GettyImages-2214062357

Am heutigen Dienstag (8 p.m. ET; Do. 2 Uhr MESZ; Sky Sport, MYSPORTS, NHL.tv) steht in den Stanley Cup Playoffs 2025 lediglich eine einzige Begegnung auf dem Programm – doch die hat es in sich: Die hoch gehandelten Winnipeg Jets stehen in Spiel 4 der Zweiten Runde in der Western Conference gegen die Dallas Stars massiv unter Druck. Der Hauptrundenprimus liegt in der Best-of-seven-Serie nach drei absolvierten Partien mit 1:2 im Hintertreffen. Im American Airlines Center droht den Jets am Abend ein möglicherweise vorentscheidender weiterer Rückschlag. In der NHL-Historie konnten sich nur die wenigsten Teams von einem 1:3-Rückstand noch zurückkämpfen.

Winnipeg auswärts unter Zugzwang

Zum zweiten Mal in dieser Serie wollen die Jets gegen die Stars den Ausgleich schaffen. Winnipeg hat auf die Niederlage zum Auftakt mit einem 4:0 in Spiel 2 geantwortet. Nach der 2:5-Pleite in Spiel 3 am Sonntag soll nun erneut ein direkter Gegenschlag folgen. Dafür muss die Mannschaft jedoch zwangsläufig einen Weg finden, auswärts zu gewinnen – was ihr in der bisherigen Postseason in vier Anläufen noch nicht gelungen ist.

Jets @ Stars | Zusammenfassung | Runde 2, Spiel 3

Cole Perfetti betonte jedoch, dass das Team seinen Glauben an sich nicht verloren habe. „Wir waren das ganze Jahr über das beste Team der Liga. Das gibt uns alle Zuversicht der Welt“, sagte er nach dem optionalen Training am Montag. „Unsere Auswärtsbilanz in den Playoffs ist bislang nicht großartig, aber in der regulären Saison waren wir auf fremdem Eis sehr stark. Das lag daran, dass wir unseren Stil durchgezogen und dem Gegner nichts geschenkt haben. So müssen wir auch in Spiel 4 auftreten“, gab er entschlossen die Richtung vor.

Jets geben sich trotz Rückstand gelassen

Einige Spieler der Jets entschieden sich am Montag für eine Einheit auf dem Fahrrad, andere trainierten auf dem Eis oder gingen individuell zum Skaten. Welche Option die Spieler am spielfreien Tag zur Vorbereitung auf das wichtige Duell auch wählten – von besonderer Anspannung war keine Spur.

„Wir sind wirklich gut darin, ein Spiel abzuhaken, sobald wir die Nachbesprechung abgeschlossen haben. Wir treten beim nächsten Auftritt mit einer neuen Einstellung an und werden hoffentlich als Team deutlich besser sein“, sagte Trainer Scott Arniel nach dem Teammeeting am Montag in Dallas. Dreimal haben die Jets in den laufenden Playoffs nach einer vorangegangenen Niederlage eine Begegnung gewonnen.

Statistiken sprechen für Dallas

Trotz des Optimismus in Winnipeg sprechen die Zahlen vor Spiel 4 klar für Dallas. Die Stars weisen in Spiel-4-Partien eine Gesamtbilanz von 38-27 auf, darunter 21-14 auf heimischem Eis. Winnipeg hingegen steht in Spiel 4 bei einer Gesamtbilanz von 3-8 – auswärts sogar nur bei 2-5.

Es ist die erste Playoff-Serie überhaupt zwischen den Stars und den Jets. Führten die Stars in einer Best-of-seven-Serie mit 2:1, gewannen sie in der NHL-Historie 18 dieser 25 Serien (Bilanz: 18-7), darunter sieben von zwölf, wenn sie auswärts starteten. Die Jets hingegen stehen bei 0-4, wenn sie mit 1:2 im Rückstand lagen – und bei 0-3, wenn sie so wie diesmal die Serie zu Hause begannen.

Petrovic als Mutmacher der Stars

Stars-Verteidiger Alexander Petrovic erzielte in Spiel 3 den Siegtreffer und damit gleichzeitig sein erstes Tor in den Stanley Cup Playoffs seit dem 20. April 2016 gegen die New York Islanders, das seinerzeit ebenfalls der Game-Winner war. Laut NHL-Statistik ist Petrovic der erste Verteidiger der Stars mit einem spielentscheidenden Playoff-Tor seit Miro Heiskanen in Spiel 6 der Ersten Runde 2022. In 23 Playoff-Spielen kommt Petrovic auf sechs Punkte (zwei Tore, vier Assists). In Dallas hofft man, dass er in Spiel 4 erneut mit etwas Großartigem von sich reden macht.

Niederreiter will Punkteserie fortsetzen

Aufseiten der Gäste möchte Jets-Stürmer Nino Niederreiter seinen guten Lauf fortsetzen. Der Schweizer geht mit einer Punkteserie von drei Spielen in die Partie am Dienstag, in denen er drei Scorerpunkte (zwei Tore, ein Assist) sammelte. In zehn Playoff-Spielen für Winnipeg dieses Jahr kommt Niederreiter auf sechs Punkte (4-2-6) und liegt damit auf Rang vier der teaminternen Scorerliste.

Sein Tor in Spiel 3 war sein 20. Playoff-Treffer in der NHL. Damit ist er neben Mark Scheifele und Kyle Connor der dritte Spieler im aktuellen Jets-Kader, der diesen Meilenstein erreicht hat. Gegen Dallas erzielte Niederreiterin seiner Karriere in neun Playoff-Spielen neun Punkte (3-6-9) – und hätte sicher nichts dagegen, diese Bilanz am Abend weiter auszubauen.

WPG@DAL, Sp3: Niederreiter und Morrissey im Zusammenspiel

Verwandte Inhalte