße Ausdauer, Sportsgeist und Hingabe verkörperte und am 15. Januar 1968 verstarb.

Verwandte Inhalte