SUI_FIN_517

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft zog am Donnerstag dank eines historischen 3:2-Triumphs gegen Finnland ins Halbfinale der Eishockey-WM 2018 in Dänemark ein. Vor 5.634 Zuschauern im Jyske Bank Boxen bezwangen die Eidgenossen den skandinavischen Favoriten und erreichten damit zum ersten Mal seit 2013 wieder die Runde der letzten vier bei einer Weltmeisterschaft.

Enzo Corvi, Joel Vermin und Gregory Hofmann erzielten die Treffer für die Schweiz, die eine zehn Spiele anhaltende Niederlagenserie (seit 1972) gegen Finnland beenden konnte. Am Samstag darf die Nati im Halbfinale gegen Kanada ran.

Markus Nutivaara und Mikko Rantanen waren für die finnische Auswahl erfolgreich.
Zunächst nahm die Partie ihren vorbestimmten Lauf. Die hochfavorisierten Finnen erwischten einen Start nach Maß. Nach 7:01 gespielten Minuten bewies Miika Koivisto ein blendendes Auge. Aus der Ecke bediente er den vorbildlich in den Slot einlaufenden Verteidiger Nutivaara. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und feuerte einen strammen Schuss an Leonardo Genoni vorbei in die Maschen des Schweizer Tores. Finnland führte 1:0 und war auf dem besten Wege, seiner Favoritenstellung gerecht zu werden.
Doch die Eidgenossen zeigten sich kaum geschockt. Ab dem zweiten Spielabschnitt rissen sie das Spielgeschehen mehr und mehr an sich und belohnten sich prompt für ihre Initiative.
Nach 9:13 gespielten Minuten im Mittelabschnitt parierte Finnlands Keeper Harri Sateri erst noch einen gefährlichen Versuch von Kevin Fiala. Dann stand jedoch Corvi bereit und drückte den Abpraller zum vielumjubelten 1:1-Ausgleich über die Torlinie.
"Wir haben im zweiten Drittel angefangen, unser Spiel zu spielen", analysierte Verteidiger Roman Josi. "Wir haben einige schnelle Tore geschossen und das hat uns mental auf den richtigen Weg gebracht. Jetzt werden wir erst den Sieg genießen und uns dann auf das Spiel in Kopenhagen vorbereiten. Es wird eine sehr große Aufgabe gegen die Kanadier werden."
Die Partie war wieder offen und die Schweiz war am Drücker. Nur drei Minuten nachdem Corvi auf Unentschieden gestellt hatte, ließ Vermin die Torlinie ein weiteres Mal aufheulen. Nachdem er sich in der Ecke behauptet hatte, zog er vors Tor und überlistete Sateri mit einem frechen Schuss durch die Hosenträger.
Nur 36 Sekunden später trauten die Fans ihren Augen kaum. Dieses Mal war es Hofmann, der den Puck in das finnische Gehäuse lenkte. Innerhalb von lediglich 235 Sekunden hatte die Schweiz einen 1:0-Rückstand in einen 3:1-Vorsprung gedreht und es hätte sogar noch dicker kommen können. Finnland war angeschlagen, doch die Schweiz verpasste es, aus ihren weiteren hochkarätigen Einschusschancen Kapital zu schlagen.
So verkürzten die Suomi knapp zwölf Minuten vor Schluss durch Rantanen auf 3:2. Die Finnen hatten Blut geleckt und witterten ihre Chance, doch der bärenstarke Schweizer Torsteher Genoni hielt den Sieg bis zum Abpfiff fest.
"Wir wussten, dass Finnland zwei richtig talentierte Reihen hat", erzählte Raphael Diaz. "Sie sind sehr begabte und schnelle Spieler. Sie gehören zu den besten in der NHL. Natürlich nimmst du dich vor solchen Jungs in Acht, sie können vorne sehr viele Chancen kreieren. Wir haben versucht, sie aus dem Spiel zu nehmen, aber im ersten Drittel hatten sie dennoch viele gute Chancen. Leonardo machte im Tor ein starkes Spiel. Er hat im richtigen Moment großartige Saves gemacht. Es ist ein großer Sieg für die Schweiz."
O'Reilly schießt Kanada ins Halbfinale
Ryan O'Reilly schoss Kanada in der Overtime zu einem 5:4-Sieg gegen Russland. Colton Parayko, Ryan Nugent-Hopkins, Kyle Turris und Pierre-Luc Bubois markierten die weiteren Treffer für Kanada, das nach der Silbermedaille im Vorjahr den ganz großen Coup im Visier hat. Connor McDavid legte drei Treffer auf.
USA behält die Überhand gegen Tschechien
Eine spannungsgeladene Partie erlebten die Fans im Jyske Bank Boxen. Sieben Minuten vor dem Spielende entschied Patrick Kane das Halbfinale zwischen der Tschechischen Republik und der US-Auswahl. Erst verlud er Tschechiens Verteidiger Filip Hronek, dann erzielte er den 3:2-Endstand.
Schweden besteht gegen Lettland
Die Schwedische Vertretung feierte einen 3:2-Erfolg gegen Lettland. Filip Forsberg, Viktor Arvidsson und Oliver Ekman-Larsson schossen die Tre Kronor ins Halbfinale gegen die USA.