New York Rangers v Washington Capitals - Game Four

Mit Spannung und Vorfreude wird die Best-of-7-Serie im Eastern Conference Finale der Stanley Cup Playoffs 2024 zwischen den New York Rangers und den Florida Panthers erwartet. Zwar begegneten sich beide Teams zuvor erst einmal in den Playoffs, trotzdem gibt es durchaus Verbindungen in der Vergangenheit.

„Tolle Geschichten“: Maurice trifft auf seinen Trainer-Freund Laviolette

„Es gibt überall Berührungspunkte zwischen Panthers und Rangers“, sagte Floridas Trainer Paul Maurice. „Einer meiner besten Hockey-Freunde trainiert den Gegner.“

Gemeint ist New Yorks Headcoach Peter Laviolette, der im Jahr 2003 auf Maurice als Cheftrainer folgte. 2008 übernahm dann wieder Maurice für den gefeuerten Laviolette.

„Ich denke aber nicht, dass uns das auch nur im Ansatz beeinflussen wird“, so Maurice. „Wir denken auch nicht darüber nach. Wenn der Puck aufs Eis fällt, dann ist das vollkommen egal. Es sind tolle Geschichten für eine tolle Handshake-Reihe, aber die Serie wird das nicht beeinflussen.“

Maurice_Panthers_bench

Zumal es auch enge Verbindungen zu Spielern gibt. Maurice trainierte etwa die aktuellen Rangers-Spieler Jacob Trouba und Blake Wheeler zu seiner Zeit bei den Winnipeg Jets.

„Es gibt ein paar Spieler und Menschen im Trainerstab, die ich gut kenne“, erzählte Maurice. „Ich habe keine zu engen Verbindungen zu meinen Spielern. Natürlich textet oder redet man viel über Hockey, aber ich würde nicht sagen, dass es tiefgehende Beziehungen sind.“

Ex-Spieler gegen Ex-Verein 

Aus den aktuellen Kadern spielte New Yorks Vincent Trocheck bereits für die Panthers. Umgekehrt trugen Floridas Niko Mikkola und Vladimir Tarasenko schon das Rangers-Trikot.

NYR@CAR R2, Sp6: Trocheck im zweiten Drittel

Am Mittwoch (8 p.m. EDT; Donnerstag, 2 Uhr MESZ; NHL.tv) kommt es zum Wiedersehen einiger alt-bekannter Gesichter, wenn sich beide Seiten in Spiel 1 um den Einzug ins Stanley Cup Finale duellieren.

Verwandte Inhalte