NJD Meier and Hischier

Timo Meier ist von den möglichen Kader-Veränderungen bei den New Jersey Devils nicht überrascht, über die General Manager Tom Fitzgerald öffentlich gesprochen hatte. Der Stürmer ist vielmehr motiviert, nachdem die Devils in der Ersten Runde der Stanley Cup Playoffs gegen die Carolina Hurricanes in fünf Spielen unterlagen. Seine Motivation liegt sogar bei „100 Prozent“.

„Wir kennen das Niveau und müssen es steigern“, sagte Meier am Samstag gegenüber NHL.com im Rahmen der IIHF-Weltmeisterschaft 2025, bei der er für die Schweiz antritt. „Nur die Playoffs zu erreichen, ist nicht das, womit wir zufrieden sind. Wir wollen weiterkommen. Das sollte motivierend sein. Wir wollen mehr. Alle arbeiten zusammen. Der GM arbeitet hart. Alle Spieler wollen sich verbessern und müssen sich verbessern.“

Und weiter: „In den Playoffs bekommt man wieder einen Vorgeschmack darauf. Wir müssen da sein. Wir wollen jedes Jahr dabei sein und weiterkommen, nicht nur dort ankommen. Das reicht nicht. Wir wollen mehr.“

Der Kader beinhaltet acht Unrestricted Free Agents: die Stürmer Tomas Tatar, Nathan Bastian, Curtis Lazar, Daniel Sprong und Justin Dowling, die Verteidiger Brian Dumoulin und Dennis Cholowski sowie Torwart Jake Allen.

Stürmer Cody Glass und Verteidiger Luke Hughes können nach dieser Saison zu Restricted Free Agents werden.

Der GM Fitzgerald sagte während seiner Pressekonferenz zum Saisonende am Donnerstag: „Wir müssen viele Entscheidungen über bestimmte Spieler treffen, ob wir Spieler zurückholen oder Spieler tauschen, aber wir werden nicht mit derselben Gruppe (2025/26) zurückkommen. Das kann ich Ihnen sagen, denn das war nicht gut genug. War es ein großartiges Jahr? Nein, es war enttäuschend. Wir sind nach fünf Spielen ausgeschieden, aber der Spaß besteht darin, auf dem aufzubauen, was wir hier aufgebaut haben.“

Die Devils erreichten zum zweiten Mal in drei Saisons die Playoffs, obwohl sie in den letzten 45 Spielen mit einer Bilanz von 19-22-4 (42 Punkte) nur Platz 27 in der NHL belegten. Am 23. Dezember standen sie noch bei einer Bilanz von 23-11-3, was den vierten Platz bedeutete.

Devils @ Hurricanes | Zusammenfassung | Runde 1, Spiel 5

„Ehrlich gesagt, gefällt mir das“, sagte Devils-Kapitän Nico Hischier, der ebenfalls für die Schweiz spielt, über die Aussagen des GM. „Wir haben die Playoffs erreicht. Wir haben einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Natürlich hatten wir während der Playoffs und kurz davor etwas Pech mit Verletzungen, aber jede Offseason bietet die Chance, das Team zu verstärken und zu verbessern. Wir haben die Playoffs erreicht, aber ich denke, wir haben das Team, um es bis zum Ende durchzuziehen.“

Der Kapitän der Devils führte fort: „Wir hätten natürlich einen Lauf hinlegen können. Man muss immer daran glauben. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, und ich freue mich, wenn der GM sagt, dass wir einige Schlüsselspieler verpflichten, von denen er glaubt, dass sie dem Team helfen können, sich zu verbessern und das Meisterteam zu werden, das wir hoffentlich eines Tages sein werden.“

Die Devils wurden in dieser Saison durch Verletzungen eingebremst. Stürmer Jack Hughes fiel nach einer Schulteroperation am 5. März für den Rest der Saison aus. Mit 70 Punkten (27 Tore, 43 Assists) in 62 Spielen war er zweitbester Scorer von New Jersey.

Luke Hughes und Stürmer Jesper Bratt wurden am 5. Mai jeweils an der Schulter operiert. Es ist nicht zu erwarten, dass Johnathan Kovacevic zur Saisonvorbereitung fit ist, nachdem sich der Verteidiger drei Tage später wegen einer Knieverletzung, die er sich im ersten Drittel von Spiel 3 zugezogen hatte, operieren ließ.

„Natürlich passieren Verletzungen“, sagte Meier. „Sie passieren zu einem ungünstigen Zeitpunkt, aber es ist wichtig, dass die Jungs sich steigern. Man braucht Tiefe. Wenn Spieler ausfallen, müssen andere einspringen. Wir müssen tiefer stehen und mehr Spieler haben, die ihren Beitrag leisten. Es ist eine tolle Reise und ein toller Prozess. Ich freue mich schon riesig auf das nächste Jahr.“

Verwandte Inhalte