Keine Torschüsse für Mitch Marner. Keine Tore für Auston Matthews.
Nach vier Spielen in der Zweiten Runde der Eastern Conference zwischen den Toronto Maple Leafs und den Florida Panthers zeigt sich eine Schwäche in der Offensive der Maple Leafs, mit der vermutlich niemand gerechnet hätte.
Matthews hat drei Assists, aber keine Tore in vier Spielen. Marner hat fünf Torschüsse abgegeben, aber nur einen seit Spiel 1 und keinen in den letzten beiden Spielen, die beide verloren gingen.
Die Maple Leafs kehrten am Montag mit einem 2:2-Unentschieden nach Toronto zurück. In der Best-of-7-Serie, in der sie zuvor 2:0 geführt hatten, spielen sie am Mittwoch in der Scotiabank Arena (7:00 pm ET, live auf NHL.TV, Do. 1:00 Uhr) von Toronto. Ob Matthews und Marner zurück zur Effektivität finden?
Marner muss einfach den Puck schießen
Trainer Craig Berube erklärt, wo das Problem liegen könnte: „Manchmal versuchen die Top-Spieler, sich zu gute Chancen zu erspielen, anstatt den Puck einfach aufs Tor zu bringen. Ich denke, es gibt Momente, in denen wir mehr Pucks aus ungünstigen Winkeln aufs Tor bringen könnten, indem wir ihn einfach reinschießen, während andere aufs Tor zulaufen. Man weiß ja nie, vielleicht prallt der Puck ja von jemandem ab und man trifft per Rebound.“