calder-finalists-2025

Macklin Celebrini, Lane Hutson und Dustin Wolf wurden am Montag als Finalisten für die Calder Trophy nominiert.

Der Gewinner der Auszeichnung, die jährlich von der Professional Hockey Writers Association an den besten Rookie der NHL vergeben wird, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Celebrini wurde von den San Jose Sharks als Nummer 1 im NHL Draft 2024 ausgewählt. Der 18-jährige Stürmer erzielte in 70 Spielen 25 Tore und belegte damit den zweiten Platz unter den Rookies hinter Matvei Michkov, Stürmer der Philadelphia Flyers. Mit 63 Punkten erreichte er gemeinsam mit Michkov den zweiten Platz. Bei seinem NHL-Debüt, einer 4:5-Niederlage in der Overtime gegen die St. Louis Blues im SAP Center am 10. Oktober, verbuchte er ein Tor und einen Assist. Sein Tor nach 7:01 Minuten des ersten Drittels war das zweitschnellste Tor eines als Nummer 1 ausgewählten Spielers in der NHL-Geschichte nach Mario Lemieux, der sein erstes Tor für die Pittsburgh Penguins bei seinem Debüt am 11. Oktober 1984 bereits nach 2:59 Minuten erzielte.

Celebrinis Hattrick und zwei Assists bei einer 7:8-Niederlage gegen die Minnesota Wild am 9. April machten ihn zum sechsten 18-Jährigen in der NHL-Geschichte mit einem Fünf-Punkte-Spiel. Zuvor gelang dies Connor Bedard (12. März 2024), Ryan Nugent-Hopkins (19. November 2011), Ilya Kovalchuk (19. Januar 2002), Dale Hawerchuk (13. März 1982) und Jack Hamilton (4. Dezemver 1943). Er war außerdem der erste Sharks-Rookie und der siebte Sharks-Spieler mit mindestens fünf Punkten in einem Spiel.

Hutson, ein 21-jähriger Verteidiger, führte nach 82 Spielen alle Rookies mit seinen 60 Assists und 66 Punkten an. Hutson wurde von Montreal in der zweiten Runde (Nummer 62) des NHL Draft 2022 ausgewählt. Er verbuchte seinen 65. Saisonpunkt mit einer Vorlage für Juraj Slafkovskys Tor im dritten Drittel einer 3:4-Niederlage im Shootout gegen die Chicago Blackhawks im Bell Centre am 14. April. Damit überbot er den bisherigen Rekordhalter Chris Chelios, der bislang der Rookie-Verteidiger mit den meisten Punkten in der Geschichte der Canadiens war.

Wolf erreichte für die Calgary Flames eine Bilanz von 29-16-8, einen Gegentorschnitt von 2,64, eine Fangquote von 91,0 Prozent und drei Shutouts. Der 24-Jährige parierte beim 3:2-Sieg gegen die Sharks am 23. Februar im Scotiabank Saddledome 27 Schüsse und erreichte damit als fünftschnellster in den USA geborene Rookie-Torhüter 20 Siege in einer Saison. Nur Frank Brimsek (27 Spiele in der Saison 1938/39), Ryan Miller (28 Spiele in der Saison 2005/06), Tom Barrasso (31 Spiele in der Saison 1983/84) und Jeremy Swayman (33 Spiele in der Saison 2021/22) waren schneller.

Wolf wurde im NHL-Draft 2019 von den Flames in der siebten Runde (Nr. 214) ausgewählt und hat die Chance, der erste Torhüter seit Steve Mason von den Columbus Blue Jackets im Jahr 2009 zu werden, der den Calder Award gewinnt.

Verwandte Inhalte