Die Edmonton Oilers haben 2024/25 zum wiederholten Male in ihrer jüngeren Vergangenheit ein Wechselbad der Gefühle erlebt, bei dem das Happy End ausgeblieben ist. Wie im Jahr zuvor kamen sie in der regulären Saison nur schleppend in die Gänge. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung im weiteren Verlauf der Spielzeit sicherte sich die Mannschaft letztlich ohne Probleme die Qualifikation für die Stanley Cup Playoffs. Dort lief das Team streckenweise zur Hochform auf. Der lang ersehnte Titelgewinn schien greifbar nahe. Doch in der Finalserie erwiesen sich die Florida Panthers wie bereits 2024 als unüberwindbares Hindernis.
Zumindest auf persönlicher Ebene gelang Edmontons Stürmerstar Leon Draisaitl etwas Historisches. Als erster Deutscher in der NHL-Geschichte sicherte er sich die Maurice „Rocket“ Richard Trophy als erfolgreichster Torjäger der regulären Saison. In 71 Einsätzen erzielte er 52 Treffer. Mit 106 Punkten avancierte er zudem zum besten Scorer der Oilers. Mit dieser Ausbeute landete er im Gesamtranking der Liga auf einem geteilten dritten Platz.