Edmonton Oilers v Dallas Stars - Game One

Nach einem furiosen 6:3-Comeback-Sieg der Dallas Stars in Spiel 1 gegen die Edmonton Oilers am Mittwochabend im American Airlines Center kochten die Emotionen hoch. Mittendrin statt nur dabei: der Schweizer Lian Bichsel.

Rudelbildung nach der Schlusssirene

Die Emotionen hatten sich über 60 Minuten aufgeladen. Die Oilers führten nach zwei Dritteln mit 3:1, doch legten die Stars ein furioses Comeback aufs Eis, erzielten fünf Treffer im Schlussdrittel und schnappten sich so die 1:0-Führung in der Best-of-Seven-Serie im Western Conference Finale der Stanley Cup Playoffs 2025.

Als die Schlusssirene durch das American Airlines Center hallte, kam es zu einer Rudelbildung. Dabei nahm es Dallas‘ Verteidiger-Rookie Bichsel (21) mit Edmontons Routinier Corey Perry (40) auf.

„Es war eine Rudelbildung und er war einfach da“, blickte Perry auf die Szene zurück. „Ich spiele, um zu gewinnen, manchmal bist du einfach genervt und gewisse Dinge passieren. Ich nehme davon aber nichts mit ins nächste Spiel.“

Oilers @ Stars | Zusammenfassung | WCF, Spiel 1

Bichsel schaut auf keine Nummer

Es ist eine Szene, die zeigt, wie unbekümmert der in Olten geborene Verteidiger spielt und auch vor großen Namen nicht zurückschreckt.

„Genau deshalb können wir auf ihn zurückgreifen: Er ist ein Faktor in den Playoffs. Er nimmt auf niemanden Rücksicht. Er schaut sich keine Rückennummern an. Ich glaube nicht mal, dass er weiß, wie alt Corey Perry ist“, grinste Dallas-Trainer Pete DeBoer.

Mit 57 Bodychecks ist Bichsel der Top-Hitter bei den Stars. Alleine in Spiel 1 gegen die Oilers teilte er drei Checks aus.

„Diese Physis ist ein Hauptgrund dafür, warum hier heute noch dabei sind“, betonte DeBoer.

Spiel 2 steigt am Freitagabend (8 p.m. ET; Sa. 2 Uhr MESZ; Sky Sport, MYSPORTS, NHL.tv) erneut in Texas.

Verwandte Inhalte