Skip to main content

Point unterschreibt für drei Jahre bei Lightning

Stürmer bekommt jährlich US$ 6,75 Millionen von den Lightning und war restricted Free Agent

von NHL.com @NHLde

Brayden Point hat am Montag einen Vertrag über drei Jahre mit einem Gesamtverdienst von US$ 20,25 Millionen bei den Tampa Bay Lightning unterschrieben. Der Vertrag hat durchschnittlich einen jährlichen Wert von US$ 6,75 Millionen.

"Wir sind sehr froh mit Brayden heute verlängert zu haben", sagte Lightning General Manager Julien BriseBois. "Er ist der Vorzeige-Profi mit einem unerschütterlichen Statement für den Teamerfolg, der als Spieler gewachsen ist und sich jeden Tag entwickelt. Es ist seine Einstellung, die ihn zu einem außergewöhnlichen Vorbild, Teamkollegen und Person, auf und außerhalb vom Eis, werden lässt. Wir können es kaum erwarten, Brayden sobald wie möglich zurück auf dem Eis mit seinen Teamkollegen der Lightning zu sehen."

Die Lightning haben drei Vorbereitungsspiele übrig, gegen die Florida Panthers am Dienstag, Donnerstag und Samstag. Sie eröffnen die reguläre Saison gegen die Panthers in der Amalie Arena am 3. Oktober.

Video: LAK@TBL: Point mit der Rückhand zum PPG

Der 23-jährige restricted Free Agent Stürmer führte die NHL mit 20 Powerplaytoren in der abgelaufenen Saison an. Seine 41 Tore bedeuteten zusammen mit Nikita Kucherov den zweiten Platz bei den Lightning hinter Steven Stamkos (45) und seine 92 Punkte den dritten Platz hinter Kucherov (128) und Stamkos (98). Points Plus-27 war der beste Wert unter den Lightning Stürmern. Er stellte persönliche NHL-Bestleistungen bei den Toren, Assists (51) und Punkten auf.

Ausgewählt von den Lightning in der dritten Runde (Nr. 79) beim NHL Draft 2014, erreichte Point 198 Punkte (91 Tore, 107 Assists) in 229 Spielen der regulären Saison und 17 Punkte (acht Tore, neun Assists) in 21 Playoff-Spielen.

Die Stürmer Patrik Laine, Mikko Rantanen, Matthew Tkachuk und Kyle Connor sind unter den verbliebenen RFAs vor dem Saisonstart am 2. Oktober.

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.