Jaromir Jagr erhält neuen Vertrag
Nach langem Warten erhielt Jaromir Jagr einen Vertrag bei den Calgary Flames, doch was kann er noch leisten?
von Alexander Gammel / NHL.com/de AutorDiesen Sommer sah es lange so aus, als würde eine bemerkenswerte NHL-Karriere beendet werden. Jaromir Jagrs Vertrag bei den Florida Panthers wurde nicht verlängert und auch kein anderes Team äußerte Interesse an dem 45-jährigen Free Agent. Der legendäre Stürmer selbst, scherzte auf Twitter, er würde von allen anderen Spielern hören, sie könnten sich vor Angeboten nicht retten, doch bei ihm würde das Telefon schweigen und selbst seine Anrufe würden nicht beantwortet werden.
Sollte die Ära Jagr tatsächlich vorbei sein? Viele heutige Fans, können sich gar nicht mehr an eine Zeit erinnern, bevor der tschechische Superstar auf Punktejagd übers Eis jagte. Doch am Montag sickerte jedoch endlich die lang ersehnte Nachricht durch: Jaromir Jagr unterschreibt einen neuen Vertrag.
Die Calgary Flames vermeldeten später der Öffentlichkeit, sie hätten sich mit dem Superstar geeinigt. Er soll einen Vertrag für ein Jahr bekommen und dabei $1 Million bekommen und die Option auf eine weitere Million aus Bonuszahlungen haben. Finanziell ist das ein deutlicher Rückschritt für Jagr, allerdings ist er einfach nicht mehr der Jüngste.
"Ich hatte nicht viele Möglichkeiten, die Angebote waren alle ähnlich", erklärte der Außenstürmer. "Für mich war aber auch ein Faktor, dass Calgary von Beginn an im Gespräch war. Der Kontakt war nicht sehr intensiv, aber wir hatten einige Gespräche. Dann hatte St. Louis einige Probleme mit Verletzungen, aber diese Spieler kommen während der Saison wieder zurück. Da wäre ich nur eine Übergangslösung, hier in Calgary kann ich eine echte Chance haben."
Auch wenn Jagr selbst sehr bescheiden an die Sache heran geht, könnte sich der Deal als Schnäppchen für die Flames herausstellen. Immerhin kam ihr Neuzugang vergangene Saison trotz seines Alters noch auf 16 Tore und 46 Punkte und bestritt alle 82 Spiele für die Panthers. Er hat seine besten Zeiten zwar sicherlich längst hinter sich, doch er könnte immer noch ein solider Scorer sein, der gleichzeitig in der Abwehr aushelfen kann.
Video: FLA@ANA: Jagr stiehl den Puck, täuscht an und trifft
Was für einen Beitrag er tatsächlich noch auf dem Niveau der NHL leisten kann, ist schwer einzuschätzen. Mit Mitte 40 ist normalerweise niemand mehr auf diesem Niveau aktiv, nur Gordie Howe und Chris Chelios waren bei ihrem Karriereende älter. Allerdings ist bei Jagr nichts normal und wenn ein Spieler mit 45 Jahren noch mithalten kann, dann er.
Jagr selbst macht sich keine Illusionen, freut sich aber auf seine Rolle im Team: "Der Druck dürfte geringer sein und aus einer anderen Richtung kommen. Sie werden mich wahrscheinlich in der dritten oder vierten Reihe einsetzen, damit habe ich auch kein Problem. Ich kann gegen die dritte und vierte Reihe unserer Gegner spielen, mal sehen, wie gut ich damit zurechtkomme, was ich ausrichten kann."
Eine weitere große Qualität der lebenden Legende, ist sein Verhalten als Anführer und Mentor eines jungen Teams. Kein anderer aktiver Athlet kann einen größeren Erfahrungsschatz vorweisen und er teilt ihn gerne mit seinen weniger erfahrenen Teamkollegen, von denen er vielen bereits von den ersten Schritten auf dem Eis an als Idol gedient hat.
Video: BOS@FLA:Jagr überholt Messier nach Punkten und ist 2.
Bei den Panthers hat das ebenfalls gut funktioniert. Spieler wie Jonathan Marchessault, Aleksander Barkov und Vincent Trocheck, entwickelten sich in ihren gemeinsamen Jahren mit Jagr gut und betonten stets seinen Wert, sowohl auf dem Eis, als auch in der Kabine. Jagr machte für Florida in 181 Spielen 49 Tore und 130 Punkte, eine starke Leistung für einen Spieler im fünften Jahrzehnt. Dass die Flames von ihm nicht das Niveau der vergangenen Jahre erwarten, wird schon an dem vereinbarten Gehalt deutlich.
"Ich glaube, ich werde eine ganz andere Rolle einnehmen", bestätigte auch Jagr. "Man sieht schon an dem Gehalt, dass ich nicht die gleiche Rolle einnehmen werde, wie in Florida. Sie wären verrückt, so ein Gehalt für einen Stürmer in der ersten Reihe anzubieten. Das passt nicht zusammen."
Jagr geht es aber hauptsächlich darum, weiterhin auf hohem Niveau aktiv zu bleiben. Als er sich mit den Flames einig wurde, befand er sich gerade in seiner tschechischen Heimat, wo er Miteigentümer des Teams aus Kladno ist. Für den Fall, dass er weiterhin ohne NHL-Vertrag bleiben würde, hatte er vor für sein eigenes Team anzutreten. Seine Leistungsfähigkeit ist schwer zu beurteilen, doch an seiner Motivation, seinem Kampfgeist und seiner Arbeitseinstellung kann niemand zweifeln.