Skip to main content

Spieltag kompakt vom 1. Januar

Capitals, Ducks und Maple Leafs starten mit Siegen in das neue Jahr

von Marc Rösch / NHL.com/de Autor

Ein seltener Torschütze erzielte beim 2-1 Heimerfolg der Washington Capitalsden spielentscheidenden Treffer. Fast sechs Jahre ist es her, dass Taylor Chorney das letzte und bis gestern einzige Mal eine Partie besiegelte. Am 15. Februar 2011 schaltete er die Dallas Stars aus. In insgesamt 130 NHL-Spielen konnte Verteidiger Chorney insgesamt drei Treffer verbuchen.  

Capitals halten Senators klein

WASHINGTON -- Die Washington Capitals ließen am Neujahrstag gegen die Ottawa Senators nichts anbrennen. Braden Holtby, der bei den Capitals zwischen den Pfosten stand, hielt seinen Teamkollegen den Rücken frei. Er machte 23 Saves im Verizon Center. Vorne waren Karl Alzner (40. Spielminute) und Verteidiger Chorney (43.) erfolgreich. Die Ottawa Senators, die durch Kyle Turris 13. Saisontreffer in der 33. Spielminute zwischenzeitlich in Front gingen, verpassten es nachzulegen. Ihr Keeper Mike Condon hielt 26 Schüsse.

Video: OTT@WSH: Chorney bringt Caps in Führung

Ducks mit Shootoutsieg gegen Flyers

ANAHEIM -- Gegen die Philadelphia Flyers kamen die Anaheim Ducks im Honda Center zu einem 4-3 Sieg nach Penaltyschießen. Maßgeblichen Anteil am Heimerfolg der Ducks hatten Stürmer Ryan Kesler und Goalie John Gibson. Während Kesler seinen ersten Hattrick seit dem 7. April 2011 erzielte, steuerte Gibson 51 Saves zum Sieg bei. Travis Konecny, Sean Couturier und Brayden Schenn erzielten die Tore für die Flyers. Gästekeeper Steve Mason wehrte 22 Schüsse ab. Nach torlosem dritten Spielabschnitt sowie ereignisarmer Verlängerung folgte das Penaltyschießen, in dem die Hausherren das bessere Händchen hatten. Corey Perry traf in der fünften Shootoutrunde zur Entscheidung. Zuvor waren bereits Rickard Rakell auf Seiten der Ducks und Jakub Voracek auf Seiten der Flyers erfolgreich.

Video: PHI@ANA: Kesler verbucht Hattrick für Ducks

Maple Leafs gewinnen Centennial Classic

TORONTO -- Youngster Auston Matthews hatte beim Scotiabank NHL Centennial Classic 2017 vor 40.148 Fans im Exhibition Stadium die perfekte Bühne, sich auszuzeichnen. 1,1 Sekunden vor dem Schlusspfiff markierte er in der Verlängerung den entscheidenden Treffer zum 5-4 für die Toronto Maple Leafs. Den ersten Treffer des Abends markierte Detroit Red Wings Anthony Manta in der 26. Spielminute. In einem wilden Schlussabschnitt waren Leo Komarov (42.), Mitchell Marner (49.), Connor Brown (50.) und Auston Matthews (53.) für die Maple Leafs erfolgreich. Jonathan Ericsson (54.), Dylan Larkin (59.) und zwei Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit Mantha, hielten die Gäste in der Partie. Korbinian Holzer legte Keslers ersten Treffer des Abends auf. Es war sein vierter Saisonpunkt.

Stars des Abends

Auston Matthews (Toronto Maple Leafs)
Ryan Kesler (Anaheim Ducks)
Taylor Chorney (Washington Capitals)

Topszene des Spieltags

Die zweite Linie der Ducks erwischte die Flyers beim Reihenwechsel. Sami Vatanen kam im linken Eck des Flyersdrittels an die Scheibe. Er sah Andrew Cogliano, der sich durch die aufgewühlte Verteidigungsreihe mogelte und spielte ihm butterweich auf den Schläger. Dieser tankte sich durch die Flyersdefensive und legte mit der Rückhand frech rüber zum einlaufenden Kesler. Dieser ließ sich nicht zwei Mal bitten und schloss konsequent ab.  

Gut zugehört

"Wir versuchen einfach diesen Look zu bekommen, mit dem wir die Dinge klären können. Wir wollen von Tag zu Tag schauen. Ich hatte mich einfach gut platziert und abgezogen. Da war einfach viel Verkehr und er ist einfach durchgerutscht", Capitals Torschütze Taylor Chorney

"Ich muss ehrlich sein, es sind nun schon drei Spiele in Folge, in denen wir diese Tore verpassen. Wir treffen zwar die Pfosten, schießen jedoch auch neben das leere Tor. Wir müssen daraus mehr Kapital schlagen. Wenn man sich die letzten drei Spiele ansieht, wenn wir nur die Hälfte der hundertprozentigen reingemacht hätten, wäre es anders gelaufen", Senators Coach Guy Boucher

"So etwas passiert nicht jeden Tag. Es war ein großer Test. Es gibt Spiele, da sehe ich nur 15 Schüsse. Manchmal siehst du eben mehr. Heute war so ein Tag", Ducks Keeper John Gibson

Was uns morgen erwartet

Sechs weitere Teams starten heute Abend in das Jahr 2017. Im Osten empfangen die New Jerse Devils die Boston Bruins. Während die Bruins am Silvesterabend einen Sieg gegen die Sabres feierten und mit guten Gefühlen ins neue Jahr 2017 starteten, wollen die Devils die Niederlage gegen die Capitals Wettmachen.

Alle Partien vom 2. Januar 2017:

Chicago @ St. Louis 1:00 PM ET
Boston @ New Jersey 7:00 PM ET
Colorado @ Vancouver 10:00 PM ET

 

Mehr anzeigen

Die NHL hat ihre Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 27. Februar 2020 aktualisiert. Wir bitten Sie, diese sorgfältig durchzulesen. Die NHL verwendet Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien. Durch die Nutzung von NHL-Websites oder anderen Online-Diensten stimmen Sie den in unserer Datenschutzrichtlinien und unseren Nutzungsbedingungen beschriebenen Praktiken zu, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie.