20.1. Spiel-Übersicht: Stürmer glänzend aufgelegt
Hattrick von Toews; Niederreiter, Draisaitl, Kane, Clutterbuck und Wallmark jeweils mit Doppelpack
von Axel Jeroma @NHLde / NHL.com/de Autor
Nino Niederreiter hat beim 7:4 gegen die Edmonton Oilers seine ersten beiden Tore für die Carolina Hurricanes erzielt. Leon Draisaitl konnte die Niederlage trotz eines Doppelpacks und einer Vorlage nicht abwenden. Seine Scorerqualitäten stellte auch Thomas Vanek unter Beweis. Er schoss beim 2:3 seiner Detroit Red Wings bei den Vancouver Canucks ein Tor und legte einen Treffer auf.
Das geschah in den Spielen am Sonntag:
Oilers verschlafen den Start gegen die Hurricanes
In einem wilden Spiel haben die Edmonton Oilers im heimischen Rogers Place mit 4:7 gegen die Carolina Hurricanes den Kürzeren gezogen. Selbst zwei Tore und ein Assist von Leon Draisaitl reichten nicht, um die schwache Abwehrleistung wettzumachen.
Video: CAR@EDM: Niederreiter schießt Erstes bei Hurricanes
Die Gastgeber lagen bereits nach zwölf Minuten durch einen Doppelpack von Nino Niederreiter und einen Treffer von Andrei Svechnikov mit 0:3 zurück. Brandon Manning verkürzte kurz vor Ende des ersten Drittels. Im zweiten Abschnitt zog das Team aus Raleigh durch Tore von Brock McGinn, Lucas Wallmark und Jordan Martinook auf 6:1 davon. Draisaitl betrieb Ergebniskosmetik. Ein Funken Hoffnung keimte auf, als Zack Kassian und erneut Draisaitl die Oilers im letzten Drittel auf 4:6 heranbrachten. Doch nach dem zweiten Treffer von Lucas Wallmark zweieinhalb Minuten vor Schluss war auch der verflogen. Oilers-Angreifer Tobias Rieder ging leer aus.
Video: CAR@EDM: Draisaitl kommt per Onetimer zu seinem 100.
Toews und Kane präsentieren sich in Gala-Form
Die Chicago Blackhawks haben den Washington Capitals die fünfte Niederlage in Folge zugefügt. In einem Torfestival im United Center setzte sich das Team von Dominik Kahun mit 8:5 durch. Besonders offensivfreudig präsentierten sich Kapitän Jonathan Toews und Patrick Kane. Toews erzielte einen Hattrick und bereitete zwei Tore vor. Kane schnürte einen Doppelpack und lieferte drei Assists. Die weiteren Treffer der Blackhawks markierten Brandon Saad, Alex DeBrincat und Dylan Strome. Kahun blieb zwar ohne Scorerpunkt, bot jedoch eine engagierte Vorstellung im Angriff. Für die fünf Tore der Capitals zeichneten sich mit John Carlson (2), Dmitry Orlov, Matt Niskanen und Brooks Orpik ausnahmslos Verteidiger verantwortlich. Washington Torhüter Braden Holtby verließ nach dem vierten Gegentreffer das Eis und wurde durch Pheonix Copley ersetzt.
Video: WSH@CHI: Toews verdient sich 6. NHL-Hatty beim 8:5
Islanders bleiben zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentor
Die New York Islanders eilen von Erfolg zu Erfolg. Beim 3:0 gegen die Anaheim Ducks im Nassau Coliseum feierten sie den fünften Sieg nacheinander. Grundlage war einmal mehr eine starke Defensivleistung. Die Islanders sind spielübergreifend seit 132:53 Minuten ohne Gegentor. Torwart Robin Lehner, der anstelle von Thomas Greiss zwischen den Pfosten stand, parierte 19 Schüsse und sicherte sich seinen dritten Shutout in dieser Saison. Für die Tore der Islanders sorgten zweimal Cal Clutterbuck und einmal Leo Komarov. Mit dem 15. Sieg aus den vergangenen 18 Begegnungen festigte die Mannschaft von Trainer Barry Trotz die Tabellenführung in der Metropolitan Division. Die Ducks entwickelten zu wenig Durchschlagskraft im Angriff, um zum dritten Mal nacheinander zwei Punkte einzufahren.
Canucks ringen Red Wings im letzten Drittel nieder
Mit einer Energieleistung im letzten Drittel haben sich die Vancouver Canucks einen 3:2-Heimsieg gegen die Detroit Red Wings erkämpft. Durch Tore von Bo Horvat und Antoine Roussel drehten sie die Partie in der Rogers Arena nach einem 1:2-Rückstand nach 40 Minuten noch zu ihren Gunsten. Elias Pettersson hatte die Gastgeber mit 1:0 nach vorne gebracht. Er war nach längerer Verletzungspause ins Team zurückgekehrt. Im zweiten Abschnitt erzielte Frans Nielsen auf Zuspiel von Thomas Vanek und Anthony Mantha den Ausgleich. Noch im Mitteldrittel sorgte der gut aufgelegte Vanek mit seinem zehnten Saisontor für die Gästeführung. In Durchgang drei schlugen die Canucks zurück und sicherten sich beide Punkte. Durch den Sieg eroberten sie den zweiten Wildcard-Platz in der Western Conference zurück. Sven Bärtschi stand genau elf Minuten auf dem Eis und blieb ohne Scorerpunkte.
Video: DET@VAN: Wiedergenesener Pettersson erzielt ein Tor
Maple Leafs kassieren weitere Niederlage
Völlig aus dem Takt geraten sind die Toronto Maple Leafs. Sie verloren in der Scotiabank Arena gegen die Arizona Coyotes mit 2:4 und kassierten damit die vierte Niederlage aus den vergangenen fünf Spielen. Ganz anders die sieht es bei den Arizona Coyotes aus. Sie holten zuletzt elf Punkte aus sieben Begegnungen (5-1-1). Die Tore für das Team aus Glendale schossen Mario Kempe, Clayton Keller, Vinnie Hinostroza und Lawson Crouse. Bei Toronto trugen sich Travis Dermott und John Tavares in die Torschützenliste ein. Für Tavares war es Treffer Nummer 30 in der laufenden Spielzeit.
Video: ARI@TOR: Kempe bezwingt Andersen bei einem Konter
Aufgeschnappt:
"Unsere Fans sind unglaublich. Sie verleihen uns eine enorme Energie. Ich denke, dass wir noch eine Menge Spaß zusammen haben werden." - Islanders-Torhüter Lehner über die Unterstützung durch das Publikum.
"Das Spiel gibt uns viel Selbstvertrauen. Wir haben gesehen, dass wir in der Lage sind, unsere Chancen in Tore umzumünzen." - Blackhawks-Kapitän Toews nach dem Sieg gegen die Capitals.
"Es ist nicht einfach für uns derzeit. Wir müssen nun Charakter zeigen." - Torontos Stürmer Tavares zur Schwächephase seiner Mannschaft.
"Three Stars" des Abends:
First Star: Jonathan Toews, Chicago Blackhawks (5 Punkte - 3 Tore/2 Vorlagen)
Second Star: Patrick Kane, Chicago Blackhawks (5 - 2/3)
Third Star: Leon Draisaitl, Edmonton Oilers (3 - 2/1)