Skip to main content

Diese Woche in Centennial History

Wayne Gretzky setzt Saison-Torerekord, Erinnerung an 'Miracle On Ice'

von NHL.com @NHL

Für Nashville Predators Stürmer Filip Forsberg war es eine erinnerungswürdige Woche. Er war der erste NHL-Spieler, dem nach über sieben Jahren in zwei Spielen in Folge drei Treffer gelangen. Alexandre Burrows von den Vancouver Canucks glückte als letztem Spieler ein solches Kunststück zwischen dem 5. und 7. Januar 2010.

Als Teil der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Liga, wirft NHL.com jede Woche einen Blick zurück auf denkwürdige Momente. Hier sind einige Höhepunkte der Woche vom 19.-25. Februar:

25. Feb. 1940: Die NHL wird in den Vereinigten Staaten im Fernsehen übertragen, auch wenn die Übertragung nur wenige Menschen tatsächlich sehen können.

25. Feb. 1977: Bruce Boudreau ist überglücklich an seine Rolle erinnert zu werden, die er bei dem Film "Slap Shot", der vor 40 Jahren gedreht wurde, gespielt hat.

24. Feb. 1982: Wayne Gretzky erzielt mit seinem 77. Saisontor einen NHL-Rekord. Anschließend komplettiert er mit zwei weiteren Treffern seinen Hattrick im Spiel gegen die Buffalo Sabres.

23. Feb. 1972: Die Boston Bruins gewinnen als erstes Team in der NHL-Geschichte eine Partie, in der sie bereits mit fünf Toren in Rückstand lagen.

22. Feb. 1981: Peter Stastny und sein jüngerer Bruder Anton Stastny von den Quebec Nordiques kommen auf jeweils acht Scorerpunkte beim 11-7 Sieg gegen die Washington Capitals. Es sind noch immer die meisten Punkte, die in einer Auswärtspartie erzielt wurden.

22. Feb. 1980: Ken Morrow erinnert sich immer noch lebhaft an das "Miracle on Ice".

22. Feb. 1980: Nur eine Handvoll Spieler des US-Teams beim "Miracle On Ice" kamen zu einer längeren NHL-Karriere.

21. Feb. 1970: Bobby Hull von den Chicago Blackhawks wird das dritte Mitglied des 500-Tore Clubs der NHL.

20. Feb. 1930: Clint Benedict von den Montreal Maroons trägt als erster NHL-Torwart eine Torhütermaske.

20. Feb. 1971: Zum ersten von dreimal in vier Spielzeiten schießt Phil Esposito sein 50. Tor an seinem Geburtstag.

19. Feb 2008: Die Montreal Canadiens komplettieren ihr größtes Comeback in ihrer Franchisegeschichte durch den Shootout-Treffer von Saku Koivu zum 6-5 Sieg über die New York Rangers.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.