Skip to main content

Diese Woche in der Centennial History

Red Wings Eigentümer stirbt mit 87; Darryl Sittler stellt NHL Rekord mit zehn Toren auf

von NHL.com

Mit dem Tot von Detroit Red Wings Eigentümer Mike Ilitsch im Alter von 87 Jahren, verlor die NHL am Freitag eine ihrer größten Persönlichkeiten. Unter Ilitch wurden die Red Wings eine Vorzeigefranchise auf wie abseits des Eises. Sie gewannen den Stanley Cup in den Jahren 1997, 1998, 2002 sowie 2008 und qualifizierten sich in jeder einzelnen der vergangenen 25 Saisons für die Stanley Cup Playoffs.

Als Teil der Feierlichkeiten zum hundertjährigen Bestehen der NHL, wirft NHL.com jede Woche einen Blick auf erinnerungswürdige Events.
Hier sind die Centennial Highlights der Woche vom 5. bis 11. Februar.

Feb. 5, 1980: Die keine zwei Monate alte Joe Louis Arena gebührt Gordie Howe einen tosenden Applaus, als er das Eis für das NHL All-Star Game betrat.

Feb. 6, 1990: Brett Hull tut es seinem Vater, Bobby Hull, gleich und erzielt 50 Tore. Bis heute sind sie die einzige Vater-Sohn Kombination, die mehr als 50 Tore in einer Saison erzielte aber sie sind bei weitem nicht die einzigen, die einen Einfluss auf die NHL machten.

Feb. 7, 1976: Darryl Sittler stellt mit 10 Punkten (sechs Tore, vier Assists) beim 11-4 Sieg der Toronto Maple Leafs gegen die Boston Bruins im Maple Leaf Garden einen NHL Rekord auf. Auch über vier Jahrzente später ist dieser unangetastet.

Feb. 8, 1997: Mit dem 6-5 Erfolg nach Verlängerung der Red Wings gegen die Pittsburgh Penguins wurde Scotty Bowman der erste NHL Coach, der 1.000 Hauptrundenspiele gewann.

Feb. 9, 1995: John LeClair wurde zu den Philadelphia Flyers getradet und wurde schnell Teil der "Legion of Doom."

Feb. 10, 1942: Die Montreal Canadiens und Boston Bruins trugen die drei Mitglieder von Bostons "Kraut Line" nach ihrem letzten NHL Spiel vor ihrem Einsatz für die Royal Canadian Air Force vom Eis.

Feb. 11, 1971: Montreals Jean Beliveau erzielte sein 500. NHL Tor, indem er beim 6-2 Sieg der Canadiens gegen die Minnesota North Stars einen Hattrick erzielte.

Feb. 11, 1968: Nach einer Zeremonie mit den größten Spielern der ersten vier Jahrzenten in der NHL, verabschiedeten sich die New York Rangers mit einem 3-3 Unentschieden gegen Detroit vom alten Madison Square Garden

 

Mehr anzeigen