Es läuft also alles auf ein Spiel hinaus: Am heutigen Sonntag (7:30 p.m. ET; Mo., 1:30 Uhr MESZ; NHL.tv, Sky Sport) steigt das alles entscheidende Spiel 7 zwischen den Toronto Maple Leafs und den Florida Panthers in der Scotiabank Arena. Der Sieger zieht ins Eastern Conference Finale der Stanley Cup Playoffs 2025 ein und trifft dort auf die Carolina Hurricanes. Der Verlierer muss den bitteren Gang in die Sommerpause antreten. NHL.com/de fasst in fünf Schlagschüssen zusammen, worauf es heute Nacht ankommt.
Panthers setzen voll auf ihre Spiel-7-Erfahrung
Titelverteidiger Florida hätte schon in Spiel 6 alles klar machen können, verlor aber auf Heim-Eis mit 0:2 und muss nun noch einmal nach Toronto übersetzen. Dort hoffen die Panthers auf ihre Playoff-Erfahrung in wichtigen Spielen. Alleine in ihren letzten beiden Postseasons war Florida zweimal in einem Spiel 7 gefordert und konnte sowohl im Jahr 2023 in der Ersten Runde gegen die Boston Bruins als auch das Stanley Cup Finale 2024 für sich entscheiden. „Es sind diese siebten Spiele, die du niemals vergessen wirst“, weiß Panthers-Trainer Paul Maurice, der als Coach noch nie ein Spiel 7 verloren hat (5-0). „Solche Spiele kommen nicht oft vor. Sie werden umso intensiver, je länger die Playoffs gehen. Es gibt aber auch ein Gefühl von Frieden in diesen Spiel 7, wie vielleicht sonst nirgendwo. Beide Teams gehen mit einer Einstellung rein, dass das das letzte Spiel sein könnte. Das macht es leichter, es mental anzupacken. Jeder marschiert, jeder spielt hart. Beide Mannschaften hätten verdient, weiterzukommen.“
Die Gäste aus dem Sunshine State kennen dieses Gefühl. „Es kribbelt am ganzen Körper, wenn du das Eis betrittst. Egal, ob auswärts oder zu Hause, die Fans rasten völlig aus. Von dieser Energie werden wir uns ernähren“, so Abwehr-Chef Aaron Ekblad. „Je öfter du solchen Situationen ausgesetzt bist, desto wohler fühlst du dich. Wir haben das schon unzählige Male zusammen durchgestanden und können uns voll auf unsere Nebenmänner verlassen. Wir freuen uns auf die Gelegenheit, das nächste wichtige Spiel zu spielen.“
„Wir haben es schon geschafft, verlassen uns auf unsere Erfahrung und werden alles geben, was wir haben. Wir werden alle unsere Emotion, Intensität und Konzentration bündeln.“