Michael Misa

Der NHL Draft 2025 findet am 27. (1. Runde) und 28. Juni (2. bis 7. Runde) im Peacock Theater in Los Angeles statt. Die New York Islanders halten den First-Overall-Pick, danach ziehen die San Jose Sharks, Chicago Blackhawks, der Utah Mammoth und die Nashville Predators. NHL.com/de stellt die besten Stürmer im Draft-Jahrgang 2025 vor - hinter einem Top-Angreifer gilt das Verfolgerfeld als sehr ausgeglichen, eine genaue Einordnung scheint kaum vorhersehbar zu sein.

Michael Misa (Saginaw Spirit, OHL)
Eigentlich alle Experten sind sich einig, dass Michael Misa der beste verfügbare Stürmer im NHL Draft 2025 ist. Warum? Der 18-jährige Kanadier aus Oakville/Ontario bringt alles mit, was es braucht und ist damit kaum in eine Schublade zu stecken. Der 1,85 Meter große Linksschütze spielt ein „200-Feet-Game“, ist also überall auf dem Eis zu finden, was an einen Zwei-Wege-Stürmer erinnert. Angesichts von 62 Toren in 65 Saisonspielen für den Saginaw Spirit ist er auch ein Scharfschütze, der seine Torchancen über seine Schnelligkeit, Mobilität, Dynamik, Technik und Spielwitz entwickelt. Mit 134 Scorerpunkten (62-72-134) war er Top-Scorer in der OHL und ist als nimmermüder Offensivmotor mit vielen Elementen auch als Spielmacher einzuschätzen. Misa kann sowohl als Center als auch auf dem Flügel auflaufen, was seine Variabilität unterstreicht. Sollten die Islanders Verteidiger Matthew Schaefer auswählen, werden die Sharks nicht lange überlegen müssen, wen sie ziehen, denn Misa hatte in Saginaw eine unfassbar gute Chemie mit dem bereits von San Jose gedrafteten Igor Chernyshov (Draft 2024, 2. Runde, 33. Stelle; 23 OHL-Spiele, 19-36-55).

Michael Misa #77 of Saginaw skates over the bench before a game between Windsor Spitfires and Saginaw Spirit at Dow Event Center on February 14, 2025 in Saginaw, Michigan. (Photo by Michael Miller/ISI Photos/Getty Images)

Porter Martone (Brampton Steelheads, OHL)
Porter Martone bringt die Gardemaße mit, um ein gefürchteter Power Forward in der NHL zu werden: Der 18-jährige Kanadier aus Peterborough/Ontario misst 1,91 Meter und wiegt 93 Kilogramm. In den nächsten Jahren dürfte der Rechtsschütze noch einiges an Muskelmasse draufpacken. Schwer zu verteidigen ist Martone aber schon jetzt. Bei den Brampton Steelheads zeigte er Spielmacher-Qualitäten, seinen brandgefährlichen Schuss und war vor dem gegnerischen Tor immer ein Faktor. Das belegen 98 Punkte (37-61-98) in 57 OHL-Spielen. In Sachen Skating hat der Steelheads-Kapitän noch Luft nach oben, seine Stärken liegen eher im körperlichen Bereich.

Anton Frondell (Djurgårdens IF, HockeyAllsvenskan)
Der im Scouting Report am besten eingeschätzte Stürmer aus Europa ist Anton Frondell vom schwedischen Zweitligisten Djurgårdens. Der 18-jährige Schwede aus Trångsund, südlich der Hauptstadt Stockholm, kam aufgrund einer Knie-OP nur auf 29 Spiele in der Allsvenskan, wusste mit einer 11-14-25-Ausbeute als Teenager in einer Profi-Liga aber erstaunlich gut zu punkten. Er hatte damit den zweitbesten Punkteschnitt (0,86) eines Draft-berechtigten Spielers in der Geschichte der Allsvenskan hinter Elias Pettersson (Vancouver Canucks). Er verhalf seinem Klub sogar zum Aufstieg in die SHL (Qualifikationsrunde: 16 Spiele, 3-4-7). Der 1,86 Meter große Linksschütze kommt über seinen Instinkt sowie Hockey-IQ und kann sowohl als Mittel- als auch aus Außenstürmer eingesetzt werden.

Anton Frondell #15 of Team Sweden speaks with a teammate during U18 Five Nations Tournament between Team Finland and Team USA at USA Hockey Arena on February 7, 2024 in Plymouth, Michigan. (Photo by Michael Miller/ISI Photos/Getty Images)

Caleb Desnoyers (Moncton Wildcats, QMJHL)
Caleb Desnoyers ist ein großgewachsener Center (1,88 Meter), der als Spielmacher seine Mitspieler gerne in Szene setzt und diese besser macht. Der 18-jährige Franko-Kanadier aus St-Hyacinthe/Quebec sammelte in 56 Spielen 84 Punkte (35-49-84) und verhalf den Moncton Wildcats in den folgenden Playoffs (19 Spiele, 9-21-30) zur QMJHL-Meisterschaft. Seine Stärken sind ein starkes Zwei-Wege-Spiel sowie ein gutes Spielverständnis. In den Playoffs sowie im Memorial Cup und beim NHL Central Scouting Combine hatte er mit Handgelenksproblemen zu kämpfen.

Jake O’Brien (Brantford Bulldogs, OHL)
Ein weiterer hochspannender Mittelstürmer ist Jake O’Brien von den Brantford Bulldogs. Der 18-jährige Kanadier aus Toronto/Ontario ist 1,88 Meter groß und beeindruckte die Scouts mit seiner Übersicht, Spielintelligenz und Passspiel. Der Rechtsschütze ist ein genialer Spielmacher, der satte 98 Punkte (32-66-98) für Brantford sammelte. Körperlich gilt O’Brien angesichts von 77 Kilogramm als noch nicht voll entwickelt, was sich auf NHL-Niveau aber schnell ändern dürfte.

James Hagens (Boston College, NCAA)
Vor einem halben Jahr galt James Hagens noch als potenzieller Nummer-1-Pick in diesem Draft, doch wurde der 18-jährige US-Amerikaner aus Hauppauge/New York in den Einschätzungen weit nach hinten durchgereicht. Die tolle Story, dass ein auf Long Island geborenes Talent an erster Stelle von den New York Islanders ausgewählt werden wird, dürfte wohl kaum Realität werden. Dafür spielte Hagens nicht so dominant, wie erhofft. Als Freshman an der Boston University gelangen dem nur 1,80 Meter großen Mittelstürmer trotzdem 37 Scorerpunkte (11-26-37) in 37 NCAA-Spielen. Hagens besticht mit seinem Tempo, Hockey-IQ und guten Händen.

James Hagens #10 of the Boston College Eagles shoots the puck against the Boston University Terriers in the second period during NCAA hockey in the championship game of the annual Beanpot Hockey Tournament at TD Garden on February 10, 2025 in Boston, Massachusetts. The Terriers won 4-1. (Photo by Richard T Gagnon/Getty Images)

Brady Martin (Soo Greyhounds, OHL)
Brady Martin liebt das Körperspiel - und die Scouts lieben ihn genau dafür. Der 18-jährige Kanadier aus Elmira/Onatrio ist mit 1,84 Metern und 85 Kilogramm nur schwer von der Scheibe zu trennen und erobert diese gerne mit vielen harten Checks - darunter schon mal ein Moritz-Seider-Reverse-Hit. Dank seiner kampf- und lauffreudigen Einstellung ist der Rechtsschütze ein interessanter Zwei-Wege-Center, der unbändige Energie mitbringt. Diese harte Arbeit wurde auch mit Scoring belohnt: In 57 OHL-Spielen markierte Martin 72 Punkte (33-39-72).

Victor Eklund (Djurgårdens IF, HockeyAllsvenskan)
Victor Eklund möchte in die Fußstapfen seines großen Bruders William Eklund treten, der im NHL Draft 2021 an siebter Stelle von den San Jose Sharks ausgewählt wurde. Der 18-jährige Schwede aus Stockholm ist ein Kreativspieler, der mit seiner Schnelligkeit überzeugt und ein Hybrid-Stürmer aus Zwei-Wege-Arbeiter und Spielmacher ist. Der Rechtsschütze ist zwar nur 1,81 Meter groß, gerade deshalb aber ein „glitschiger“ Spieler, der gute Hände hat, trickreich Eishockey spielt und ein energiegeladener Offensiv-Motor ist. In der abgelaufenen Saison stieg Eklund mit Djurgårdens in die SHL auf, er absolvierte 42 Profi-Spiele in der Allsvenskan (19-12-31) sowie 16 Partien in der Aufstiegs-Qualifikation (2-5-7). An was also werden sich die NHL-GMs orientieren: An seiner Größe oder an dem großen Einschlag, den sein Bruder William bei den Sharks hatte? Dass Eklund bei seinem Bruder landen wird, gilt übrigens als sehr unwahrscheinlich, denn San Jose zieht nach der 2. Position erst wieder an 30. Stelle - Victor Eklund dürfte da längst weggeschnappt worden sein, außer sie versuchen deswegen Züge per Trade zu tauschen.

Victor Eklund

Roger McQueen (Brandon Wheat Kings, WHL)
Aufgrund einer Rücken-Verletzung wurde Roger McQueen auf nur 17 WHL-Spiele (10-10-20) für die Brandon Wheat Kings limitiert. Immerhin wurde ein zunächst vermuteter Bandscheibenvorfall ausgeschlossen, vielmehr handelte es sich um eine Stressfraktur. Später hatte er erneut Probleme aufgrund einer Zerrung im Rückenbereich. Auch wenn sich der 18-jährige Kanadier aus Saskatoon/Saskatoon wieder schmerzfrei und fit fühlt, könnte diese Vorgeschichte dazu führen, dass McQueen nicht unter den Top 10 landen wird. Falls gesund, ist der 1,95 Meter große Rechtsschütze ein talentierter Power Forward, der trotz seiner Größe auch ein guter Skater ist und wuchtige Checks austeilen kann.

Verwandte Inhalte