New Jersey Devils v Vegas Golden Knights

Eine Woche nach dem Aus in der Erste Runde der Stanley Cup Playoffs 2025 blickte die sportliche Führung bei den New Jersey Devils auf die Saison zurück. Trainer Sheldon Keefe bezeichnete diese als „durchschnittlich“, General Manager Tom Fitzgerald als „enttäuschend“. Letzterer will seinen Kader über den Sommer umbauen. Ein Sonderlob heimsten derweil die beiden Schweizer Stürmer Nico Hischier (26) und Timo Meier (28) ein.

Fitzgerald will den Devils ein neues Gesicht verpassen

„Es war enttäuschend, dass wir in fünf Spielen aus den Playoffs geworfen wurden. Im Großen und Ganzen haben wir aber noch viel Potenzial, das wir entfalten können. Es war ein gutes Jahr, aber kein großartiges“, fasst Fitzgerald die Devils-Saison mit einer Woche Abstand zusammen und kündigte Umbauarbeiten an: „Meine Aufgabe ist es, dieses Team besser zu machen. Es gibt viele Entscheidungen bei bestimmten Spielern, die wir treffen müssen, ob wir sie halten oder nicht. Die Mannschaft wird ein anderes Gesicht bekommen, das kann ich euch sagen, denn das war nicht gut genug.“

Elf Spieler aus dem aktuellen Kader haben keinen Vertrag für die neue Saison. Darunter Ersatztorwart Jake Allen (34), die Verteidiger Dennis Cholowski (27), Brian Dumoulin (33) und Luke Hughes (21) sowie die Stürmer Nathan Bastian (27), Justin Dowling (34), Nolan Foote (24), Cody Glass (26), Curtis Lazar (30), Daniel Sprong (28) und Tomas Tatar (34).

Keefe fordert mehr Konstanz

New Jersey hatte in der Ersten Runde mit 1:4 nach Spielen gegen die Carolina Hurricanes den Kürzeren gezogen. Die vielen Verletzten wollte aber keiner als Ausrede gelten lassen. Immerhin verpasste Center Jack Hughes die Playoffs komplett, der Schweizer Verteidiger Jonas Siegenthaler kam erst verspätet hinzu, weitere Abwehrspieler wie Luke Hughes, Brenden Dillon oder Johnathan Kovasevic fielen im Laufe der Serie aus.

NJD@CAR, Sp5: Meier trifft aus dem hohen Slot zum 2:0 für die Devils

„Wir haben es nicht geschafft, konstant bei unserem Spiel zu bleiben. Das ist das Schwerste, was du in dieser Liga erreichen kannst. Wir müssen von Jahr und Jahr besser werden, den Standard anheben und unsere Mannschaft auf ein Niveau bringen, auf dem wir konstant unser Spiel durchdrücken“, fordert Trainer Keefe. „Wir haben in dieser Saison Schritte nach vorne gemacht, meine Nachricht an die Jungs war aber auch: Wir haben ein Fundament gelegt, aber wir waren 16. von 32 Mannschaften, was nur Durchschnitt ist. Dafür sind wir nicht hier.“

Für die Zukunft verspricht der Trainer, der es als Headcoach in jeder Saison in die Playoffs geschafft hatte: „Wir werden individuell, als Mannschaft und auch ich als Trainer besser werden.“

Sonderlob für Hischier und Meier

Ein nachträgliches Sonderlob heimsten derweil Hischier (4-0-4) und Meier (2-2-4) ein, die mit jeweils vier Punkten als Playoff-Top-Scorer der Devils vorangegangen waren.

„Er war überragend“, sagte Keefe über Kapitän und Mittelstürmer Hischier. „Auf dem Eis, wie er gespielt hat, gegen wen er gespielt hat, bei Faceoffs, in der Defensivzone, im Powerplay, im Penalty Killing - er hat in allen diesen Dingen einen herausragenden Job gemacht. Es gibt viele herausragende Spieler, die für die Selke Trophy nominiert sind, und das auch zurecht, aber Nico gehört genau zu diesen Jungs. Hinzu kommt, dass er immer wieder einen Weg findet, viel zu scoren. Er ist ein unglaublicher Spieler, auch als Kapitän und Führungsfigur. Ich war beeindruckt. Ich habe einen Spieler gesehen, der seine Stimme erhoben hat, wenn es gebraucht wurde. Der auf der Bank den Ton angegeben hat. Ich bin froh, dass ich ihn habe. Er hat einen großen Anteil daran, dass wir hier etwas aufbauen können.“

NJD@CAR, Sp5: Hischier trifft nach Cotter-Pass aus dem Slot zum 4:3

Bei Power Forward Meier war vor allem dessen Leistungssteigerung beeindruckend. „Timo ist am Ende der Saison über sich hinausgewachsen“, schwärmte Keefe. „Er hat gezeigt, dass er ein variabler Spieler ist, den du in verschiedenen Situationen einsetzen kannst. Timo ist ein Spieler, der gezeigt hat, dass er der Mannschaft weiterhelfen kann. Ich habe großen Respekt davor, dass er sich vor allem in wichtigen Momenten gezeigt hat. Vielleicht hat ihm in den Playoffs ein wenig das Puck-Glück gefehlt, aber er hat so viele Chancen kreiert. Die Tore werden für ihn noch fallen.“

Verwandte Inhalte