LD

Die Edmonton Oilers treffen im Western Conference Finale mit den Dallas Stars auf einen vertrauten Gegner. Die Vorschlussrunde wird das neunte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams in der Postseason sein, was die zweitmeisten Begegnungen der beiden Teams gegen einen einzigen Gegner bedeutet. Das diesjährige Aufeinandertreffen wird allerdings das erste Playoff-Duell seit 2003 sein. Seit Anfang Januar waren die Oilers (31-12-5, 67 Punkte) und die Stars (30-12-5, 65 Punkte) die beiden punktbesten Teams der Western Conference.

Dallas gewann zwei der drei Aufeinandertreffen in dieser regulären Saison: am 2. November mit 4:3 und am 3. April mit 5:0 gegen Edmonton.

Der einzige Sieg der Oilers kam am 17. Februar mit 4:3 nach Verlängerung zustande. In den Stanley Cup Playoffs benötigten die Stars (8-5) zwar ein Spiel mehr als die Oilers (8-4), doch Dallas schaltete in den ersten beiden Runden mit den Vegas Golden Knights (2023; 4-3) und den Colorado Avalanche (2022; 4-2) die zwei Meister der vergangenen Jahre beeindruckend aus. Insofern wissen die Oilers um die Schwere der Aufgabe, die vor ihnen liegt, wenn die Best-of-Seven-Serie am Donnerstag (8:30 p.m. ET; NHL.tv, SkySport, MySports; Fr. 2:30 Uhr MESZ) in Dallas startet.

Stars und Oilers bereit für das Duell

"Sie sind nicht so schwer wie die Verteidiger von Vancouver, aber sie sind mobiler, größer, haben eine gute Reichweite und schalten sich gerne in der Offensive ein", erläuert Oilers-Trainer Kris Knoblauch vor der Abreise des Teams nach Dallas am Mittwoch. "Wir haben vielleicht einen kleinen Vorteil bei der Schnelligkeit und müssen die Zweikämpfe gewinnen, um sie in Verlegenheit zu bringen. Wir müssen einen Weg finden, das zu tun."

Einen Push erhofft sich der Coach von der Rückkehr von Stürmer Adam Henrique, der laut Knoblauvch nahe an seinem Comeback steht. "Wir werden ihn früh in der Serie zurückbekommen, ob es Spiel 1, 2 oder 3 sein wird, kann ich noch nicht sagen, aber wir erhoffen uns sehr viel von ihm, wenn er wieder mitwirken kann."

"Ich nehme es Tag für Tag und ich bin einfach nur froh, dass ich wieder mit den Jungs am Eis stehen kann", verdeutlicht Henrique. "Es macht wenig Spaß zusehen zu müssen, aber trotzdem muss ich abwarten, wie ich mich Tag für Tag fühle."

Verteidiger Cody Ceci meint, dass seine Farben vor dem schnellen Gegenzügen der Stars gewappnet sein müssen. "Sie bringen sehr viel Geschwindigkeit mit und sind ein großartiges Team dabei. Das haben wir bei unseren Treffen in der Saison schon gesehen und jetzt in den Playoffs auch", erklärt er. "Darauf müssen wir ein Auge haben und versuchen, sie zu verlangsamen. Jeder muss voll dabei sein, auch rückwärts gut zu arbeiten."

"Wir sind noch vier Teams und es gibt einen Grund, warum wir eines davon sind", sagt Ceci selbstbewusst. "Alle sind großartige Mannschaften und wissen, wie man Spiele gewinnt. Es wird immer härter und härter und wir müssen unser bestes Spiel zeigen."

Verwandte Inhalte