Diszipliniert spielen und sich so gut es geht von der Strafbank fernhalten – so lautet die Maxime der Toronto Maple Leafs für Spiel 5 am Mittwoch (7 p.m. ET; Do. 1 Uhr MESZ; NHL.tv) zu Hause gegen die Florida Panthers. Bei der 0:2-Niederlage in Spiel 4 am Sonntag in Sunrise kassierten die Kanadier im ersten Drittel vier Hinausstellungen. Die letzte nutzte Carter Verhaeghe zu einem Treffer im Powerplay, der sich letztlich als Game-Winner für die Panthers entpuppte.
Nach Ansicht von Torontos Trainer Craig Berube hätten die Strafzeiten einige Spieler aus dem Rhythmus gebracht und dem Gegner das Momentum zugeschanzt. „Wir saßen in dieser Begegnung insgesamt fünfmal in der Box. Das war eindeutig zu viel. Das habe ich den Spielern auch gesagt. Das ist kein gutes Rezept. Wir müssen das nächste Mal wesentlich disziplinierter auftreten“, erklärte der Coach.
Zu den Akteuren, die sich eine Zweiminutenstrafe eingehandelt hatten, zählte Angreifer Max Domi. Er zeigte sich einsichtig. „Wir müssen vorsichtiger mit dem Schläger umgehen, um Strafzeiten wegen Beinstellens oder hohen Stocks zu vermeiden“, sagte er. Ganz verhindern ließen sich solche Situationen aber nicht. Schließlich gehe es auf dem Eis kämpferisch zur Sache. „Manchmal hat man in einer Szene einfach Pech“, gab Domi zu bedenken.
Trainer Berube schloss nicht aus, dass er sein Team nach den zwei Niederlagen in Florida umbaut. „Ich denke zumindest darüber nach”, sagte er. Details verriet er jedoch nicht.