Rick Tocchet wurde am Mittwoch als Trainer der Philadelphia Flyers verpflichtet.
Er ersetzt John Tortorella, der am 27. März entlassen wurde. Brad Shaw fungierte in den letzten neun Spielen der Saison als Interimstrainer.
Tocchet war in den letzten drei Spielzeiten Trainer der Vancouver Canucks und erzielte dort eine Bilanz von 108-65-27. Der 61-Jährige entschied sich am 29. April, von seinem Amt zurückzutreten.
„Ich habe mich entschieden, die Vancouver Canucks zu verlassen“, sagte Tocchet an diesem Tag. „Meine Familie hat Priorität, und da mein Vertrag ausläuft, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Ich weiß zwar noch nicht, wohin mich mein Weg führen wird und wie sich die Situation in naher Zukunft für mich entwickeln wird, aber ich habe das Gefühl, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um andere Möglichkeiten im und um den Eishockeysport herum zu erkunden.“
Die Flyers beendeten die Saison mit einer Bilanz von 33-39-10 und lagen damit 15 Punkte hinter den Montreal Canadiens, die sich den zweiten Wildcard-Platz für die Stanley Cup Playoffs in der Eastern Conference sicherten. Es ist die fünfte Saison in Folge, in der sie sich nicht qualifizieren konnten, was der längsten Serie in der Franchise-Geschichte entspricht (1990-94). Sie haben drei Auswahlrechte in der ersten Runde des Upper Deck NHL Draft 2025 am 27. und 28. Juni, darunter die Nummer 6.
Die Canucks (38-30-14) lagen sechs Punkte hinter den St. Louis Blues, dieden zweiten Wildcard-Platz in der Western Conference innehatten. Im Jahr zuvor hatte Vancouver mit 50-23-9 die Pacific Division gewonnen, die zweite Runde der Playoffs erreicht, und Tocchet wurde zum NHL-Trainer des Jahres ernannt und mit dem Jack Adams Award ausgezeichnet.
Vancouver hatte eine Option für die letzte Saison von Tocchets Vertrag.
„Wir werden die Teamoption für seinen Verbleib nicht ausüben“, sagte Präsident Jim Rutherford am 21. April. „Wir halten es nicht für richtig, jemanden hier zu haben, der vielleicht mit den Gedanken woanders ist.“
Die Canucks beförderten am Mittwoch ihren Assistenten Adam Foote zum Nachfolger von Tocchet.
In neun Spielzeiten als Trainer der Canucks, Arizona Coyotes (2017-21) und Tampa Bay Lightning (2008-10) hat Tocchet eine Bilanz von 286-265-87 vorzuweisen. Außerdem half er den Pittsburgh Penguins als Assistenztrainer 2016 und 2017 zum Gewinn des Stanley Cups.
Tocchet wurde 1983 in der sechsten Runde (Nr. 121) des NHL Draft von den Flyers ausgewählt und spielte elf seiner 18 NHL-Spielzeiten als Stürmer für Philadelphia, darunter seine ersten acht und seine letzten drei. Seine 1815 Strafminuten sind die meisten in der Geschichte des Teams, und seine 508 Punkte (232 Tore, 276 Assists) in 621 Spielen bedeuten Platz 16.
Tocchet und Flyers-Präsident Keith Jones waren in der Saison 2000/01 Teamkollegen in Philadelphia, und Tocchet und Flyers-General Manager Daniel Briere waren drei Spielzeiten lang Teamkollegen bei den Coyotes (1997-2000).
Zwei NHL-Teams haben noch Trainerposten zu besetzen – die Penguins und Seattle Kraken. Darüber hinaus beendeten die Boston Bruins (Joe Sacco) und Chicago Blackhawks (Anders Sörensen) die Saison mit Interimstrainern.