Skip to main content

Spieltag Preseason 20.9.

Neu-Ranger Kevin Shattenkirk heimst drei Assists gegen New Jersey Devils ein und Grubauer macht 20 Saves bei Sieg gegen Canadiens

von Marc Rösch / NHL.com/de Autor

Die New York Rangers gingen in ihrer Vorbereitungspartie gegen die New Jersey Devils insgesamt drei Mal mit einem Tor in Front. Maßgeblich am Erfolg beteiligt war Neuzugang Kevin Shattenkirk, der drei Vorlagen gab.

"Ich denke, wir können nur besser werden, wenn wir miteinander spielen", erklärte Shattenkirk. "Wir müssen unsere Chemie finden. Es war klasse, mit diesen Jungs zu spielen. Ich konnte mich gut mit Brady Skjei einspielen."

Chytil spuckt Devils in der Overtime in die Suppe
Im Stadtderby zwischen den New Jersey Devils und den New York Rangers verwertete Filip ein Zuspiel von Mats Zuccarello zum 4-3 Endstand nach Verlängerung. Die Devils, die ohne Schweizer Unterstützung im Madison Square Garden antraten, glichen zwar drei Mal einen Rückstand aus, doch in den Extraminuten fehlten ihnen die letzten Körnchen.

Video: NJD@NYR: Chytil besorgt den Siegtreffer in OT

Oilers machen den Jets mit drei schnellen Toren den Gar aus
Mit einem Tor und einem Assist verhalf Jussi Jokinen den Edmonton Oilers zu einem 4-1 Sieg gegen die Winnipeg Jets im Bell MTS Place. Die weiteren Tore für das Team aus Alberta, das ohne seine Stars Leon Draisaitl und Connor McDavid ins Rennen ging, erzielten Mark Letestu, Jujhar Khaira und Kailer Yamamoto.

Amtierender Meister holt Overtime-Sieg gegen Red Wings
Nach 27 Sekunden in der Overtime beendete Pittsburgh Penguins Justin Schultz das unterhaltsame Aufeinandertreffen mit den Detroit Red Wings. Nachdem die Red Wings in der PPG Paints Arena früh durch einen Treffer von Darren Helm in Front gingen, drehten die Penguins die Partie zum 6-5 Endstand.

Sergachev trifft für Lightning gegen Hurricanes
Mikhail Sergachev feierte in seinem Debüt für die Tampa Bay Lightning einen Einstand nach Maß und erzielte einen Treffer. Mit 4-3 holten sich die Lightning in der PNC Arena den Sieg im Vorbereitungsspiel gegen die Carolina Hurricanes. Adam Erne, Tyler McGinn und Boris Katchouk erzielten die weiteren Tore für Tampa Bay.

Capitals behalten gegen Canadiens die Oberhand
Dank zweier Tore im Schlussdrittel setzten sich die Washington Capitals im Bell Centre mit 4-2 gegen die Montreal Canadiens durch. 5:54 Minuten vor dem Spielende erzielte Devante Smith-Pelly den spielentscheidenden Treffer. Philipp Grubauer, der 29:22 Minuten lang das Tor der Hauptstädter hütete, machte 20 Saves.

Video: WSH@MTL: Kuznetsov findet seinen Weg zum Tor

Gostisbeheres OT-Tor bringt Flyers den Sieg
Mit 3-2 nach Verlängerung setzten sich die Philadelphia Flyers im PPL Center zu Allentown, Pennsylvania, gegen die New York Islanders durch. In der Verlängerung verwertete Shayne Gostisbehere einen Cross-Ice Pass von Teamkollege Nolan Patrick sehenswert per Onetimer.

Auch Islanders können mit 3-2 gegen Flyers gewinnen
Im heimischen Barclays Center konnten die Islanders selbst einen 3-2 Sieg einheimsen. Johnny Boychuk und Andrew Ladd brachten die Islanders im Schlussdrittel in Front und Goalie Thomas Greiss konnte 17 Schüsse abwehren. TJ Brennans Anschlusstreffer für die Flyers 1:06 Minuten vor dem Spielende kam zu spät für eine Wende.

Tarasenko feiert Doppelschlag gegen Blue Jackets
Vladimir Tarasenko traf nach 2:58 Minuten in der Overtime und verhalf seinen St. Louis Blues damit zu einem 3-2 Sieg gegen die Columbus Blue Jackets im Scottrade Center. In 39:42 Minuten Spielzeit parierte Blues-Goalie Jake Allen elf von 13 Schüssen. Sein Gegenüber Brad Thiessen konnte 25 von 27 Schüssen in zwei Spielabschnitten für Columbus abwehren.

Canucks schlagen gegen Flames in Mittelabschnitt zu
Die Vancouver Canucks drehten einen frühen Rückstand und konnten sich dank dreier Tore im zweiten Spielabschnitt mit 5-3 gegen die Calgary Flames durchsetzen. Nach 37:07 absolvierten Minuten erzielte Jake Virtanen den spielentscheidenden Treffer zum zwischenzeitlichen 4-3.

Video: VAN@CGY: Boeser tunnelt mit Handgelenkschuss

Coyotes feiern Kantersieg gegen Ducks
Mit einem ungefährdeten 5-1 setzten sich die Arizona Coyotes gegen die Anaheim Ducks durch. Nach nur 24 Sekunden erzielte Christian Fischer den ersten Treffer des Abends und leitete damit den Coyotes-Sieg ein. Im zweiten Spielabschnitt schraubte Arizona das Ergebnis auf 4-1 hoch und 1:22 Minuten vor der Schlusssirene setzte Clayton Keller mit seinem zweiten Treffer des Abends den Schlusspunkt.

Mehr anzeigen