QCT-All25Winners-Group3-16x9

Die dritte Gruppe der Spieler des NHL Quarter-Century Teams wurde am Samstag vorgestellt. Die neueste Gruppe besteht aus sechs Spielern, die nach 2010 ihr NHL-Debüt gaben und in das Team gewählt wurden.

Die Liste umfasst drei Spieler, die im NHL Draft an erster Stelle ausgewählt wurden, insgesamt zwei Stanley Cup-Titel, sechs Hart Trophäen für den wertvollsten Spieler der NHL, zwei Conn Smythe Trophäen für den MVP der Stanley Cup Playoffs, sechs Art Ross Trophäen für den besten Scorer der regulären Saison, fünf Maurice „Rocket“ Richard Trophies als bester Torschütze, einen Norris Trophy als bester Verteidiger, zwei Lady Byng Trophies für den fairsten Spieler der NHL und sieben Ted Linsay Awards, die jährlich an den herausragendsten Spieler gehen, der von den Mitgliedern der NHL Players' Association gewählt wird.

Das Quarter-Century-Team wurde im Rahmen der NHL Quarter-Century Team Fan Vote ausgewählt, die vom 12. Februar bis zum 1. April von SAP präsentiert wurde. Die Fan-Abstimmung folgte auf die Bekanntgabe der ersten und zweiten Teams aller 32 NHL-Clubs, die Anfang des Jahres bekannt gegeben worden waren. Die sechs Spieler, die in das erste Team jedes Clubs gewählt wurden, konnten in der Fan-Abstimmung ausgewählt werden.

Hier sind die sechs Spieler des NHL All Quarter-Century Teams, die nach der Saison 2010 ihr Debüt gaben.

Hinweis: In alphabetischer Reihenfolge; Statistiken bis zum 31. Dezember 2024.

QCT-Group3Winners-16x9

Leon Draisaitl, Edmonton Oilers

Statistik in der regulären Saison: 399 Tore, 557 Assists, 956 Punkte, 790 Spiele.

Statistik in den Playoffs: 44 Tore, 74 Assists, 118 Punkte, 80 Spiele

Auszeichnungen: Gewann 2019/20 die Hart Trophy, die Art Ross Trophy und den Ted Lindsay Award, als er in 71 Spielen 110 Punkte (71 Tore, 43 Assists) erzielte. In dieser Saison gewann er die Richard Trophy (52 Tore) und ist Finalist für die Hart Trophy.

Biografie: Der in Deutschland geborene Stürmer wurde im NHL Draft 2014 von den Oilers an dritter Stelle ausgewählt und bildet zusammen mit seinem Teamkollegen Connor McDavid das beste Sturmduo der NHL. Seit Beginn der Saison 2018/19 hat der 29-Jährige sechs Mal die 100-Punkte-Marke überschritten und in der Saison 2020/21 in 56 Spielen 84 Punkte erzielt. Seine 956 Punkte seit Beginn der Saison 2014/15 bedeuten in diesem Zeitraum den dritten Platz in der Liga hinter McDavid (1082) und Nikita Kucherov von den Tampa Bay Lightning (976).

Zitat: „Er ist wirklich ziemlich unersetzbar. Er ist jeden Abend, an dem er in der Aufstellung steht, ein entscheidender Faktor, und das sieht man Spiel für Spiel. In den Playoffs legt er immer noch eine Schippe drauf.“ – Oilers-Verteidiger Brett Kulak

LAK@EDM, Sp4: Draisaitl versenkt Rebound zum PPG in Overtime

Johnny Gaudreau, Calgary Flames, Columbus Blue Jackets

Statistik in der regulären Saison: 243 Tore, 500 Assists, 743 Punkte, 763 Spiele

Statistik in den Playoffs: 11 Tore, 22 Assists, 33 Punkte, 42 Spiele

Auszeichnungen: Gewann 2016/17 die Lady Byng Trophy.

Biografie: Der 1,75 m große und 71 kg schwere linke Flügelstürmer wurde in der vierten Runde (Nr. 104) des NHL Drafts 2011 von den Flames ausgewählt und entwickelte sich schnell zu einem der spannendsten Spieler der Liga, wobei er bewies, dass auch kleinere Spieler in der NHL erfolgreich sein können. Er verhalf den Flames fünfmal zum Einzug in die Playoffs. Sein größter Moment war der Siegtreffer in der Verlängerung des siebten Spiels der Ersten Runde der Western Conference 2022 gegen die Dallas Stars. Gaudreau, der den Spitznamen „Johnny Hockey“ trägt, spielte seine ersten acht Saisons in Calgary, bevor er am 13. Juli 2022 als unrestricted Free Agent bei den Blue Jackets unterschrieb und damit die Eishockeywelt verblüffte. Er unterschrieb dort, um näher bei seiner Familie zu sein, die im Süden von New Jersey lebte, und zeigte damit auch, dass Columbus ein Ziel für Spitzenspieler sein kann. Er spielte zwei Saisons in Columbus, bevor er zusammen mit seinem Bruder Matthew am 29. August 2024 ums Leben kam, als sie in der Nähe ihres Wohnortes in Salem County, New Jersey, von einem mutmaßlich betrunkenen Autofahrer angefahren wurden, der wegen zweifacher fahrlässiger Tötung angeklagt wurde. Johnny war 31 Jahre alt. Matthew war 29.

Zitate: „Ich bin dankbar, dass ich die Chance hatte, gegen ihn zu spielen, Playoff-Serien gegen ihn zu bestreiten, viele hitzige Duelle in der Battle of Alberta gegen ihn zu erleben und ihn ein wenig kennenzulernen. Ich werde ihn sehr vermissen. Er war ein großartiger Spieler und ein großartiger Mensch und wurde viel zu früh aus dem Leben gerissen.“ – Connor McDavid, Kapitän der Edmonton Oilers

TOR@CBJ: Gaudreau's Rückhand bringt den Bluejackets den Overtime-Erfolg

Nathan MacKinnon, Colorado Avalanche

Statistik in der regulären Saison: 367 Tore, 648 Assists, 1015 Punkte, 870 Spiele

Statistik in den Playoffs: 55 Tore, 70 Assists, 125 Punkte, 95 Spiele

Auszeichnungen: Calder Trophy 2013/14 mit 63 Punkten (24 Tore, 39 Assists) in 82 Spielen; Hart Trophy und Lindsay Award 2023/24 mit 140 Punkten (51 Tore, 89 Assists) in 82 Spielen; Lady Byng Trophy 2019/20; Stanley Cup Sieger 2022.

Biografie: MacKinnon wurde im NHL Draft 2013 von den Avalanche an erster Stelle ausgewählt und hat sich zu einem der besten, wenn nicht sogar zum besten Zwei-Wege-Center der NHL entwickelt. In den letzten drei Spielzeiten erzielte er mindestens 111 Punkte und in zwölf NHL-Spielzeiten mindestens 30 Tore, davon dreimal mindestens 40 und in der letzten Saison sogar 51, was einen neuen NHL-Karrierebestwert darstellt. In der Playoff-Saison 2021/22, in der die Avalanche den Stanley Cup gewann, erzielte er 24 Punkte (13 Tore, 11 Assists) und war mit 13 Toren der beste Torschütze der Playoffs. Seit MacKinnon 2013/14 in die Liga kam, liegt er in der Punktewertung hinter McDavid (1082) und einem weiteren Spieler aus Cole Harbour, Nova Scotia, auf Platz drei: Sidney Crosby (1022), Kapitän der Pittsburgh Penguins.

Zitat: „Er ist ein fantastischer Spieler. Seine Motivation und seine Wettbewerbsfähigkeit sind offensichtlich. Er lässt keine Schicht aus und spielt 25 Minuten lang, und man fragt sich, wie er das schafft. Er ist ein besonderer Spieler. Man sieht McDavid in den Playoffs und all die Rekorde, die er bricht, und dann gibt es noch einen Spieler wie MacKinnon in der Liga, also ist die Liga in einer guten Position. -- Quinn Hughes, Verteidiger der Vancouver Canucks

COL@DAL, SP5: MacKinnon startet eine starke Einzelaktion und verkürzt auf 2:3

Cale Makar, Colorado Avalanche

Statistik in der regulären Saison: 116 Tore, 312 Assists, 428 Punkte, 395 Spiele

Statistik in den Playoffs: 22 Tore, 63 Assists, 85 Punkte, 79 Spiele

Auszeichnungen: Calder Trophy 2019/20 mit 50 Punkten (12 Tore, 38 Assists) in 57 Spielen; Norris Trophy 2021/22 mit 86 Punkten (28 Tore, 58 Assists) in 77 Spielen; Conn Smythe Trophy 2022, als er in 20 Spielen 29 Punkte (acht Tore, 21 Assists) erzielte; Stanley Cup Sieger 2022.

Biografie: Wie wäre das als Einstieg in die NHL? Drei Tage nachdem Makar den Hobey Baker Award als bester Spieler der NCAA im Herren-Eishockey gewonnen hatte, kam er für das dritte Spiel der Ersten Runde der Western Conference 2019 gegen die Calgary Flames zu den Avalanche und erzielte ein Tor. Damit war er der siebte Spieler und erste Verteidiger in der NHL-Geschichte, der in seinem NHL-Debüt ein Playoff-Tor erzielte. Seitdem ist Makar, der im NHL Draft 2017 an vierter Stelle ausgewählt wurde, nur noch weiter aufgestiegen. Er ist zum fünften Mal in Folge Finalist für die Norris Trophy.

Zitat: „Er ist Bobby Orr am nächsten, den ich je gesehen habe, und ich habe noch nie jemanden dort hingestellt. Ich habe mir früher viel Bobby Orr angesehen, weil ich ihn als 8-Jähriger, 7-Jähriger geliebt habe. Er hat das Spiel verändert, revolutioniert, Bobby Orr. Niemand war größer. Und Cale Makar kommt dem am nächsten.“ – Ken Daneyko, ehemaliger Verteidiger der New Jersey Devils

SJS@COL: Makar erzielt 2 Tore und 4 Assists beim 7:3-Sieg

Auston Matthews, Toronto Maple Leafs

Statistik in der regulären Saison: 401 Tore, 326 Assists, 727 Punkte, 629 Spiele

Statistik in den Playoffs: 25 Tore, 30 Assists, 55 Punkte, 61 Spiele

Auszeichnungen: Calder Trophy 2016/17 mit 69 Punkten (40 Tore, 29 Assists) in 82 Spielen; Hart und Ted Linsday Trophy 2021/22 mit 106 Punkten (60 Tore, 46 Assists) in 73 Spielen; Richard Trophy 2020/21 (41 Tore), 2021/22 und 2023/24 (69).

Biografie: Der Nr. 1-Pick im NHL Draft 2016 kündigte sein Debüt mit einem Paukenschlag an, als er am 12. Oktober 2016 in seinem ersten NHL-Spiel für die Ottawa Senators vier Tore erzielte. Seitdem ist Matthews eine Torfabrik und führt seit Beginn dieser Saison mit 401 Toren, 23 mehr als Draisaitl, die Scorerliste an. In sechs seiner neun Spielzeiten erzielte er mindestens 40 Tore. In der Saison 2021/22 war er der erste in den USA geborene Spieler, der 60 Tore in einer Saison erzielte. Matthews und Keith Tkachuk, der 1996/97 52 Tore für die Phoenix Coyotes erzielte, sind die einzigen in den USA geborenen Spieler, die die Liga in der Torwertung anführten. Er wurde vor Beginn dieser Saison zum Kapitän der Maple Leafs ernannt und ist nur noch 19 Tore davon entfernt, Mats Sundin als Rekordtorschütze des Teams einzuholen.

Zitat: „Die Toronto Maple Leafs sind das größte Eishockey-Franchise der Welt, und so viele großartige Spieler waren schon Kapitän. Das ist eine große Ehre. Damit geht natürlich auch Verantwortung einher, aber Auston ist der beste Spieler im Team.“ – Sundin, ehemaliger Kapitän der Maple Leafs

CBJ@TOR: Matthews erzielt sein 30. Tor und baut die Führung aus

Connor McDavid, Edmonton Oilers

Statistik in der regulären Saison: 361 Tore, 721 Assists, 1.082 Punkte, 712 Spiele

Statistik in den Playoffs: 39 Tore, 89 Assists, 128 Punkte, 80 Spiele

Auszeichnungen: Hart Trophy und Lindsay Award 2016/17, als er in 82 Spielen 100 Punkte (30 Tore, 70 Assists) erzielte, 2020/21 (105 Punkte; 33 Tore, 72 Assists in 56 Spielen) und 2022/23 (153 Punkte: 64 Tore, 89 Assists in 82 Spielen); Lindsay Award 2017/18 (108 Punkte; 41 Tore, 67 Assists in 82 Spielen); Art Ross Trophy in den Spielzeiten 2016/17, 2017/18, 2020/21, 2021/22 und 2022/23; Richard Trophy in der Saison 2022/23; Conn Smythe Trophy im Jahr 2024 (42 Punkte; acht Tore, 34 Assists in 25 Spielen).

Biografie: Der zweifellos einer der aufregendsten und talentiertesten Spieler in der Geschichte der NHL, der mit der Nummer 1 im NHL Draft 2015 ausgewählt wurde, erzielte in seinen ersten zehn Spielzeiten unglaubliche Zahlen. Seit seinem Eintritt in die Liga in der Saison 2014/15 führt er die NHL mit 1082 Punkten und 721 Assists in 712 Spielen an, was einem Durchschnitt von 1,52 Punkten pro Spiel entspricht. In acht seiner zehn Spielzeiten erzielte er mindestens 100 Punkte, nur in seiner Rookie-Saison (48 Punkte in 45 Spielen) verfehlte er dieses Ziel aufgrund einer Verletzung und in der durch COVID verkürzten Saison 2019/20 (97 Punkte; 34 Tore, 63 Assists in 64 Spielen). Seine 153 Punkte in der Saison 2022/23 waren die höchste Gesamtpunktzahl in der NHL seit Mario Lemieux in der Saison 1995/96 161 Punkte erzielte. Mit seiner unglaublichen Schnelligkeit, seinem Weitblick und seinem Geschick hat McDavid die Oilers zu einem ständigen Anwärter auf den Stanley Cup gemacht und ihnen geholfen, das siebte Spiel der Stanley Cup Finals 2024 zu erreichen, das sie mit 1:2 gegen die Florida Panthers verloren. Dennoch wurde er zum Gewinner der Conn Smythe Trophy gewählt, als erster Spieler der unterlegenen Mannschaft seit Jean-Sebastien Giguere von den Anaheim Ducks im Jahr 2003.

Zitat: „Ich finde die Arbeit abseits des Eises am beeindruckendsten. Die Arbeit auf dem Eis ist unübertroffen, und ich glaube, dass er nichts unversucht lässt, um sich einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Je länger ich spiele, desto beeindruckender finde ich es, wie die Superstars das jedes Jahr schaffen. Selbst ihre schlechten Jahre sind immer noch fantastisch.“ – Adam Henrique, Stürmer der Oilers

ANA@EDM: McDavid lässt seine Gegenspieler stehen wie Slalomstangen und trifft

Verwandte Inhalte