Jonathan Toews, der in Winnipeg geboren wurde, kehrt in der nächsten Saison in die NHL zurück und wird für sein Heimatteam Winnipeg Jets spielen. Das Team gab auf seinem Social-Media-Account bekannt, dass Toews, dreimaliger Stanley Cup Champion mit den Chicago Blackhawks, „nach Hause kommt“. Er kann erst am 1. Juli, wenn die Transferperiode beginnt, einen Vertrag bei den Jets unterschreiben.
Toews, der am 29. April 37 Jahre alt wurde, spielte zuletzt 2023 für die Chicago Blackhawks. Sein letztes Spiel bestritt er am 13. April desselben Jahres, wenige Stunden nachdem General Manager Kyle Davidson bekannt gegeben hatte, dass die Blackhawks Toews nach dieser Saison nicht erneut unter Vertrag nehmen würden.
Mit diesem Spiel beendete Toews eine zwei Jahre andauernde Phase, in der er aufgrund eines chronischen Entzündungssyndroms nur 124 Spiele bestreiten konnte. Er musste die gesamte Saison 2020/21 sowie vom 21. Februar bis zum 1. April 2023 pausieren, da er mit den Folgen einer COVID-19-Erkrankung zu kämpfen hatte.
Am 1. Juli 2023 wurde Toews zum Unrestricted Free Agent. Er unterschrieb keinen Vertrag bei einem anderen Team, gab aber auch nie offiziell seinen Rücktritt vom Eishockey bekannt.
Im März erklärte Toews gegenüber Mark Lazerus von The Athletic, dass er noch nicht mit dem Eishockey fertig sei. „Ich bin nicht zufrieden damit, wie es in Chicago gelaufen ist. Es geht mir nicht darum, etwas zu beweisen. Es ist einfach so, dass ich noch etwas zu geben habe, und das möchte ich herausfinden. Ich möchte Spaß haben, mich austoben und mit Leidenschaft spielen. Ich möchte mich vom Sport zurückziehen und sagen können, dass ich alles gegeben habe.“
Und am 29. Mai teilte sein Agent Pat Brisson NHL.com mit, dass er ein Comeback plane. „Ja, zu 100 Prozent. Johnny fühlt sich großartig und wir machen weiter“, schrieb Brisson in einer SMS an NHL.com.
Toews war zusammen mit Stürmer Patrick Kane maßgeblich daran beteiligt, dass die Blackhawks in der NHL wieder an die Spitze zurückkehrten. Toews, der im NHL Draft 2006 an dritter Stelle von Chicago ausgewählt wurde, erzielte in 1067 Spielen für die Blackhawks 883 Punkte (372 Tore, 511 Assists). Er verhalf dem Team 2010, 2013 und 2015 zum Stanley Cup. Zudem wurde er 2010 mit der Conn Smythe Trophy als wertvollster Spieler der Stanley Cup Playoffs ausgezeichnet, nachdem er in 22 Playoff-Spielen 29 Punkte (sieben Tore, 22 Assists) erzielt hatte. Außerdem gewann er 2012/13 die Selke Trophy, der jährlich an den besten defensiven Stürmer der Liga vergeben wird.