Diese Woche in der Centennial History
Maurice Richard, Bernie Geoffrion, Bobby Hull erreichen 50-Tore Meilenstein; in Ottawa wird die Idee für den Stanley Cup geboren
von NHL.com
Am 19. Dezember 1917 eröffneten die Montreal Canadiens und Ottawa Senators die erste Saison der brandneuen NHL. Ein Jahrhundert später werden sie beim NHL 100 Classic im Lansdowne Park in Ottawa an diesen Abend zurückerinnern. "Wir glauben, es ist genau richtig, die Canadiens und Senators wieder zusammenzubringen, und damit die nächsten 100 Jahre zu starten", erklärte NHL Commissioner Gary Bettman am Freitag.
Als Teil der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Bestehen der NHL, wirft NHL.com jede Woche einen Blick auf erinnerungswürdige Events.
Hier sind die Centennial Highlights der Woche vom 12. bis 18. März:
18. März 1945: Maurice Richard wird der erste Spieler in der Geschichte der NHL, der 50 Tore in einer Saison erzielt. Er schafft dies, indem er 2:15 Minuten vor dem Ende des letzten Saisonspiels der Canadiens trifft.
18. März 1892: In Ottawa wird die Idee des Stanley Cups geboren.
17. März 2009: Martin Brodeurs Erinnerungen daran, wie er der siegreichste Torhüter der NHL wurde, sind so frisch wie damals.
16. März 1961: Bernie Geoffrion wird der zweite NHL Spieler, der 50 Tore in einer Saison schießt.
15. März 1979: Bobby Orr von den Boston Bruins erreicht als erster Verteidiger in der NHL 100 Punkte in einer Saison.
14. März 1997: Joe Mullen knackt als erster US-Amerikaner die 500-Toremarke.
13. März 1984: Wayne Gretzky erzielt im 385. Hauptrundenspiel den 900. Punkt seiner NHL-Karriere.
12. März 1966: Bobby Hull von den Chicago Blackhawks knackt den Rekord für Tore in einer einzelnen NHL-Saison indem er sein 51. schießt.