Torhüter Sergei Bobrovsky war am Sonntag mit 23 Paraden der Held des Tages im Trikot der Florida Panthers. Dank seines starken Auftritts in der Amerant Bank Arena besiegten die Titelverteidiger in Spiel 4 der Zweiten Runde der Stanley Cup Playoffs 2025 die Toronto Maple Leafs nach hartem Kampf mit 2:0 und glichen die Best-of-seven-Serie zum 2:2 aus.
Nachdem sich die Maple Leafs in ihren beiden Heimspielen zum Serienauftakt eine 2:0-Führung erspielt hatten, nutzten nun auch die Panthers ihren Heimvorteil in den Spielen 3 und 4. Das richtungsweisende fünfte Spiel der Serie findet am Mittwoch (7 p.m. ET; Do. 1 Uhr MESZ; NHL.tv) wieder in Toronto statt.
„Es ist eine Serie, und die wichtigeren Spiele stehen uns noch bevor“, gab Bobrovsky nach dem Ausgleich gelassen zu Protokoll. „Wir freuen uns, dass die Serie nun im Format Best-of-3 entschieden wird. Das nächste Spiel ist also extrem wichtig“, blickte er bereits voraus.
Verhaeghe trifft erneut – Panthers zeigen Reaktion
Carter Verhaeghe und Sam Bennett erzielten die beiden Tore für die Panthers an diesem Abend in Sunrise. Der deutsche Angreifer Nico Sturm stand, wie zuletzt schon in Spiel 3, nicht im Kader Floridas. Verhaeghe gelang sein elftes Playoff-Siegtor. Damit liegt er zusammen mit Corey Perry, Alex Ovechkin und Patrick Kane in dieser Kategorie auf Platz fünf der aktiven Spieler. Bemerkenswert: Verhaeghe hat erst 78 Spiele in den Stanley Cup Playoffs bestritten.
„Wir sind uns bewusst, dass es nur ein Spiel war“, erklärte Floridas Trainer Paul Maurice nach Spielende. „Ich glaube nicht an ein Momentum in den Playoffs. Es geht jedes Mal wieder von vorn los, wenn der Puck fällt. Wir müssen also auch im kommenden Spiel wieder sehr hart arbeiten, um erneut an das anzuknüpfen, was heute ein ziemlich guter Auftritt unserer Mannschaft war.“