Der NHL Draft 2025 findet am 27. (1. Runde) und 28. Juni (2. bis 7. Runde) im Peacock Theater in Los Angeles statt. Die New York Islanders halten den First-Overall-Pick, danach ziehen die San Jose Sharks, Chicago Blackhawks, der Utah Mammoth und die Nashville Predators. NHL.com/de stellt die besten Stürmer im Draft-Jahrgang 2025 vor - hinter einem Top-Angreifer gilt das Verfolgerfeld als sehr ausgeglichen, eine genaue Einordnung scheint kaum vorhersehbar zu sein.
Michael Misa (Saginaw Spirit, OHL)
Eigentlich alle Experten sind sich einig, dass Michael Misa der beste verfügbare Stürmer im NHL Draft 2025 ist. Warum? Der 18-jährige Kanadier aus Oakville/Ontario bringt alles mit, was es braucht und ist damit kaum in eine Schublade zu stecken. Der 1,85 Meter große Linksschütze spielt ein „200-Feet-Game“, ist also überall auf dem Eis zu finden, was an einen Zwei-Wege-Stürmer erinnert. Angesichts von 62 Toren in 65 Saisonspielen für den Saginaw Spirit ist er auch ein Scharfschütze, der seine Torchancen über seine Schnelligkeit, Mobilität, Dynamik, Technik und Spielwitz entwickelt. Mit 134 Scorerpunkten (62-72-134) war er Top-Scorer in der OHL und ist als nimmermüder Offensivmotor mit vielen Elementen auch als Spielmacher einzuschätzen. Misa kann sowohl als Center als auch auf dem Flügel auflaufen, was seine Variabilität unterstreicht. Sollten die Islanders Verteidiger Matthew Schaefer auswählen, werden die Sharks nicht lange überlegen müssen, wen sie ziehen, denn Misa hatte in Saginaw eine unfassbar gute Chemie mit dem bereits von San Jose gedrafteten Igor Chernyshov (Draft 2024, 2. Runde, 33. Stelle; 23 OHL-Spiele, 19-36-55).